Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
die KTM is wech, lang lebe der Disco

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frage mich schon die ganze Zeit wozu das Ding da ist. Also kanns auchkeine vom Fender gewesen sein die die da bekommen haben.
Könnte man das Teil nicht einfach im Aftermarket aus Metall nachbilden und rauswerfen?
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Disco ist der Komfortfender und sollte halt etwas weicher gespült sein, deshalb Hardyscheibe, er klonkt auch nicht so stark wie ein Defender (auch wegen der Automatik natürlich).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon die ganze Zeit wozu das Ding da ist. Also kanns auchkeine vom Fender gewesen sein die die da bekommen haben.
Könnte man das Teil nicht einfach im Aftermarket aus Metall nachbilden und rauswerfen?


Da Hardys ja auch einen Winkel- und minimalsten Längenausgleich schaffen, muss man mal schauen (siehe Vishnu), ob man an der Stelle wirklich nur nen Flansch braucht oder eher noch ein KG. Kann ich nix zu sagen, da ich nicht weiss, wies am Fahrzeug konkret aussieht Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon die ganze Zeit wozu das Ding da ist. Also kanns auchkeine vom Fender gewesen sein die die da bekommen haben.
Könnte man das Teil nicht einfach im Aftermarket aus Metall nachbilden und rauswerfen?


Wenn man das aus Metall nachbildet heißt das Kreuzgelenk Hau mich, ich bin der Frühling







Ich hör mich schon an wie Flashi Obskur .


Edith: Und dann war Flashi auch schon wieder schneller Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil erfüllt doch nicht die Funktion eines Kreuzgelenks Unsicher ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl , ihr seid wunderbar.
Also schreib ich ihm:
"Lieber Wolfgang,
ichwerd nen scheiss tun so ein müll für Dich kaufen. Wir erörtern in einer Expertenrunde wie es weitergeht."

@vishnu: was kostet die Welle? Brrrr...ist das kalt.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Das Teil erfüllt doch nicht die Funktion eines Kreuzgelenks Unsicher ?


Hast Du ne Ahnung rotfl
Doch, im gewissen (geringen) Maße, tut es das Ja

@disco68: Ätsch

@Anna: YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:32:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Gegensatzt zu Dir wußte ich wenigsten auf Anhieb wo das Teil verbaut ist Wut .

Kein Hersteller baut sowas grundlos ein. Laß ichs weg machen mir die Vibrationen nacher z.B was im Getriebe hin. Da nimm ich lieber ne Ersatzscheibe mit. Die ist in ein paar Minuten getauscht und weiter gehts.
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es reicht nicht nur die Hardyscheibe rauszuwerfen!!

Die Kardanwelle passt dann nicht mehr, da hier das Kreuzgelenk fehlt und überhaupt alles fehlt.

Deshalb gibt es von uns das Set mit neuer passend gebauter Kardanwelle, ist allerdings sogar eine Weitwinkelwelle, d.h. sie passt bis +200mm Fahrwerkserhöhung.

Ja, die Hardyscheibe soll das Kreuzgelenk ersetzen....

Eine der schlechtesten Ideen von LR, die Dinger zerfetzen auch bei nicht höhergelegten Disco. Defender mit HArdy gibt es nicht!

Anna, Das Kit kostet 369,00 plus paar Euro Versand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:

Kein Hersteller baut sowas grundlos ein. Laß ichs weg machen mir die Vibrationen nacher z.B was im Getriebe hin. Da nimm ich lieber ne Ersatzscheibe mit. Die ist in ein paar Minuten getauscht und weiter gehts.


Der Grund ist ne Arbeitsbeschaffungsmassnahme, sprich Einnahmen.

Eine richtige Kardanwelle macht dem Disco genausowenig aus wie dem Defender.

Die HArdyscheiben sind übrigends nicht billig!

Gugg doch mal in den Verkaufsthread, Link sieh oben.

Ich selbst fahre damit seit einiger Zeit, ist alles bestens, er zieht auch besser an, weil der Gummi nicht nach zieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 11:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke- ich habs eben weitergegeben. Samt Preis für die Welle. Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2006 12:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatzt zu Dir wußte ich wenigsten auf Anhieb wo das Teil verbaut ist Wut .


Dafür wusste ich auf Anhieb, dass es Schrott ist Wut rotfl rotfl Knuddel

Averell hat folgendes geschrieben:
Kein Hersteller baut sowas grundlos ein.


In Landrover we trust Hau mich, ich bin der Frühling
Nimm das, schießwütiger Langgnarf: http://de.wikipedia.org/wiki/Hardyscheibe YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.11.2006 13:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Ernst, die Hardyscheibe ist im Disco und im range laut LR aus Gründen des angenehmeren "Fahrkomforts" verbaut. Hau mich, ich bin der Frühling

Solange die Kiste im Serienzustand auf der Strasse läuft ist das ja ok.

Sobald aber viel Drehmoment auf die Schüssel kommt, wie es halt im Gelände und Modder normal ist, verdreht es das Ding um einiges mehr, es nuddelt schnell aus und reisst dann wenn es am unangenehmsten ist.

Bei Höherlegungen walkt das Teil auch auf der Strasse um einiges mehr, da die Hardyscheibe ja wie ein Kreuzgelenk den Steigungswinkel der Welle ausgleichen muss, und der ist bei ner Höherlegung nun mal steiler. Dadurch erwärmt sich der Gummi noch mehr als normalerweise und verschleisst dadurch erheblich schneller.

Für ein Fahrzeug was im Gelände oder auf Fernreisen benutzt wird ist die Hardyscheibe denkbar ungeeignet.

Ich weiss ja wieviel Scheiben ich an wen verkaufe bis dann doch umgebaut wird...

Grins

@Flashi

Hast du an deinem range keine Hardyscheibe??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 10:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Internetfund:

YES YES YES
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 10:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwas ist bei euch Bayern schief gelaufen Nee, oder?

Na wenigsten is die Tür zu rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen