Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 25.11.2006 08:09:42 Titel: |
|
|
Die ORC Angaben sind stimmig.
Die fahren alle keine grösseren Räder, warum auch?
Die eigenen Protos gibt/gabs auch mit Portalen; die Mädels BB 2004
G Achsen schrotten: Klaus hat auf der Vortour BB 2006 seine Vordere Steckachse abgedreht mit 285/75R16 auf 7J mit 290er TD | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.11.2006 21:05:26 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, der ORC verbaut seit kurzem speziel angefertigte Portalachsen fürn G.
Die sind leichter und vertragen 160km/h Vmax.
Bestimmt wollen sich die gut betuchten ORC-Kunden (z.T. viel Gas, wenig Hirn und nochmehr Geld) an 80.000€ Kisten auf Veranstaltungen nicht mehr die Achsen abdrehen.
Darum verbaut der Hans und seine SpitzenMechaniker nun Geile Achsen in den G. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 25.11.2006 21:11:32 Titel: |
|
|
Guten Abend zusammen,
schöne Diskussion habt ihr da ...viel Technik!!
Ich möchte noch anmerken, daß ein Achsencrash nicht unbedingt Informationen über die Qualität eines Achsentyps aussagt.
Vielmehr ist es neben dem Drehmoment in erster Linie die Laufleistung, die der Antriebsstrang auf dem Buckel hat.
Desweiteren kommt in großem Maße auch die Wartung in die Waagschale.
Für mich als Metall Techniker sind das nichts weiter wie einsatzgehärtete oder hochvergütete Zahnräder bzw. Zahnradkomponenten, die in Kugellagern laufen und Kraft übertragen.
Nutzt sich der Antriebsstrang ab, so kommt Spiel ins System, welches sich wiederum bei Wechselbelastung negativ auf die Zahnräder auswirkt.
Steht das Differenzialgehäuse dann auch noch voll mit Wasser ( weil man nach der letzten Wasserdurchfahrt keinen Bock hatte das Öl zu kontrollieren/wechseln und die Entlüftung auch nicht funktioniert) dann geht es meistens recht schnell.
Um eine Aussage zu treffen, welche Achse bei gleicher Dimension die "Beste" ist
müßten Materialanalysen, Härteangaben und die Härtetiefe der Einsatzhärtung oder bei vergüteten Teile die Höhe der Zugfestigkeit N/mm² bei jedem einzelnen Bauteil verglichen werden.
Desweiteren müßte das Zahnradspiel / Verbindungsspiel jeder Komponente verglichen werden.
Typische Arbeit für Achsenkonstrukteure, nix für uns....
@Robert: Um es kurz zu machen... achte nicht drauf, welche Achse theorethisch besser ist, sondern achte halt drauf, daß die Achse nicht ausgelutscht ist
Wer mal ein bißchen tiefer in die Welt der Antriebssysteme eintauchen möchte, dem sei diese Website zu empfehlen.
http://www.atlantagmbh.de/antriebselemente.html
Grüße Frankl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.11.2006 21:16:48 Titel: |
|
|
Danke Frank, geiler Link.
Da kannste richtig was lernen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 17:02:41 Titel: |
|
|
Also im G wurden 2 verschiedene Achstypen verbaut:
460/461er Baureihe schmale Achsen, hinten mittig.
463er Baureihe breite Achsen, nach rechts versetzt.
HA immer ,
Schwachpunkte: Antriebsmanschette VA reißt meist schon nach 5TKm, erhöter verschleiß des homokinetischen Gelenkes und irgenwann ist Schluss.
ORC verbaut andere Achsen für Rally´s da die G Achsen sich nach Sprüngen gerne verbiegen, vor allem die Vorderachse, nicht wegen der Haltbarkeit der Innereien.
Portalachsen bei Veranstaltungen mit Trophycharakter sinnvoll, da erhöhte Bodenfreiheit.
Bei den Achsen handelt es sich um auf Scheibenbremsen umgerüstete UNIMOGACHSEN, keine besonderheiten bis auf Bremsen.
Was deine Toyoachsen anbetrifft:
Umrüstung auf HA, bei deinem Fahrstil gehen 35er denke ich ohne Probleme. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.11.2006 21:29:02 Titel: |
|
|
Nach Aussage von Hans Baur werden die Portalachsen für den G angefertigt und sind nicht baugleich mit den Unimogachsen.
Aber am besten is selber fragen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 13.12.2006 09:35:26 Titel: |
|
|
Hallo
Soweit mir bekannt handelt es sich Achsen der Baureihe 405 die direkt aus der Produktion heraus verändert werden.
Selbst diese bekommt man kaputt davon bin ich überzeugt.
Nicht die Grundstabilität ist allein ausschlag gebend sondern die Kombi aus Motorkraft, Getriebeübersetzung, Reifengröße/Profil, Sperren und der wichtigste Punkt die Fähigkeit des Fahrers sein Hirn zu benutzen.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 21:58:17 Titel: |
|
|
Da geb ich Dir recht. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 13:04:58 Titel: |
|
|
Seit gegrüßt mal wieder.
Hab mir nochmals den Fred durchgelesen.
Echt grausig, da hab ich echt noch kein Plan gehabt...
Was sehr interessant ist, die vom J4 J6 und vom J7 sind gleich.
Die Steckachsen auch (bis auf die Länge)
Wo sich ne HD Achse und ne SUV Achse unterscheidet ist der Diffdurchmesser.
J4, J6 und die blattgefederten J7 haben ein 9,5 Zoll drin.
Ne SUV Achse hat 8 Zoll
Alle Diffs haben vier Ausgleichsräder.
quelle:
http://www.ih8mud.com/techtrivia.php
Jetzt wäre es Interessant zu wissen wie es bei Defender oder ist.
Hat jemand Infos? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 13:29:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 13:40:16 Titel: |
|
|
Defender und Rover sind nicht gleich.
Defender 90 (110/10« 3) hat Roverachsen V/H mit 4 Planetenrädern
Defender 110/130 (vor 2003) hat V Rover / H Salisburyachse=Dana 60
RR und Discovery haben V/H Roverachsen mit 2 Planetenrädern
Ausnahmen bestätigen die Regel
Diffgrösse don´t know | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 13:40:58 Titel: |
|
|
Dann sag was, geht ja uns alle was an.
Hab mal bissle was im www gesucht.
Gugg´t mal:
http://longfieldsuperaxles.com/ | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 13:42:05 Titel: |
|
|
Dank Dir Bondi, | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 18.01.2008 14:34:00 Titel: |
|
|
Hm,
also Achsen gibts auf wunsch! Alles, wirklich alles individuell konfigurierbar, sofern technisch möglich. (Diff rechts, links, Mitte, Lochkreis, Spurweite bla, bla bla)
Z.B. Hochstabile Aluachsen (nein die verbiegen sich nicht!!!) konzipiert für Motordrehmomente von über 800Nm und Leistungen von über 650 PS.
incl. Sperrren und 60° Lenkeinschlag möglich!!! 44"-Räder kein Problem!!!
Preise für Komplettkit (VA+HA) ab 14.000,- Euro (Keine Portalachsen) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2008 14:37:58 Titel: |
|
|
Ganz so viel wollte er wahrscheinlich nicht ausgeben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|