Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 19:26:11 Titel: Cush drives |
|
|
Moin!
Um dem beliebten, keuschen, mildtätigen, cosmopolitischen, immer da, ehrlich Flashmann behilflich zu sein hab ich mal wieder über die Ashcroft Seite geluschert.
Was sind Cush drives?
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/part_59.html#pa2
Overload-Hubs? Eine Rutschkupplung am Mitnehmer? Eine Freilaufnabe mit Bremse? Wie groß ist wohl der Verschleiß auf den Poly-Kügelchen? Beseitigt das Defekte an Gleichlaufgelenken durch Fahrfehler (meine Spezialität, alle Sperren drin, alles Gewicht auf der Vorderachse und rückwärts Fahren, klonk, neues ist fällig) Und meiner hat ja noch die 2522 early CV.
Ich habs gelesen, aber noch nicht so ganz verstanden.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. lr defender 90 td5 stw |
|
Verfasst am: 25.10.2006 19:56:31 Titel: |
|
|
@knud
hier die freie übersetzung:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:19:44 Titel: |
|
|
Das ist einfach nur ein Drehmomentschockabsorber  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:23:07 Titel: |
|
|
...macht sowas sinn oder ist da der wunsch der vater des gedanken... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:27:57 Titel: |
|
|
Zorro, bei dem Vater könnten wir Geschwister werden...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:31:37 Titel: |
|
|
(((((((((((((((((((((; | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:36:55 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ...macht sowas sinn oder ist da der wunsch der vater des gedanken... |
Es schont auf jeden Fall die Komponenten. Je nach Einsatzort, kann es Dir Wellen, etc etwas schützen. Nur kann ich anhand des Bildes nicht sagen, ob es für sinnvolle Drehmomente ausgelegt ist.
Sowas hat übrigens jeder Wandler drin, der über einen Lockup verfügt, nur dort in Form von vielen Federn.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:37:06 Titel: |
|
|
puiwit hat folgendes geschrieben: | @knud
hier die freie übersetzung:
 |
Ja, eben. und nu?
@ Flashi: ja, danke, toll, kannst du deine Antwort nicht kürzer fassen.
@ andere Spinner: 240,- Engl Geld wäre ja auszuhalten. Besser als ein neues . Im Moment ist vorn ja die Schwachstelle. Hinten geht schon länger nix mehr kaputt. Könnte sich dann ja wieder ändern oder verlagern.
Ausprobieren? Sammelbestellung? Ihr habt aber kein 2522 drin, sondern dies andere mit Nadellager und so.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:44:17 Titel: |
|
|
@Knud: Dass Ding hat absolut nix mit Gelenken und schon gar nicht mit dem der Antriebswellen zu tun. Es handelt sich um einen Flanschansatz für Wellen und ggf. um einen Freilaufnabenersatz (um dort absorbierend zu wirken)
Noch kürzer fassen? Oder länger? Der Begriff "Drehmomentschockabsorber" trifft es genau und erklärt es auch ausreichend  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:46:56 Titel: |
|
|
Moin!
Ja, hast ja recht.
Nach meinen Englisch Kenntnissen ist das eben ein Flansch auf der Radnabe, der auf das 2522 passt und 2522 ist ein in älteren Landy-Achsen. Klick mal auf Installations Hinweise, da steht es drin. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:48:47 Titel: |
|
|
Gleichlaufgelenk braucht ja Knick, das Ding auf dem Bild, dient nur ner gerade Welle.
Flansch auf der Radnabe wäre sinnvoll...aber auch eher sinnlos, bezweifle, dass es wirklich was bringt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:51:49 Titel: |
|
|
Hab auch kein Nadellager, sonder ne Messingirgendetwas-Buchse drin...
Aber ich bin mir nicht sicher, ob das Teil Deine/meine Probleme ändert: Beim Anfahren vieleicht (wie stark ist das Gummi?) aber wenns dann am Anschlag hängt ist auch wieder Sense. Ok, das Anfahrtsdrehmoment wurde gepuffert, aber trotzdem-reichts für mehr???
Besonders lustig wirds dann, wenn die Gummis verschlissen sind...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:57:05 Titel: |
|
|
Moin!
Früher oder später wirst auch du, wenn du den behälst ( da sind auch 2522 drin ) mal die Gleichlaufgelenke, Homkineten, schwule Chinesen, in diesen Chromkugeln an der Vorderachse wechseln müssen.
Und genau auf das Stück Welle mit der auf dem Bild passt dieses Teil und sitzt dann in der Mitte der Felge, wo jetzt dieser kleine Pilz mit den 5 Schrauben ist.
Und wenn man schon mal ( oder 3 mal ) erlebt hat, wie schnell die Dinger kaputt gehen, fliegt man auf solche Angebote.
Ob das was bringt?
GKN hatte mal Overload-Hubs im Angebot, die so teuer waren, dass man für lange Zeit Gleichlaufgelenke ins Regal legen konnte. Die konnte man einstellen, das war was mit Federn und so.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 20:59:50 Titel: |
|
|
Moin!
@Maulwurf: Ja, eben, nur beim Anfahren. Eigentlich nur wenn man vergessen hat, die Sperre raus zu nehmen, sonst geht der CV ja kaum kaputt.
Was ist schneller gewechselt? CV oder die Kügelchen. Das wäre hier die Frage. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 21:04:03 Titel: |
|
|
Hey, willst Du mich verkohlen und mir die Funktion einer Wellen-Nabe erklären?
Und wieso sollten meine kauptt gehen? Die halten beim Jeep schon 210.000km bei gleicher Dimensionierung und der hat weit mehr Power als der . Fahre ja keine Wettbewerbe mit dem guten .
Die Gleichlaufgelenke für die Range-Achsen gibts bei ebay UK dauernd fürn Appel und nen Ei.
Und ich bezweifle Stark, dass diese PU-Crusher mehr absorbieren, als ad hoc Erschütterungen. Wir fahren unsere Gelenke aber mit langanhaltenden (mehr als 5ms) belastungen in den Arsch und da bringen die Teile nix, weil schon komprimiert.
Und diese "Gummistangen" (nicht Kugeln) brauchst nicht wechseln, selbst wenn Du Dein CV schrottest, bleiben die heile und wurden nur doll zusammengepresst. Die Frage, was schneller zu wechseln ist, stellt sich gar nicht, weil die zerstörung der Gummistäbe keinen Schutz für das CV bedeutet  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|