Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 10:12:39 Titel: So jetzt hat es mich erwischt... |
|
|
Motor aus, Zahnriemen 10tkm vor "ablauf" gerissen. Hab vor nem Kreisverkehr ausgekuppelt und da war der Motor aus. Keine Schläge oder sonstiges... Also hoff ich, dass nich allzu viel kaputt is...
Wat soll ich nun tun? Muß Anfang nächsten Jahres für längere Zeit in die USA. Da kann ich das Ding nicht mitnehmen.
Reparieren und verkaufen, oder gleich abstossen. Bricht mir zwar das Herz, aber wat muss, dat muss.....
Jemand Interesse, oder Tips? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.11.2006 10:27:48 Titel: |
|
|
Hallo!
Du Armer, mein Beileid!!
10 000 vor Ablauf von was, meinst du vor 80 000km?
So wie das klingt kannst du ja noch ein Riesenglück haben.
Ohne hohe Drehzahl geht ja oft nicht viel kaputt.
Kopf runter und nachschaun, Stösselstangen, Ventile, evtl. Einschlagspuren auf Kolbenboden....das wäre der erste Schritt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 11:12:16 Titel: |
|
|
Ja, meinte vor 80 tkm....
Werde mal schauen, ob ich ein trockenes Plätzchen finde um den Kopf abzunehmen.
Sche.sse is das aber auch. Verdammt.
Hoffe echt, daß es nix größeres ist....
Dank für das Mitgefühl. Schluchz...
Ihn so zu verkaufen macht wohl wenig Sinn, oder? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 11:19:52 Titel: |
|
|
Pulvertoast-Mann hat folgendes geschrieben: |
Ihn so zu verkaufen macht wohl wenig Sinn, oder? |
Mhhh, kommt darauf an, ob man Käufer oder Verkäufer ist
Scheißspiel
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 11:41:11 Titel: |
|
|
Wenn du ihn so verkaufst machst du große Verluste.
Wenn du dir den Wechsel und reparatur selbst zutraust, dann wieder richten.
Welcher Motor?
Laufleistung?
Ich würde ihn richten... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.11.2006 11:47:11 Titel: |
|
|
Wenn der Schaden nicht zu gross ist auf jden Fall reparieren.
Wenn es nicht viel ist ist das auch ne einfache Sache, alte Stösselstangen rausziehen, neu reinstecken.
Wenn was an den Ventilen ist wirst du den Kopf wahrscheinlich an ne Fachwerkstatt geben müssen.
Neue ZKD drauf, neue ZKD Schrauben und neues Riemenkit.
So ist der Schaden kleiner als wenn du den so verkaufst.
Ist wohl auch schwierig den so zu verkaufen, mit der Unsicherheit bez. des Schadensumfanges.
Das wird schon! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.11.2006 12:08:45 Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht, warum manche Hersteller heute noch Zahnriemen verbauen? Selbst VW/Audi hat in allen Dieseln Zahnriemen. Erhöhung des Werkstattumsatzes?
Nissan-Motoren haben schon seit fast 15 Jahren eine wartungsfreie Steuerkette. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.11.2006 12:16:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Erhöhung des Werkstattumsatzes? |
Ja.
Mein 85er Vauacht Diesel im F hat ne fette Steuerkette, und die ESP wird widerrum über ein fettes Ritzel angetrieben.
Stabil und wartungsfrei bis heute.
Länger als 60 000 km würde ich den Zahnriemen im TDI niemals lassen, ich weiss warum....
Aber bis auf die Zahnriemengeschichte ist das eigentlich ein klasse Motor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 13:00:55 Titel: |
|
|
Also der Tdi ist trotzdem ein klasse Motor. Die Td5 haben ja ne Steuerkette, oder?
So oder so, es gibt für beides pro und contra.
Ich werd das Ding auf jeden Fall richten lassen. Kann jemand mal ne Grobschätzung für den "worst case" abgeben (Kohlemäßig)? Nur so ne grobe Hausnummer...
Dank schonmal für Eure Unterstützung in dieser schweren Stunde....  | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.11.2006 15:41:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Graf Georgi


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Weltstadt mit Herz München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 MY2001 2. Austin Seven Nippy MY 1935 3. MG B V8 4. BMW 123d 5. BMW GS 800 MY 2008 6. Zitrone Lander 474 MY1981 7. Terhi Big Fun 1600 S |
|
Verfasst am: 27.11.2006 16:21:04 Titel: |
|
|
Beim 300 TDI
In der regel brauchst Du.
Stösselstangen, Kopfdichtung ? Der kopf muß glaub ich zuminderst zum stösselstangen wecksel nicht runter aber bitte noch mal nachprüfen schon wieder zulange her seit dem letzten wechsel.
Und Zahnriemenset den Ventilen fehlt in der regel nicht´s da sie plan aufsetzen und nicht verkanten sowie stabieler sind wie die stösselstangen. | _________________ Georg
Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 27.11.2006 16:25:25 Titel: |
|
|
Egal was mal am Landrover kaputt geht, es kommt
immer zum falschen Zeitpunkt.
Scheiss Sache, zumal man die Unsicherheit hat
was ist alles beschädigt oder ist man
nochmal mit einem blauen Auge davon-
gekommen.
In soweit drück ich dir die Daumen,
dass es nicht so schlimm ist.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 16:27:35 Titel: |
|
|
Wenn´s gut lief:
Kopfdichtung, Zahnriemen, Spannrolle.
worst case:
Kopfdichtung, Zahnriemen, Spannrolle, Stößelstangen, neue Ventile mit frisch einschleifen und in Kopf setzen, evtl. Kolben ( gehen seltenst kaputt dabei).
und Arbeit halt... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 17:01:25 Titel: |
|
|
Dank für die Tips und guten Wünsche.
Muß trotz alledem sagen, daß ich bisher mit keinem Auto so wenig Probleme hatte, wie mit dieser Mühle.... ;-)
Und das als Alltagsauto....
Gut, einmal dieser fiese wobbler, aber das war ja kein wirklicher Defekt. | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 27.11.2006 17:04:24 Titel: |
|
|
Wäre schon ganz schön wenn man wüsste um welchen Motor es sich handelt
Ansonsten zu den oben genannten Teilen: die Rollenstössel und Ventilkappen nicht vergessen:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|