Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cush drives
was das?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2006 22:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Zurück zum Thema "Produkte für fortgeschrittene Eisdielenfahrer" rotfl


So, dass ist zuviel, qualivizierte Technikdiskussionen so ins Lächerliche zu ziehen....

wo kann ich mich löschen? rotfl


Strudel, depperter Ätsch
Ich bezog mich nicht auf den technischen Diskurs, sondern nur auf die Teile ansich Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 08:52:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was viel sinnvoller wäre: Naben mit stark unter Vorspannungen stehenden Reibscheiben. Die wären auf ein definiertes Lösemoment gedrückt und würde sämtliche Überkraftspitzen wunderbar und sicher schlucken.

Und wenn das jetzt irgend ein hersteller liest und nachbaut: Ich erhebe Gebrauchsmusterschutz auf die Idee, falls es das noch nicht gibt. Und haue jedem dem Bobbes voll, der meint, ich sei ein Open Source Erfindungspool Wut

Einfach - logisch und vor allem preiswert machbar. Winke Winke


Nun muß ich mich doch mal einschalten . 1. Dieses System gibt es schon ca. 25 Jahre 2. Die von ashcroft angebotenen Teile haben schon ihren Sinn . Auch sie können Drehmomentspitzen abfedern . Wenn das Moment aber zu groß wird , brechen die inneren Stege , und du hast deine Steckachse und auch den Homokinet gerettet . Der Austausch dieser "Mitnehmer" ist in ca. 5-10 minuten erledigt . Für einen Homokinet oder Steckachse an der VA brauchst du ca. 1,5 - 2 Stunden . Dafür kostet eine Steckachse nur ca. 69,-- 100,- Euro und ein Homokinet ca. 100 ,- Euro

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 08:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ach ja , habe ich noch vergessen , die von Flashi "erfundenen" Drehmomentbegrenzer heissen in Wirklichkeit "Nockenschaltkupplungen " und diese bietet jeder Zapfwellenhersteller (z.B. Walterscheid , GKN , BIPI...) mit unterschiedlichen Schaltmomenten an. GKN hatte sie sogar mal für LR im Angebot.

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 09:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..hier ein Foto wo man das System erkennen kann.

Grüße
Oliver



schaltendekupplung.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.12 KB
 Angeschaut:  2311 mal

schaltendekupplung.gif



_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 09:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wer hat sie jetzt für den Defender im Sortiment? Außer den von Knud gezeigten?

@OliverM: gebe Dir recht: lieber die Teile zerbröseln als Achsen/Homokineten. Abgesehen von den Kosten spielt der zeitfaktor auch ne Rolle: " Stunden Schrauben, viel Dreck eingefangen und ein volles Punktekonto wegen Zeitüberschreitung... Nee, oder?
Nach oben
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 09:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und hier noch die Reibkupplung

Grüße
Oliver



Reibkupplung.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.13 KB
 Angeschaut:  2307 mal

Reibkupplung.gif



_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 09:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
und wer hat sie jetzt für den Defender im Sortiment? Außer den von Knud gezeigten?

Keiner

@OliverM: gebe Dir recht: lieber die Teile zerbröseln als Achsen/Homokineten. Abgesehen von den Kosten spielt der zeitfaktor auch ne Rolle: " Stunden Schrauben, viel Dreck eingefangen und ein volles Punktekonto wegen Zeitüberschreitung... Nee, oder?


..genau das wollte ich damit auch ausdrücken . Für alle anderen lohnt sich so ein Umbau aber nicht .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 09:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oliver: Ick habs also doch nüsch erfunden rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 10:24:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.kamdiffs.com/cv_conversions.htm

http://www.kamdiffs.com/cv/CVFLY1.pdf

Wie wärs denn mit den Schnell wechsebaren geteilten nicht heterosexuellvaranlagten asiatischen kineten?
Von Kam diffs gibt es nen Umrüstsatz, wo die Homokineten mit der aüsseren kurzen Halbwelle steckbar sind, diese eine vorgefräste nuht hat die bei einem definierten Drehmoment abschehrt. D.h. mitnehmer ab, halbwell raus, halbwellenrest aus dem mirnehmer raus und neu rein und gut. dauert max 10min. und gibt es in 3 festigkeitsstufen ...
Nur mal so als tip.
Hab ich das letzte mal in Belgien in Goodwill gesehen, der war ganzschön fix beim wechseln. ich denke so ca. eine Zigarettenlänge hat das bei dem gedauert. Ohne akkuschlagschrauber!
Na war ja nur so ne idee ...
gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 10:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich drin- aber die Ersatzwellen sind auf Dauer auch nicht billig Vertrau mir
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 11:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

hey so ein Satz Homo´s hab ich auch noch im Regal! Passen leider nicht in die Achse vom 90er, obwohl Herr KAM was anderes gesagt hat.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 26.10.2006 21:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

hey so ein Satz Homo´s hab ich auch noch im Regal! Passen leider nicht in die Achse vom 90er, obwohl Herr KAM was anderes gesagt hat.


Müssten aber, denn die Idee kommt von Rover ( wurden in der Art im RRC verbaut und diese Achse ist eigentlich Identisch mit der 90er Achse).

@die Steckachsenverreißer Maulwurf/Knut:
Rückwärts bergauf: Fahrzeugschwerpunkt zur Vorderachse gerückt...ergo mehr Belastung, ergo "Knack".

Vorwärts bergauf: Schwerounkt auf der Hinterachse, Vorderachse entlastet, ergo kein "knack".

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 21:49:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klugsch... rotfl rotfl rotfl


Knuddel
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 22:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Mit dir rede ich doch gar nicht. Ich verstehe dich nicht mal... rotfl rotfl rotfl rotfl

Das schwächste Element ist immer der Benutzer. Also wenn es was gibt, meine Schwächen auszugleichen....


Ich mach mir mal so rote Lampen hin, wie Johannes im Auto : Sperre drin! Obacht!!!!

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2006 22:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

hey so ein Satz Homo´s hab ich auch noch im Regal! Passen leider nicht in die Achse vom 90er, obwohl Herr KAM was anderes gesagt hat.


was passt eigendlich nicht?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.373  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen