Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulik-Windenantrieb

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 20:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 30l/min fand ich als vor einiger Zeit mal nach langen Recherchen und habs dann nochmal mit MM D bestätigen lassen. Betrifft halt die Winde für ext. Pumpen, die Winden für Einsatz mit Servoadaptersatz, kommen wohl auf weniger.

Die Schläuche, die bei uns dabei waren, waren europäische Qualität. Der Fachhändler im Hydraulikbedarf hat die sofort erkannt.

Wir sind auch zufrieden - Iss aber auch klar, als Milemarker Werksteam Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 20:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne andere Frage: Mit 25l/min, muss die Winde ja nun wirklich fix laufen, oder? Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 21:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....tja da kann ich nicht mithalten , Werksteam , tstststs Respekt , da mir Herr Milemarker D mal den Buckel runter Rutschen kann (ist allerdings eine persönliche Sache zwischen mir , Herrn Maas und meinem ehemaligem DKW-Munga und eigendlich verjährt) kaufen wir unsere Winden direkt in den USA oder Fernost .

...aber wir kommen hier vom Thema ab.

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 21:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja...Wir sind inoffiziell so ne Art Werksteam. Machen wir auf Gegenseitigkeit, wir kriegen neue Produkte und testen sie ausgiebig, dafür kriegt die Maas Group gratis Webseiten. Grins

Aber wenn Du Deine Winden importierst, ist auch klar, wieso Du nicht die Deutsche Variante hinsichtlich Schläuchen etc bekommst. Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 22:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Hydraulische Winden hab ich mir auch mal angesehen. Ramsey, Brevini und Sepson sollten Ausgang deiner Überlegungen sein. Nicht nur die Schläuche bei den MM sind am Rande guter Qualität. Tschuldigung Winke Winke

Der Rettungsdienst arbeitet viel mit elektrischen Pumpen. Da sind aber meist über 400 bar und 1-2l/min gefragt, um mal 10 T zu drücken oder zu spreitzen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 00:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...mit 25 ltr/min und 125 bar ist sie recht fix . Ätsch

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 10:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OliverM hat folgendes geschrieben:
...mit 25 ltr/min und 125 bar ist sie recht fix . Ätsch

Grüße
Oliver


Danke Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 6842 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 21:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Meter in der Minute machen eigentlich so richtige Profiwinden? (hydraulisch oder mechanisch, oder elektrisch) gibts da irgendwo Datenblätter im Web? Oder Schlaumachseiten? YES
Ne Goodwinch hatte ich heute in der Hand leider in elektrisch und nur 12V Nee, oder?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 21:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mechanischen PTOs kriegste durchaus Tränen in den Augen, so fix geht das. Variiert alles recht stark. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 6842 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 22:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind 30Meter/Minute unter Last realistisch oder übertrieben? Milemarker 18Meter? oder liege ich falsch? wieviel schafft eigentlich die Warn 82wasweis ich super schnelltolleWinde?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2006 22:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.warn.com/truck/winches/src/M8274-50.shtml Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 10:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also meine 8274 läuft über 20 m/min und geht so auf 3-5m runter unter last, zieht aber wie sau, mit meinen zwei exide maxxima batterien ist die kaum zu stoppen und zieht noch fast eine volle seillänge auch wenn der motor aus ist
meine hydraulische 9000 milemarker, die ich mal hatte, mit originaler servopumpe lief so bei 1-2m min, da bin ich beim seilaufspulen fast eingeschlafen, und auch hydraulikwinden werden heiss,wenn man ein zu kleines ölvolumen hat sogar sehr heiss, das ist physik wenn man was komprimiert ensteht halt wärme, ich hab reihenweise die pumpen geschrottet trotz zusatzkühler und richtig gezogen hat die auch nicht
mein kumpel hat eine ramsey hydrowinch am abschleppwagen mit einer richtigen pumpe am nebenabtrieb, das ist schon was anderes, die zieht ordentlich und läuft so geschätzt mit 5-8m konstant auch unter last, aber 18m unter last geht nur mit einer mechanischen oder einer riesenpumpe
die neuen milemarker haben zwar einen zweiten gang aber da zieht die nix der ist nur zum spulen und kann auch nur von hand an der Winde umgestellt werden
eine elektrische hydraulikpumpe rotfl das halte ich für quatsch, da kann man doch gleich eine elektrische Winde nehmen, ich sehe nicht den sinn in der aktion
ich habe schon viele sachen gesehen im einsatz
für gut befunden: 8274 zieht wie sau ist schnell und robust aufgebaut mit richtigen zahnrädern und grosser seilrolle, gute bremse
ramsey schneckengetriebewinden, re8000 und12000, ziehen sehr kraftvoll aber langsam, eigenbremswirkung des schneckengetriebes super
die neue g12 von goodwinch soll auch sehr gut sein mit doppelmotor
ansonsten mechanische Winde mit nebenabtrieb
die hydraulische lösung war mir zu aufwändig man braucht eine extra pumpe mit keilriemen und magnetkupplung, ein zusatzkühler und ein öltank mit eigentlich der dreifache durchflussmenge/min damit es dauerlauffest ist und wenn der motor im wasser mal ausgeht oder am hang dann wars das

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 10:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ja Ja

Anbei, hast Du ggf. noch die Daten, der feinen Lambo-Pumpe im Kopf? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 13:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hydraulische Profiwinde,Brevini 4500kg,schafft 15/25m auf 1./4. Lage.

Die verfügbare Kraft ist auch Lageabhängig,zwischen 4500/2880kg.

Nötige Literleistung max.60Liter bei 170bar.

Diese Angaben sind bei vergleichbaren Produkten von Ramsey oder Sepson ähnlich.

Um diese Antriebsleistung zu erreichen,braucht es PTO Antrieb.

Je nachdem ob die Winde stationär oder zusammen mit Radantrieb gebraucht wird kommt eine kleinere oder grössere Pumpe zum Einsatz.

Auch wird bei Dauereinsatz ein Oelvolumen von etwa 20 Liter benötigt und / oder ein zusätzlicher Oelkühler.

Will man aber eine richtig schnelle,starke Winde,kommst Du nicht um eine mechanische Eigenbauwinde ,z.B. umgebaute Forstwinde, herum.

Hängt natürlich alles vom Einsatzzweck und der zu Verfügung stehenden Portokasse ab.

Neu gibts die 8274 mit zwei Motoren.Mit den entsprechenden Batterien läft das Ding auch ganz ansprechend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 14:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad noch nachgeschaut

Die MM12000er zieht unter Vollast 5450kg mit einer Geschwindigkeit von sagenhaften 3.5m/min.

Das sind Angaben von MM.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen