Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 17.11.2006 14:46:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.11.2006 14:58:29 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Dat war das einzige, das nach LR aussieht... |
Schau Gunther, er ist frei
Ist doch das schönste- das Exauto glücklich im Sonnenuntergang  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 17.11.2006 15:06:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:03:09 Titel: |
|
|
Hi Anna,
der Disco ist bis vor einer Woche ganz klasse gelaufen, seitdem leider grounded, weil die Hardi- (Hady?) Scheibe sich aufgeloest hat (s. Bild). Mit Glueck und dank Satellitenbildern bin ich auf Schleichfahrt damit noch aus den Duenen des Idhan Ubari rausgekommen. Ein Ersatzteil haben wir leider auch in Tripoli nicht auftreiben koennen, nur eine aehnliche (angeblich vom Defender), die erst aufgebohrt werden musste, aber schon nach kurzer Testfahrt Risse hatte. Fuer weitere Ersatzteilbeschaffung war keine Zeit mehr, der Gute musste also im Camp Afrika in Tekirkiba stehenbleiben. Seitdem bin ich mit Tom's Powerboat unterwegs, meist als Navigator, aber auch als Fahrer, was auf jeden Fall seinen Reiz hat. Die Rueckreise auf der Strasse wird der Disco mit dem angeschlagenen Gummi wohl ueberstehen. Vielleicht kannst du mir das Teil sicherheitshalber schon mal organisieren, ich brauch es auf jeden Fall zuhause gleich. Ach, und die Kraftstoffpumpe am Motor hatte auch einen Riss, der aber mit Kaltmetall abgedichtet werden konnte. Bei der Reparatur hat Franco auch die Ursache fuer meinen Oelverlust entdeckt und nach Anziehen der Oelleitung ist er auch wieder dicht.
Ansonsten haben wir hier viel Spass und bestes Wetter. Den Idhan Ubari haben wir mehrfach in alle Richtungen durchfahren, jetzt sind wir im und am Akakus unterwegs und uebermorgen steht die Koenigsetappe durch den Idhan Murzuk auf dem Plan. Heute ist uns ein 20 Ltr-Diesel-Kanister auf dem Jeep geplatzt, die herrliche Sauerei kannst Du dir vielleicht vorstellen. Ich freu mich jetzt schon auf unsere Tour im Maerz!
Liebe Gruesse an alle,
Wolfgang
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:03:58 Titel: |
|
|
British Elend?
Siehe Aufschrift Hardyscheibe:
Made in Germany  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:10:07 Titel: |
|
|
Jetzt wissen wir wenigstens was Sache ist. Scheiß Hardyscheibe! Aber ansonsten hört sich das Alles doch ganz hervorragend an . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:38:01 Titel: |
|
|
Hatte ich nicht gleich die Hardyscheibe im Verdacht. Ist halt Mist mit Hardyscheibe und Höherlegung wegen Knickwinkel der Scheibe. Die Hardyscheibe ist direkt nachdem ich den Disco gekauft hatte reingekommen, also ca. 40000km jetzt drin. Die Ölleitungen tropfen manchmal, entweder nachziehen (was meistens nicht viel bringt) oder gleich diesen dünnen Spielzeug-O-Ring durch eine 3/8" Klingerit-Dichtung vom Heizungsbauer ersetzten (ev. war es auch eine 1/4" Dichtung). Die Spritpumpe habe ich ebenfalls wegen Haarriß kurz vor dem Verkauf noch ersetzt. Schon wieder kaputt? Ist von Schibovsky und die Rechnung müßte ich Wolfgang in Kopie gegeben haben. Würde ich reklamieren. Bei der ersten Pumpe war ein Riß an dem Stutzen wo die Dieselschläuche angeschraubt werden.
So eine Kacke aber auch! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:48:17 Titel: |
|
|
Hossa...Aber wenn ich mal sage "Es gibt keine Hardyscheiben", werde ich ausgelacht
Das ist ja wohl der Beweis: Versucht man mal, eine wirklich zu nutzen, geht sie sofort kaputt.
Hoffentlich kommt der Doc Koord gut heim
Grüße,
El Flashi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:54:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:01:23 Titel: |
|
|
Der Umbausatz von vishnu stand auf meiner Wunschliste soblad die Hardyscheibe verreckt wäre . Ich hatte Wolfgang ja schon völlig vollgelabert über das Auto vor und bei der Übergabe, war wohl doch nicht genug oder zuviel Infos auf einen Haufen für ihn.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:04:56 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Der Umbausatz von vishnu stand auf meiner Wunschliste soblad die Hardyscheibe verreckt wäre . Ich hatte Wolfgang ja schon völlig vollgelabert über das Auto vor und bei der Übergabe, war wohl doch nicht genug oder zuviel Infos auf einen Haufen für ihn.  |
Stell Dir vor das wir dann noch wochenlang weitergelabert haben
Learning by doing.
Das mit der Welle vom vishnu ist interessant  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:07:48 Titel: |
|
|
@vishnu Bedeutet das das bei dem gezeigten Umrüstsatz die Hardyscheibe entfällt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:10:49 Titel: |
|
|
Sagt mal, das Ding steckt doch nicht wirklich in einer Antriebswelle?
Ich dachte, wir sprechen wenigstens von der Lenkwelle.
Der hat sowas nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:15:10 Titel: |
|
|
Die Hardyscheibe sitzt zwischen Ausgang Getriebe und Flansch Kardanwelle. Dient zur Tilgen von Vibrationen und Schwingungen. Mein Defender hat sowas auch nicht . Aber beim Disco hats aus irgendwelchen Gründen wohl eine Darseinsberechtigung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.11.2006 11:17:11 Titel: |
|
|
Die Antwort lautet gerne mal: Diesel, also die Verringerung der Vibes. Dennoch finde ich, dass ne Hardyscheibe bei einigermaßen aktuellen Fahrzeugen nicht mehr viel zu suchen hat - Aus genau den gezeigten Gründen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|