Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor aufladen
per Kompressor

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

egal ob G-Lader, Turbolader, Kompressor(gibt verschieden Bauformen) man bekommt mehr Luft damit mehr Sauerstoff in den Brennraum damit das Gemisch wieder stimmt muß die Kraftstoffmenge erhöht werden

Turbolader weren vom Agasstrom angetrieben-> keine Verluste in der Leistung, aber im unteren Drehzahlbereich schlechtes Ansprechverhalten da der Abgasstrom noch nicht im aussreichenden Maße vorhnden ist


Kompressor werden mechnisch angetrieben-> Leistungsverluste dafür durch die Koppelung an die Motordrehzahl auch im unteren Drehzahlbereich ein Keistungszuwachs


der G-Lader sind zwei inaneinder laufende Spiralen hat nicht so große Reibungsverluste wie das sonst übliche Roots Geblässe, aber um den G-Lader dicht zu bekommen benötigt es eine hohe Genauigkeit in der Fertigung->teuer und die Lebenszeit war recht begrenzt grob 100.00 km


eine Zeitlang gab es im Motorsport eine Kombination aus beidem, für den unteren Drehzahlbereich eine Kompressor wenn genügend Abgastrom vorhanden war wurde dieser über eine Magnetkupplung abgeschaltet,


es gibt auch Versuche mit mehreren Turboladern, also erst ein kleiner dann umschalten auf eine gößeren bei Großdieseln(schnelle Boote) durch den vorhandenen Platz schon länger machbar


Zuletzt bearbeitet von am 01.12.2006 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

buckdanny hat folgendes geschrieben:
eine Zeitlang gab es im Motorsport eine Kombination aus beidem, für den unteren Drehzahlbereich eine Kompressor wenn genügend Abgastrom vorhanden war wurde dieser über eine Magnetkupplung abgeschaltet,


Ds wird aktuell bei einigen Straßenfahrzeugen eingesetzt - Sagt die Werbung. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist momentan auch wieder aktuell BiTurbo beim BMW 535d und die Kombination von Kompressor und Turbo bei dem neuen kleinen VW-Motor mit 1,4 Liter Vertrau mir

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo



hab nur was in englich gefunden



http://en.wikipedia.org/wiki/Lancia_Delta_S4


auch schon zwanzig jahre alt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Registeraufladung

satte 100 Jahre alt






ok nur das Turboladerprinzip

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ne Frage aus Unwissenheit herraus ( zumindestens was passiert): was passiert wenn ich eine ständige Sauerstoffeinspeisung mache?? Und evt. gleichzeitig den Motro evt. fetter einstelle, dann müsste doch eigentlich auch mehr Dampf dahinter sein ...oder?

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.12.2006 23:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reiner Sauerstoff? - Da löst sich Dein Motor in flüssiges Metall auf oder die Kolben nähern sich wie einst Jule Verne beschrieb, unaufhörlich dem Erdmittelpunkt. Reiner Sauerstoff killt Dir die Kiste in Sekundenbruchteilen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts schon! in den Netten Fläschchen bekannt aus Filmchen wie die "Schnellen und die Furiosen" wird auch nur der Sauerstoff benutzt welcher in einigen Verbindungen nun mal häufiger vorkommt als in der Luft! YES Reiner Sauerstoff wäre was für Sprengstoffexperten oder autohassende Pyromanen

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lachgas ist eine instabile Molekülverbindung und gibt unter Druck (bei der Kompression) den enthaltenen Sauerstoff frei. Das sind geringe Mengen mehr, die schon zu abstrus mehr leistung führen Ja

Aber rein, wie gsmis gerade so schön sagte, wird der Moddor zur Multibombe = Jeder Zylinder ein Rums rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja gut, reiner Sauerstoff schon aber nicht ausschliesslich als Lebenselexier sonder beigemischt um so die Ansaugluft " zu schwängern"....... ist nur so ein Gedanke...mal klein anfangen mit 4 liter und steigern auf 20 liter pro minute. Ist zumindestens das was ein Druckminderer aus dem medizinbereich herrgibt...???!!!

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du nur kleine Menge einbläst, dann ist das nat. nicht so kritisch. Aber Du solltest ein Pyrometer verwenden, weil die verbrennung sehr (zu) heiß werden kann.

Aber wozu? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
na ja gut, reiner Sauerstoff schon aber nicht ausschliesslich als Lebenselexier sonder beigemischt um so die Ansaugluft " zu schwängern"....... ist nur so ein Gedanke...mal klein anfangen mit 4 liter und steigern auf 20 liter pro minute. Ist zumindestens das was ein Druckminderer aus dem medizinbereich herrgibt...???!!!


Haben wir beim Bund schon mal mit einem U404S getestet,
da war eine spürbare Leistungssteigerung vorhanden, die
Temperatur war allerdings auch schlagartig oben. Grins

Der Motor hat aber noch bis zum Ende meiner Dienstzeit überlebt. Respekt

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn Du nur kleine Menge einbläst, dann ist das nat. nicht so kritisch. Aber Du solltest ein Pyrometer verwenden, weil die verbrennung sehr (zu) heiß werden kann.

Aber wozu? Unsicher


um zu Beginn des Treads zu kommen.... mehr Leistung zu haben..oder haben zu kön en
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn Du nur kleine Menge einbläst, dann ist das nat. nicht so kritisch. Aber Du solltest ein Pyrometer verwenden, weil die verbrennung sehr (zu) heiß werden kann.

Aber wozu? Unsicher


um zu Beginn des Treads zu kommen.... mehr Leistung zu haben..oder haben zu kön en


Achso rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 02.12.2006 00:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja so ein Fläschchen irgendwo hin verbaut, dauereinspeisung im Luftfilter, größeren Kühler verbauen...... wer macht es freiwillig..???

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen