Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Därr Alu-Sandbleche: Lochdurchmesser

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 15:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Nitrox: ja, schon allein beim Gewicht-und das merkst Du spätestens dann, wenn Du das Blech irgendo wieder ausbuddeln musst. Ich nehm die Waffles überall da, wo ich nicht gleichmäßßigen Druck bekomme, zB im Gelände (Gräben, steiniger Untergrund usw). Alus im Sand.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 16:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Franz sagts Smile

Waffleboards hab ich nie benutzt, manche Kunden haben sich für Sand Alu gekauft weil die Waffles "abgetaucht" sind.

sonst haben wir noch Kevlarboards, sind aber für Ottonormal fast unerschwinglich und werden daher meist an Motorsport verkauft.
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 16:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die dicken 3m Stahl Bleche von nem BW Unimog. Sind zwar sauschwer, aber dafür halten die auch nen 110er als Brücke aus. Hab sie allerdings auseinandergeschnippelt auf 1,50 Länge. Hab die Türe nimmer aufbekommen, als ich sie in voller Länge mit 3m seitlich montiert hatte.... rotfl
Aber man hebt sich fast nen Bruch....

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 17:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Durchgeschnittene Löcher heißt, daß das Blech wie auf dem ersten linken Bild zu sehen auf höhe Der Löcher durchgetrennt wird. 4mm beziehen sich auf die Blechstärke Winke Winke


Winke Winke Danke Mauli! Die 4mm waren mir klar, aber jetzt sind mir auch die Löcher klar! Danke!!!

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 17:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ha - in Bayern gehen die Uhren doch anders ! Da gibt es noch DM!

Im Shop gefunden:

"RÜCKKAUF VON gebrauchten SANDBLECHEN Wir kaufen nach der Reise Eure Bleche zurück... ...für 60, bis 70, DM für das 1,5er, je nach Zustand. (Mehr geht leider nicht, denn berücksichtigt bitte, daß wir beim Wiederverkauf Umsatzsteuer abführen müssen, beim Ankauf von Privatpersonen aber keine Vorsteuer geltend machen können.)"

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 17:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider wird der Webshop nicht von der Firma Därr gepflegt. Das ist Chefsache. Sorry dafür Winke Winke
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 17:55:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@Nitrox: ja, schon allein beim Gewicht-und das merkst Du spätestens dann, wenn Du das Blech irgendo wieder ausbuddeln musst. Ich nehm die Waffles überall da, wo ich nicht gleichmäßßigen Druck bekomme, zB im Gelände (Gräben, steiniger Untergrund usw). Alus im Sand.


Leuchtet ein!

Was wiegen die im vergleich?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewicht hängt natürlich von der Länge ab.
1,20m: 5kg
1,50m: 6,3kg
1,80m: 7,5kg
2,00m: 8,3kg

Der Jim, Samu, 90ger, kurzer G brauchen 1,20m Länge.
Fender110, 130, langer G, langer Patrol, HZJ78, HDJ 80 oder 100... 1,50m Länge

alles andere ist LKW- Liga, auch wenn einige GWLeute 1,80 Bleche kaufen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewicht Waffelboards: Sauschwer!
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was funktioniert im Schnee besser? Eher die Waffels oder?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waffels sinken im Schnee denke ich ein.
Waffels sind die besseren Brücken, Bleche die besseren Auflagen.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem einsinken geb ich dir recht, nur rutschen die Alubleche auf Schnee nicht viel mehr? Mit nem Backbleck sind wir früher ja auch schlittengefahren

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt eine scharfe Seite Hau mich, ich bin der Frühling und eine glatte Seite. Die scharfe Seite dürfte sich ausreichend festhaken. Leider kann ichdas im Moment nicht testen.... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Schnee wäre eine Kombi aus beidem toll. Oder ein Sandblech mit zwei scharfen Seiten. Kann mir vorstellen, daß die Reifen auf nassem Alu auch schön rutschen.
Nach oben
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 05.12.2006 18:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

ich bin seit 4 Jahren mit den Därr unterwegs und sehr zufrieden,
unter allen Bedingungen (als Brücke doppelt).
Ich habe aber gelgentlich auch Waffles dabei, gehen bezüglich der Vortriebs wirklich super.
Das einzige was mich auch stört, ist das Reinigungs Thema.
Die Bleche wischt man schnell mal ab, oder lässt sie trocken und wirft sie dann
ein paar mal auf den Boden, aus den Waffles bekommst Du den Schlamm kaum noch raus. und bei Regen läuft auch nach Kärchern noch ewig der Dreck aufs Auto oder krümelt im Auto, und nach Schneeeinsatz ins Auto ist sicher auch nicht so toll.
Hat eben alles Vor-und Nachteile. Kommt eben auf Prioritäten und Nutzung an.

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen