Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 22.10.2006 16:37:18 Titel: Handbremshebel nachrüsten |
|
|
Ich muss/will für meinen Explorer-Umbau die mit dem Fuß zu bedienente Feststellbremse durch eine Handbremse ersetzen.
Eventuell sogar pro Hinterrad ein Hebel.
Hat einer einen Tip, in welchem Fahrzeug (möglichst Normalo-PKW) ein schön kompakter Bremshebel inkl. Mechanik verbaut ist ?
Ich stelle mir vor, sowas auf den Schrott für dünnes zu finden, einbauen, Seil(e) einhängen, bissel anpassen und fertig.
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 25.10.2006 15:45:24 Titel: |
|
|
Hmm ... verstehe ja, das sich kaum jemand um so´nen schnöden PKW-Handbremshebel je gekümmert hat.
Aber hat jemand eventuell schon mal so etwas in ´nem Rallye-Zubehörprogramm gesehen ? Auf Seilzugbasis .......
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:17:48 Titel: |
|
|
Hi Falk,
jetzt mal ohne Schei...!
Aber das Simpelste und wahrscheinlich auch Günstigste was mir gerade einfällt, wären 2 Handbremshebel mit Seilen aus nem Trabanten oder Wartburg.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:10:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:22:03 Titel: |
|
|
Falk, lass mal wissen, wenn Du was gefunden hast für Seilzug-Handbremsen. Die einschägigen Racing-Buden haben auch nur Hebel für hydraulische Handbremsen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:28:53 Titel: |
|
|
die komplette Handbemsmechanik bei meiner Ferosta ist eigentlich sehr kompakt wie ich finde.Einfach und solide
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:30:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Die einschägigen Racing-Buden haben auch nur Hebel für hydraulische Handbremsen. |
Ja, ahne ich schon - sicher aus dem volle Aluteil gefräßt und zu exorbitanten Preisen zu haben.
Da werde ich mich mal die Tage durch die diversen Schrottplätzen meiner Gegend wühlen.
Ich freu mich jetzt schon drauf ....
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:32:35 Titel: |
|
|
[quote="Falk"] Zitat: |
Ja, ahne ich schon - sicher aus dem volle Aluteil gefräßt
|
...und schön eloxiert
genau das such ich.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2006 08:25:41 Titel: |
|
|
Sieh eventuell auch mal beim Golf 2 nach, kommt drauf an wie er montiert werden soll.
| _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2006 20:14:50 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit so einen ?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6854 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 26.10.2006 20:30:53 Titel: |
|
|
Ja Peter, der sieht schon ganz brauchbar aus. Vorallem lässt er sich gut universell montieren.
Aus was für einem Fahrzeug ist der ?
Brauchen tue ich ja nicht unbedingt zwei. Eigendlich brauch gar keinen - geht ja bis jetzt auch ohne .... nur für den TÜV muss der Kram wieder rein
Aber wenn ich dann schon am basteln bin, wollte ich endlich das ich die Räder hinten einzeln abbremsen kann ........ und deswegen nun doch zwei
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 26.10.2006 20:33:43 Titel: |
|
|
dann schau mal im landwirtschaftlichen Bereich nach. Alle Traktoren haben Einzelradbremsen und die älteren Modelle müssten doch noch mit Seilen funktionieren.Bin mir da aber nicht sicher. Du könntest dich ja mal da informieren ob es so was gab
Nur mal als Denkanstoss
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2006 20:46:22 Titel: |
|
|
Wenn ich eine aus Alu finde kannst Du meine haben. Sonst schau auch mal beim LR-Teile-Tandler aus GB nach: www.paddockspares.com
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2006 22:24:05 Titel: |
|
|
Falk hat folgendes geschrieben: | Ja Peter, der sieht schon ganz brauchbar aus. Vorallem lässt er sich gut universell montieren.
Aus was für einem Fahrzeug ist der ?
Brauchen tue ich ja nicht unbedingt zwei. Eigendlich brauch gar keinen - geht ja bis jetzt auch ohne .... nur für den TÜV muss der Kram wieder rein
Aber wenn ich dann schon am basteln bin, wollte ich endlich das ich die Räder hinten einzeln abbremsen kann ........ und deswegen nun doch zwei  |
Der ist von einem K 160
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|