Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.11.2006 17:10:06 Titel: Zahnriemenwechsel 300 TDI |
|
|
Hi, da bekomme ich nun auch noch Angst vor einem Zahnriemenriß..
Ich habe meinen nach 105000 gewechselt, und nun habe ich 187.000 drauf.
Soll ich demnächst wechseln, oder reicht es bei ca. 200000?
Mein Händler sagt, so alle 100.000 km.
Hier lese ich 80.000!
Was ist sinnvoll?
Am Riemengehäuse sehe ich nix.
Danke, Philip  | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2006 17:13:21 Titel: |
|
|
Lieber früher als später. Alle 100.000km halte ich für riskant. Eher zwischen 60-80tkm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.11.2006 17:57:58 Titel: |
|
|
Hola!
Wenn du deine Kiste und deine Brieftasche liebst alle 65 000.
Welcher Riemen wurde verbaut? Der von LR oder einer der vielen NAchbauten?
Was willst du am Riemengehäuse sehen?
Hattest du den Deckel runter zum nachschauen?
Wie sah der alte Riemen aus? Einseitig oder beidseitig eingeschliffen? Hast du das neuere Antribsritzel verbaut bekommen, das it den Seitenwänden??
Das spielt ne grosse Rolle.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.11.2006 20:10:49 Titel: |
|
|
Habe den Riemen damals bei Matzker wechseln lassen, der Riemen war ein LR-Teil,
neues Antriebsritzel? Keine Ahnung, der alte Riemen sah noch super aus, keine Riefen oder Schleifspuren. Meiner ist BJ 3/96.
Nun lebe ich halt im Allgäu, hier machen so was auch Landmaschinenschrauber, aber ich geh zu meiner LR-Werkstatt.
Ein Spezl, mit Disco, wechselt alle 120tsd.
Bisher no proplemos | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 09:05:45 Titel: |
|
|
... je früher desto besser ...
aber was heißt früher ??? alle 60 TKM alle 40 TKM alle 20 TKM sofort nach dem Verlassen der Werkstatt wieder umdrehen ????? ... meiner hatte jetzt 120.000 runter und sah noch gut aus .... natürlich gab es Abrieb aber nichts dramatisches ....
also ich glaube alle 100.000 KM reicht ... wenn es nicht Fehlproduktion ist (Riemenscheiben nicht in der Flucht) aus .....
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 10:03:49 Titel: |
|
|
Ist halt ein Lottospiel.
Ich wechsel alle 60 000 km den Riemen, dafür brauch ich ne gemütliche Stunde bis Zwei.
Ich mach das so, weil ich aus gewerblichen Gründen genug Kunden mit Zahnriemenriss mitbekomme, oder siehe auch den Thread "Jetzt hats mich erwischt". Das war bei 100 000km wenn ich mich nicht irre.
Der Riemenwechsel ist an sich recht einfach zu machen, da lohnt sich das Erlernen. Und dann ist es eher eine günstige Vorsorge. Für 1500-2500k Reperatur am Motor kannst du dir einige Riemen wechseln...Das Ding ist halt ein Verschleissteil.
Landrover in Spanien gibt als Wechselintervall 80 000km vor.
Landys die überwiegend auf der Strasse laufen, klar da hält der Riemen MEISST länger als bei den Kisten die im Gelände geprügelt werden.
Und nicht jeder Riemen der heute reisst hat gestern wirklich schlecht ausgesehen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 10:53:34 Titel: |
|
|
@ vishnu .... aha ... 2 Stunden ... und dann auch naoch alleine ... na da haben wir uns dann ja ziemlich blöd angestellt als wr nen halben Tag dafür brauchten
.....
wwenn nach den nächten 100.000 in Spanien bin lass ich den bei Dir machen ... Dein Stundensatz liegt dann aber nicht bei 500,- e ????
aber was die Intervalle angeht hast dzu natürlich recht ... jeder wie ers mag ...
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:20:57 Titel: |
|
|
Halber Tag....was habt ihr da gemacht??
Ich hab das Plastikgeraffel am Kühler nicht dran.
Da gehts dann flott, Viskose oder E-Lufter raus, Riemenscheibe runter, Riemen weg, die Scheibe auf der Kurbelwelle weg, Deckel runter, ESP fixieren, Riemen runter, altes Kit raus, neues Kit rein, spannen, paar mal an der Kurbelwelle drehn (ich lass den Motor kurz im Leerlauf drehen), nachspannen, Deckel drauf, anderes zeuchs drauf, fertig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:24:49 Titel: |
|
|
und was iss mit Bierchen trinken .. essen ... nee aber im Ernst das hat ohne Quatsch und bei zügigem Schrauben länger gedauert ...nimmst Du den Kühler nicht raus ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:27:29 Titel: |
|
|
Ich trinke keinen Alc, vielleicht liegst daran?
Im Ernst, ne ich lass den kühler drin, wieso sollte ich den raus tun? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:32:51 Titel: |
|
|
... weil a) es so im WHB steht ...
....weil b) ich es so gemacht habe - vom wegen der gleichen Wettbewerbsbedingungen ......
P.S. das mit dem Alkohol tut mir leid .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 11:41:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2006 12:40:23 Titel: |
|
|
... haha Du doll .... :-)
aber mit fällt da ein ich hab j auch noch die Wapu getauscht ..... vielleicht lags daran ...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Graf Georgi


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Weltstadt mit Herz München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 MY2001 2. Austin Seven Nippy MY 1935 3. MG B V8 4. BMW 123d 5. BMW GS 800 MY 2008 6. Zitrone Lander 474 MY1981 7. Terhi Big Fun 1600 S |
|
Verfasst am: 04.12.2006 20:39:08 Titel: |
|
|
es kommt nicht nur auf die km drauf an sonedrn wie alt er auch ist ist er leicht ölig geworden oder verwchmutzt, weiteres wie stark wurde er beansprucht bist du viel gelände -pässe wasser oder wüste gefahren oder anhängerbetrieb........
alles sind entscheidende faktoren......
selbst LR schlägt bei starker bnelastung kürzere intervalle vor und das nicht nur beim zahnriemen!! | _________________ Georg
Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|