Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 13:16:37 Titel: Virenscanner usw. |
|
|
Hallö Rechnerfreaks,
welcher shareware/freeware Virenscanner/Firewall ist derzeit in? McAfee, AVG ...? Oder gibse wasse vonne Norton? Automatische Updates?
Musse nixe koste ville Lire.
WinXP.
Dank allen Informanten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 22.11.2006 13:32:29 Titel: |
|
|
"Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann"
AVG free http://free.grisoft.com/doc/avg-anti-virus-free/lng/us/tpl/v5
Guter Scanner, kostet nix, klaut Dir nicht die Häfte der Rechenpower, Updates gehen vollautomatisch
Antivir classic hatte ich (hier im Büro) vorher drauf, der hatte immer PRobleme mit dem Updateserver.
Norton ist selbst ein riesiger Virus, kannste voll vergessen, vor allem bekommt man den fast garnicht mehr vom PC runter.
Hat in den letzten Jahren in allen Tests miserabel abgeschnitten und braucht Riesenpower.
Und Firewall als Software ist sehr umstritten, wenn diese Software anschlägt, ist der Übeltäter schon drauf auf dem System. Besser wäre da eine Hardware-Lösung per Router.
Das Thema Sinn oder Unsinn einer Personal Firewall füllt mittlerweile xxxxx-tausend Seiten im Internet:
http://www.team-cauchy.de/personal/
http://www.uni-muenster.de/ZIV/Hinweise/DesktopFirewall.html | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen

Zuletzt bearbeitet von am 22.11.2006 13:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 13:44:09 Titel: |
|
|
Gracias carino, hab ich mir fast gedacht.
Zur Zeit wollen viele der "Free"-Anbieter das Angebot auslaufen lassen. Da muß man halt rechtzeitig gegensteuern :-)))
Phishfreie Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 23.11.2006 01:32:49 Titel: |
|
|
* https://shop.pandasoftware.com/producto.aspx?categoria=Particulares(CatalogoPanda)&idProducto=P07&idioma=en-us&track... [Link automatisch gekürzt] *
alles zwischen den ** kopieren udn extra aufrufen
was anderes kommt mir nicht ins haus, habe jetzt die dritte generation shcon und bin mehr als zufrieden, einmal im jahr aktualisiere ich meinen "account" also update auf neueste version.
ist firewall und virenscanner in einem und blockt so uzziemlich alels was bekannt ist. habe ne zeitlang panda und andere übliche firewalls zeitgleich laufen gehabt... panda hat sachen geblockt wo andere firewalls nicht geblockt haben.
Was dne virenscanner betrifft, meienr meinung nach ebenfalls als sehr gut einzustufen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 01:34:08 Titel: |
|
|
für die mac-welt ist die beste anti viren software das betriebssystem...jegliche extra SW die einem angeboten wird verursacht probleme... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 23.11.2006 08:10:15 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | für die mac-welt ist die beste anti viren software das betriebssystem...jegliche extra SW die einem angeboten wird verursacht probleme... |
Aber erklär das mal einem Win-Junkie, für die sind wir Macuser doch alle schwule, Audifahrende Grafiker
Ich nutze auch seit fast 2 Jahren OS X, noch nie war das Arbeiten am Computer (iMac G5) so entspanndend und einfach, alles funktioneirt, weil alles zusammenpasst keine Viren, nix nada........ | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.11.2006 08:44:10 Titel: |
|
|
Ich hätt´das jetzt nicht an "Audi" festgemacht  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.11.2006 08:54:19 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Besser wäre da eine Hardware-Lösung per Router.
|
Das sollte eigentlich Pflicht sein!
Ein ordentlicher Router von Netgear mit Firewall ist deutlich unter € 100,- zu bekommen und bietet schon ein recht guten Schutz - wenn ihn jemand konfiguriert, der ein wenig Ahnung hat.
Und bei allen Virenscannern/Firewalls/wasauchimmer bitte nicht vergessen, trtozdem die Daten zu sichern auf DVD/externe Platte usw. - auch das Zeug gibts mittlerweile für schmales Geld.
Wer für diese Form der Sicherheit kein Geld ausgeben möchte, sollte sich fragen, was passiert, wenn ihm der Rechner gestohlen wird - spätestens dann werden die meisten Kunden hellhörig - alle Dokumente weg, Steuererklärung, Fotos usw. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 23.11.2006 09:12:18 Titel: |
|
|
hmmm...Norton ist sicherlich so eine Sache und McAffe auch, aber es sind nunmal die Marktführer und das sicherlich nicht ohne Grund.
Ich betreue beruflich grad seeeehr große Umgebungen (mit etwa 70.000 Clients) und dort findet sich nichts als Norton und McAffe. Mit dem Ergebnis, daß die Umgebungen bei entsprechender Pflege (täglich neue Virendefinitionen und Engine-updates) sehr sauber und extrem stabil und zuverlässig laufen. Ich perönlich mag den Norton eigentlich sehr gern, da er wenn er gut konfiguriert ist unbemerkt und sehr eigenständig mit Käfermenthalität (läuft und läuft und läuft..) seinen Dienst tut. Sicher, man muß ihn konfigurieren und dabei muß man schon ein bißchen wissen was man da wo tun muß. Wenn man Norton einfach in der empfohlenen Konfiguration installiert, tut der nicht so dolle, das geb ich zu!
Das Viren- und Datenschutzthema ist mir eigentlich zu heiß um da auf irgendwelche Free- oder Shareware zu vertrauen, zumal das sich aus meiner Sicht auch nicht rechnet. Beispiel: NAV2007 mit einem Jahr Definition-Abo kost ungefähr 40Teuros. Der kostenlose Virenscanner ist einmal nicht schnell genug-Du hast nen Virus drauf und darfst neu installieren (lassen) kostet dich in der Regel nen ganzen Tag bis die Kiste wieder so läuft wie vorher....
Das Thema Firewall ist völlig unstrittig, da schließ ich mich der bereits geäußerten Meinung voll und ganz an: Wenn Firewall, dann Hardware-firewall - nur wenn das absolut nicht geht muß die Softwarefirewall her.
Als gute Möglichkeit zum Qualitätsvergleich: Reaktionszeit der verschiedenen Anbieter auf aktuelle Risiken (Durchschnitt!)
Viel Spaß beim Grübeln  | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|