Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2006 23:52:05 Titel: Jeep TJ: Stabis trennbar für hi. und vo. / 2"-3" F |
|
|
Hallo,
ich suche für einen Jeep TJ 2006 trenbare Stabistangen für vorne für 2"-3" Höherlegung. und nicht-trennbare (ist ja billiger) für hinten für 2"-3" Höherlegung.
Auch suche ich noch 2" bis 3" Schraubenfedern für den TJ.
Bietet mir einfach alles an, was Ihr da habt...
LG Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2006 00:17:28 Titel: |
|
|
Wenn Du hinten nix trennen willst braucht Du auch keine anderen Stabistangen.....
Vordere gibts zB von www.rup-parts.com also Will aus dem .info, die hab ich drin, bischen fummelig aber erfüllen den Zweck...
Federn einzeln ohne Dämpfer und die nötigen anderen Teile - was willste denn damit? Entweder ein komplettes Fahrwerk, oder aber genau aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten - alles andere gibt ne ewige Baustelle....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.10.2006 00:39:57 Titel: |
|
|
@SpeedyB: Ich glaube, Nico hatte schon gerade Dämpfer nachgerüstet, die für 3" Lift sind. Deshalb hat er die Originalen wohl auch übrig.
Wenn ich mich recht erinnere, kann man auch beim TJ den hinteren Stabi rausschmeißen, ohne einen negativen Einfluss auf die Straßenfahreigenschaften in Kauf nehmen zu müssen. Der vordere hält das komplett gerade. Würde ich an Grafe weiterleiten, glaube der hat das so.
Für mich persönlich, wären die trennbaren JKS-Koppelstangen erste Wahl. Zu beziehen über K&S, wenn ich nicht irre. Sonst fällt mir ad hoc kein Händler im inland ein. Obwohl die 4x4garage die evt. auch hat. Auf jeden Fall nicht so fummlig und einfacher zu handhaben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2006 00:46:03 Titel: |
|
|
die hinteren stabis müssen auch neu, oder aber raus. wenn ich stärker vrschränke, dann reissen die einseitig schon mächtig am handbremsseil. wenn längere drin wären, dann wäre der stabi auch wieder höher.
jks wären auch meine erste wahl. aber andere für weniger penunsen wären auch nicht übel.
die federn mit 2"-3" üpasen dann genau zu meinen 3 längeren ZTM by maas dämpfern.
in den FW kits von 2"-3" ist ja auch nichts anderes als federn, dämpfer, stabistangen und eventuell ein VTG absenk kit dabei. eventuell auch ein PH relocator, aber das muss ja nicht unbedingt sein.
wenn es all diese teile oder einige davon gebraucht geben würde, dann könnte ich halt geld sapren. es gibt ja durchaus leute, die ihren TJ von 2" lift auf 4" oder mehr umrüsten und die dann die entsprechenden teile übrig haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2006 12:30:21 Titel: |
|
|
OK, habe verstanden - bis auf den hinteren Stabi. Ich hab nen 2" Fahrwerk, den originalen Stabi hinten drin (noch nie angefasst...) und da schrubbt und reisst nix... Das rausschmeissen bringt jedenfalls nicht besonders viel für die Verschränkung, im Gegensatz zum vorderen. ...und nein, ich brauch meine Federn noch.... Meiner soll nicht mehr höher, die nächst Baustelle heisst Hängebauch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2006 16:00:57 Titel: |
|
|
SpeedyB hat folgendes geschrieben: | Meiner soll nicht mehr höher, die nächst Baustelle heisst Hängebauch.  |
das ist bei mir punkt 3. erst kommen übersetzung/sperren und dann 35er mit allem was dazu gehört. erst dann kommt ne flache getriebeplatte mitsamt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|