Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodenfreiheit contra Achsverschränkung
35er contra 285er

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin gerade am zusammenstellen von Bildern, gib mir maln paar minuten, udn ich zeig euch Verschränkung am G.... *sauer sei*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
gorli - war doch nicht so ernst gemeint.

bzgl. 35er ohne übersetzungsanpassung kann ich nuir beisteuern, dass ich bisher keinerlei probleme hatte...

und verschränkung ist richtig gut für nen 110er...


Gut, ich denke das hängt auch viel von den gewohnheiten hab....ich für meinen Teil fand den 1 Gang in der Untersetzung zu lang.....schon bei Serienreifen rotfl

Vielleicht bin ich beim Bund auch zu oft Mog in den Kriechgängen gefahren .....man hatte ja Zeit Hau mich, ich bin der Frühling

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 02:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So...




Defender 90




Mercedes G welcher weniger Verschränkung hatte als mein G mit dem Serienfahrwerk...




Suze zum Vergleich




Dies "Ding" da kennt ihr jetzt auch...




Und 2 mal meine Kiste nur mit 235/85 R16 und 3,5 cm Bodylift, Rest ist serie !!





leider ist das Bild sehr klein, aber wer nochmal sagt, ein G würde nicht verschränken, sollte erstmal nachsehen gehen, und zwar nicht an den Straßen Gs... die haben Stabis vorne und hinten und straffere Federn, nämlich in der Richtung, wie ich sie jetzt drinne habe...


So, zurück zum Thema, bei der Wahl zwischen Bodenfreiheit oder Verschränkung, würd ich Bodenfreiheit nehmen.

fehelnde verschränkung kann man mit Sperren kompensieren, Bodenfreiheit hat man, oder hat man eben nicht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 09:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


fehelnde verschränkung kann man mit Sperren kompensieren, Bodenfreiheit hat man, oder hat man eben nicht...


Und wenn man kein´s von dreien hat.....muß er so leicht wie nen Jimny sein Hau mich, ich bin der Frühling

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 09:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde sage Simex+Sperre

1. der Simex ist eindeutig der bessere Mudreifen, geht ja hier um ne Kampfsau

2. Sperre bringt dir deutlich mehr als 5 cm Verschränkung

3. Es geht nichts über Bodenfreiheit unterm Diff.

4. jetzt mal ein bischen allgemeinenes, wer viel Gelände fährt wünscht sich doch immer am liebsten, könnt mein Wägen jetzt nicht ein bischen höher sein(unterm Diff) das ich da jetzt mal eben über dieses Hindernis fahren kann
Stein, Baumstumpf, Welle oder sonstwas, nicht ohne Grund schrauben sich die meisten erstmal große Reifen drauf, ohne daraus eine Wissenschaft zu machen, beochtet man in allen Ländern wo man wirklich viel Gelände fährt (Polen, Rumänien) und das nicht um einen auf dicken Reifen zu machen.

Johannes du willst ne Kampfsau, dann Simex+Sperre und er wird erwachsen.

Übrigens habe ich die gleiche Reifengröße 35-10,5-16, schon auf meinem 110 gefahren, ein Bild gibts auch auf der Nickpage und ich fand die Untersetzung noch in Ordnung, wobei das sicher sehr subjektiv ist.
Würde an deiner Stelle beim Sperreneinbau, gleich die Übersetzung mit wechseln 4.11 von Ashcroft und dann gibts die Superkampfsau.

Viel Spass, bei weiteren Überlegungen,
das macht doch soviel Spass

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Sperren sind ja schon drin.

Also ich finde die Silverstones ja schon fast zu klein....

35 oder 36 Simex drauf. Achsanschläge Stückchen raus und fährt. Verschränkung ist auch nicht alles.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6838 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um zum Thema zurück zu kommen:
Schwarz Sperren vorne und hinten inside. Vertrau mir
Bei voller Verschränkung Rad hinten UND vorne an Kotflügel.
Driveline so verstärkt, daß 35er halten würden, hier also nicht das Problem, fahre schließlich schon das eine oder andere Jahr im Gelände...

Mir geht es um den Verlust der Beweglichkeit, diese metr. Maßangaben sind Praxis und keine Theorie.

Probs mit Bodenfreiheit hatte ich schon desöfteren...zuletzt in Thenissey (Wurzel), summit (Baumstumpf), Sontra (Schlammloch) u.v.a.

Kurzes VTG hätte ich noch. rotfl

P.S. ein G verschränkt nie so gut wie ein Landy... Vertrau mir
Hatte selbst mehrere G´s.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Außen am Kotflügel oder richtig drinnen am Anschlag???

Pack doch 3 oder 5 cm Spacer drunter. Die größeren Reifen sind ja auch schwerer, also kippt er nicht schneller Ich muss weg

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6838 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Spacer, dann ist mit den Kardanwellen fertig, also noch neue HD Weitwinkelwelle für die Vorderachse...
Das Thema Kippen ist für mich ein Thema... Vertrau mir

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Probs mit Bodenfreiheit hatte ich schon desöfteren...zuletzt in Thenissey (Wurzel.


Behebt das Problem auch nicht da du ja keine 35 er da fahren darfts rotfl




Na ja, im endefekt wird die Bodenfreiheit nie langen, wenn du Portalachsen hast fährst du andere Sachen und jammerst auch rum weil die Bodenfreiheit nicht langt. Vertrau mir Winke Winke Hau mich, ich bin der Frühling

Bau drauf und fertig....

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6838 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 14:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Portalachsen habe ich anderes vor... rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 15:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*P.S. ein G verschränkt nie so gut wie ein Landy...
Hatte selbst mehrere G´s.*





Gib mir 6500 Euro ( Equip-Fahrwerk laut dem einen Bilderthread ) und er verschränkt so gut.


Die Defender verschränken nämlich auch nicht mehr so gut wie früher mehr, wenn man diversen Quellen glauben darf.

Außerdem gehts hier um serie und ned das aufgerödelte Zeugs. Und da hat DC beim G nunmal mehr Auswahl an Federn als LandRover wie mir scheint...

Müßte zu Hause mal nachsehen, alleine alte! Federn VA 7 Stück in jeweils meist 3 unterschiedlichen Längen, an der HA dürften es 11 Stück in jeweils meist 3 Längen sein...
Ich kann meinen G alleine durch Umbau von DC Federn 11 cm höher gegenüber Auslieferungszustand bringen. Das dann auf Kosten der Verschränkung...


Außerdem gibs auch am G noch so einige Tricks wie man da mehr Verschränkung ohne teuren Umbau rausholt

Aber egal, mir glaubt das ja eh keiner. Wenn ich jetzt nix anderes mit meinem G vom Fahrwerk her vorhätte, würd ich mir glatt die Mühe machen und ein Verschränkungsfahrwerk einbauen, nur ums Gegenteil obigsten Satzes zu beweisen.
Und damits ned ausartet bin ich jetzt ruhig...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 15:37:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß gar nicht das ihr darüber immer streiten müßt? Unsicher

Serienmäßig verschränkt nen Defender mehr wie nen G.....das ist Fakt

Serienmäßig hat der G Sprerren, der Defender nicht

Beide Wagen sind sehr gut im Gelände....also was soll´s?

Mein Jimny hat weniger verschränkung wie nen G....nu und Hau mich, ich bin der Frühling

Du kommst im Typgleichen Wagen mit Sperren immer weiter wie mit mehr verschränkung......die kombination von beidem ist natürlich super YES dürfte ich mich aber nur für eins entscheiden würde ich die Sperren nehmen.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 15:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So isses Nitrox,
also wenn die Reifen schleifen, warum nicht schneiden oder
erst mal die Innenkante umlegen, wenn nicht schon geschehen.

Da ich eher der Mudfahrer bin, weiss nicht wie es bei dir ist, würde
ich jetzt sogar den 11,5 Simex nehmen, am besten natürlich den 36-12,5
aber dafür fehlt die Leistung, wie sieht das bei dir aus, dass wär ja
auch mal wieder was neues für einen 90er, da die 35-10,5 ja mittlerweile
Standard sind bei Wettbewerbsfahrzeugen oder solchen die viel im Gelände
bewegt werden.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Wenn Spacer, dann ist mit den Kardanwellen fertig, also noch neue HD Weitwinkelwelle für die Vorderachse...
Das Thema Kippen ist für mich ein Thema... Vertrau mir


Moin!

Ich bekomme die Silverstones mit den Lovell Federn unter. Die Kardanwellen sind original LandRover. Billig und hält gut.

Vor 2 Wochen bin ich beim Trial auf die Seite geplumst....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen