Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2006 13:44:16 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Bondgirl hat folgendes geschrieben: | ........in my very opinion. |
hier, schenke ich dir: humble  |
deshalb solche Diskussionen verlaufen oft persönlich beleidigend. Daher meine Meinung
Und weder ist jeder Arzt in Deutschland superfleissig noch ist jeder superfaul.
Wie in jeder Berufsgruppe wird sich bereichert oder mehr als Geldwert gearbeitet.
Grüsse von der Zahnarztenkelin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.12.2006 15:12:23 Titel: |
|
|
... weil wir halt grad bei den Zahnärzten sind ...
ich habe hier einen gefunden ... wirklich tolle Beratung vorab ... die Praxis ist täglich bis 20 Uhr geöffnet ... von nix kommt nix und die Arbeitszeiten seiner Patienten sind halt nun mal nicht nur bis 15 Uhr ... die Behandlung ist absolut zu meiner Zufriedenheit verlaufen ... und wenn die Leistung stimmt, bin ich auch gern bereit, dafür zu bezahlen, im Rahmen meiner Möglichkeit halt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.12.2006 21:44:33 Titel: |
|
|
@AK110
Wenn ich deine statistischen Zahlen richtig lese, hat sich die Ärztezahl etwas mehr als verdoppelt, die Gesundheitsausgaben haben sich aber versechsfacht.............
und dies im Zeitraum von 1970 bis 1995..........
Schon mal überlegt, was sich in dieser Zeit in der Krebstherapie, Organtransplantation und HIV-Therapie getan hat?
In dieser Zeit wurde das deutsche Rettungswesen dramatisch intensiviert!
Ein einziger Flug mit einem Rettungshubschrauber koste die zuständige Kasse gute 100 000 Euro.
Die weiteren links lassen sich leider nicht öffnen, der letzte ist eine reine Zahlenspielerei..........
Allerdings solltest du mal in ruhe die dramatisch gesunkenen Realeinkommen durchlesen.
Die Zahlungen durch die Krankenkassen als eine Art Selbstbedienungsladen zu bezeichnen, in Zeiten einer Budgetierung, spricht nicht gerade für die intensive Kenntnis der Materie.
Und nur weil zu meinem Freindeskreis auch ein paar ITler gehören, werde ich mir nicht anmaßen die Materie zu kennen.
Marktwirtschaft? Stammtischparolen?
Was glaubst du, wieso Frau Schmidt so eine Angst vor der Marktwirtschaft im Gesundheitswesen hat?
Momentan hat sie noch die Möglichkeit mit Preisdumping und Budgets zu arbeiten,
diese Möglichkeit geht ihr an sonsten verloren.
Es wurde bereits die kollektive Rückgabe der Kassenzulassung besprochen, diesem Weg wurde -damals noch von Horst Seehofer- ein Riegel vorgeschoben, da mit unseren bestehenden Kassen dies nicht finanzierbar ist.
Zumindest wenn man der Expertenkommission sowohl von CDU als auch von SPD Seite aus glauben kann, sicher wirst du das aber besser wissen...........
Zu guter Letzt,
wenn jemand glaubt einen ganzen Berufsstand auf unsachliche Weise meint angreifen zu müssen,
fühle ich mich auch persönlich, da zugehörig, angegriffen.
Wenn dieser Angriff dann auch noch mit Argumenten erfolgt, die er vom hörensagen kennt und sich der Rest auf gepflegtem Stammtischniveau bewegt, geht mir zugegebenermaßen der Hut hoch.
Und zu allerletzt noch ein freundlicher Gedankenanstoß zum Thema: Es ist kein Geld in der Kasse
Informier dich bitte mal, mit welchen Geldern unsere Wiedervereinigung finanziert wurde und wieso Rentner seit geraumer Zeit in der gesetzlichen Krankenversicherung sind.............
Gruß
Maddoc | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:03:05 Titel: |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: | ... weil wir halt grad bei den Zahnärzten sind ...
ich habe hier einen gefunden ... wirklich tolle Beratung vorab ... die Praxis ist täglich bis 20 Uhr geöffnet ... von nix kommt nix und die Arbeitszeiten seiner Patienten sind halt nun mal nicht nur bis 15 Uhr ... die Behandlung ist absolut zu meiner Zufriedenheit verlaufen ... und wenn die Leistung stimmt, bin ich auch gern bereit, dafür zu bezahlen, im Rahmen meiner Möglichkeit halt |
das freut die gehilfin... unterbezahlt und dann noch bis 20 uhr arbeiten. ne danke, da würd ich keinen monat arbeiten.
meine freundin arbeiteet als dentalassistentin, seit 3 monaten zum glück bei einem zahnarzt für reiche (züriberg-zahnarzt), der eigentlich nur kosmetische dinge macht, da macht die arbeit wenigstens spass und man hat sich nicht mit nichtzahlenden patienten rumzuschlagen.... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:09:31 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
unterbezahlt und dann noch bis 20 uhr arbeiten. ne danke, da würd ich keinen monat arbeiten.
|
Q E D | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:41:05 Titel: |
|
|
@Maddoc
Schade, daß die Links nicht tun... egal, ich bin völlig Deiner Meinung, was die Entwicklung der Ausgaben für Heilfürsorge angeht, ich bin völlig Deiner Meinung was die Entwicklung der Realeinkommen angeht, ich bin - und das habe ich ja auch schon weiter oben angedeutet - völlig Deiner Meinung was die Zweckentfremdung von Mitteln angeht.
Es ging aber hier nicht um die Entwicklung des Sozialsystems, sondern schlicht um das Einkommen eines Arztes. Josh hat ein exemplarisches Beispiel genannt, für die Einkommens-/Arbeitsverhältnisse in Spanien, worauf Du mit dem Daten aus einer "unseren internen Zeitungen" und der Angabe eines Durchschnittseinkommens von € 2.500,- der berliner Hausärzte ein Bild parolisiert hast, daß den Eindruck aufkommen lassen muß, daß Ärzte in Deutschland - oder zumindest in Berlin - schon bald auf Sozialhilfe angewiesen sein werden. Wenn Du mir eine einseitige Recherche und Verwendung von Informationen "von hören - sagen" vorwirfst, gebe ich Dir sicherlich ein Stück weit recht, aber Deine einzige Quelle ist eine INTERNE und somit zwangsläufig subjektive Information!
Selbstbedienung und Selbstkontrolle mit dem schönen Wort Budgetierung auszuschließen ist - bitte entschuldige - lächerlich! Wer stellt denn die Kontrolle zwischen Abgerechnetem und tatsächlich Geleistetem?! Es erfolgt in 90% aller Rechnungen doch nur eine Schlüssigkeitsprüfung durch die Kassen! Wer kann denn Kontrollieren ob Du tatsächlich eine telefonische Beratung, die Du pauschal abrechnen darfst, geleistet hast oder nicht?
Steht denn das was Du und Deine Kollegen abrechnen dürfen in irgend einem Zusammenhang mit einem Erfolg, mit der Schaffung des "Produktes Gesundheit"? Wenn ich zum Hausarzt gehe, weil ich irgendwelche Beschwerden habe die seine fachspezifische Kompetenz überschreiten, so wird er doch versuchen erstmal irgendwie zu Behandeln(wenn er absehen kann, daß daraus nicht ein unvertretbarer Schaden entsteht): "Ein Sälbchen hier, ein Pillchen da und dann kommen sie in einer Woche wieder!" Und genau das macht er nicht aus heroischen Gründen, sondern aus ganz einfachem monetären Antrieb! Zeig mir bitte nur einen einzigen Arzt, der zugeben wird, daß seine Dienste keinen Mehrwert gebracht haben und der daraufhin auf die Abrechung seiner Leistung verzichtet! Bitte, nur EINEN!
Weißt Du Maddoc, ich glaube ich würde es nicht anders machen, wenn ich Arzt wäre! Aber ich denke, ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn ich dann auch noch jammern würde! | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:51:27 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: |
unterbezahlt und dann noch bis 20 uhr arbeiten. ne danke, da würd ich keinen monat arbeiten.
|
Q E D |
nur damit keine missverständnisse entstehen: die assistentin ist unterbezahlt, nicht der arzt. ich kenne in der schwiez keinen arzt der am hungertuch nagt...
aber ist klar das bei den dentalassistentinnen alle so unterbazehlt sind, reiner frauen beruf wovon 90% ihren chef heiraten, die gewerkschaft ist n witz, da sind sie ganz selberschuld das sie so mies bezahlt werden. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:56:16 Titel: |
|
|
@Ak110
Es gefällt mir, das wir in den ersten 3 Absätzen einer Meinung sind.
Nur beim Budget klemmt es noch etwas.
Ich (wie alle anderen Zahnärzte in Hessen) z.B. habe ein Budget von etwa
100 000 Euro (wohlgemerkt Umsatz) bei den Leistungen, die über Krankenschein abgerechnet werden. Mit diesem Budget muß ich bis zum 31.12. haushalten.
Schreibe ich mehr auf, ist das Budget schnell erschöpft, ich arbeite somit am Ende des Jahres umsonst.
Da es aber bereits so knapp ist, daß man mit der normalen Tätigkeit alles voll ausschöpft und damit am Jahresende Abschläge erhält, arbeitet man eh mehr, als man bekommt.
Damit ist das Argument Selbstbedienung ad absurdum geführt..............
Vor 25 Jahren bestand diese Mentalität, ich habe 1988 angefangen zu arbeiten, bereits da war es nicht mehr möglich.
Du siehst welch veraltetes Wissen in der Gegend herumspukt.
Und zur internen Quelle:
Es handelt sich um die "ZM" zahnmedizinische Nachrichten, ist das Blatt was zur Information der Bundesdeutschen Zahnärzte herausgegeben wird. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.12.2006 08:58:47 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
nur damit keine missverständnisse entstehen: die assistentin ist unterbezahlt, nicht der arzt. ich kenne in der schwiez keinen arzt der am hungertuch nagt...
aber ist klar das bei den dentalassistentinnen alle so unterbazehlt sind, reiner frauen beruf wovon 90% ihren chef heiraten, die gewerkschaft ist n witz, da sind sie ganz selberschuld das sie so mies bezahlt werden. |
Schade, ich dachte gerade, schön, daß es hier endlich Stammtischparolenfrei ist,
ich glaube ich habe mich grundlegend geirrt...............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.12.2006 09:19:41 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: |
nur damit keine missverständnisse entstehen: die assistentin ist unterbezahlt, nicht der arzt. ich kenne in der schwiez keinen arzt der am hungertuch nagt...
aber ist klar das bei den dentalassistentinnen alle so unterbazehlt sind, reiner frauen beruf wovon 90% ihren chef heiraten, die gewerkschaft ist n witz, da sind sie ganz selberschuld das sie so mies bezahlt werden. |
Schade, ich dachte gerade, schön, daß es hier endlich Stammtischparolenfrei ist,
ich glaube ich habe mich grundlegend geirrt...............  |
ich hab keinerlei probleme mit dem einkommen der ärzte wenn du das meinst.
ich kenne auch das deutsche gesundheitssystem viel zu wenig um mir hier eine meinung anzumasen. meine aussage bezog sich nur auf schweizer ärzte, bzw. zahnärzte und dennen gehts nun wirklich nicht schlecht, klar ists nicht mehr so locker wie vor 20 jahren, dafür ist der druck durch "billigärzte" aus dem aussland viel zu gross geworden. deshalb kommen wohl auch immer mehr deutsche ärzte in die schweiz arbeiten. aber das ist ein anderes thema (in zürich sind die deutshen die grösste ausländer gruppe *g*)
von stammtischparlen halte ich eigentlich nicht viel auch bei den (zahn)ärzten wirds abzocker und pfuscher geben, genau wie in jedem anderen beruf auch, so what? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 07.12.2006 10:03:54 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Schade, ich dachte gerade, schön, daß es hier endlich Stammtischparolenfrei ist, ich glaube ich habe mich grundlegend geirrt...............  |
Na das geht doch runter wie Öl! Danke!
Deine Argumentation hinkt aber trotzdem noch etwas, denn das Budget, von dem Du sprichst, bezieht sich nur auf die gesetzlich Versicherten! Wie groß ist denn der Umsatzanteil, den Du mit Privatversicherten generierst? Eine statistische Erhebung der "Stiftung Gesundheit" besagt, daß dieses Budget gerademal 65% des Praxisumsatzes ausmachen. 20% entfallen auf PKV, 5% auf Privatzahler, 3% auf Gutachten und 7% auf sonstige Leistungen. Ich bin mir nicht sicher, aber sind in dem Budget auch schon die Eigenleistungen (Zuzahlungen) der GKVler enthalten?
Und somit ist mein Argument "Selbstbedienung" eben doch nicht ad absurdum geführt!
Nebenbei, Schaden durch aufgedeckten Abrechnungsbetrug durch Ärzte in 2004 145Mio.Euro! | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 10:22:53 Titel: |
|
|
Bueti, wen interessierts wieviel Arzthelferinnen in der Schweiz ihren Arzt heiraten?
Im Ernst, Mein Schwager ist Arzt in D, dessen Onkel ist Allgemeinarzt in D, die beste Freundin meiner Frau ist Ärztin seit 4 Jahren in D.
Die verdienen alle sehr sehr gut, und wen ich denen erzähl dass hier ein Arzt gerade mal 500,- rausbekommt, davon seine Miete, Essen für die Familie, Klamotten, sein Auto, seinen Sprit und die Schule des Kindes finanzieren soll, dass können die sich nicht vorstellen.
Und von den drei genannten hat nur einer eine eigene Praxis, der Schwager verdient bei gleichen Arbeitsbedingungen im Anerkennungsjahr ein vielfaches von dem was der Spezialist hier nach 13 Jahren im Job verdient.
Nebenbei: Zahnärzte arbeiten hier ganz normal bis 22 Uhr und länger, Sprechstunde in den staatlichen Praxen ist bis 24 Uhr und länger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.12.2006 10:29:08 Titel: |
|
|
ja vishnu, das ist ja alles schön und recht, aber was soll der vergleich? und vorallem, wen interessiert wieviel ein spanischer arzt verdient? was glaubst du wieviel euro ein malawischer arzt verdient?
sind das nich ziemlich unsinnige verlgeiche? irgendwie verbirgt sich mir der sinn dieser vergleiche...
Zitat: | Nebenbei: Zahnärzte arbeiten hier ganz normal bis 22 Uhr und länger, Sprechstunde in den staatlichen Praxen ist bis 24 Uhr und länger. |
und ds befürtwortest du? find ich ziemlich sch.... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.12.2006 11:00:32 Titel: |
|
|
@AK110
Budget ist reine Kassenleistung, nix Zuzahlungen
PKV ist freie Marktwirtschaft, da wird nicht bedient, da der Patient die Rechnung zahlt.
Die Privatversicherungen sind recht kleinlich bei der Erstattung geworden,
und die Selbstzahler (Kassenpat. mit Privatleistungen) schauen auch ziemlich auf den Cent................
Es kommt hier schon darauf an, daß der Arzt dem Patienten plausibel machen kann, warum, wieso, weshalb.
Das es hier Kollegen gibt, die sich bereichern (Privatanteil) und Patienten über den Tisch ziehen, will ich nicht bestreiten. Aber das ist überall am freien Markt so.......
@bueti
Genau das sind die Leute, die auf der einen Seite nach Dienstleistung schreien, wenn sie z.B. Mittwoch-Abend um 23:00 Schmerzen haben, laut lamentieren, daß doch ein Arzt da sein muß,
wenn sie selber aber was tun sollen sich erstmal perp*****
just my 2ct. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2006 11:02:00 Titel: |
|
|
Zitat: | und ds befürtwortest du? find ich ziemlich sch.... |
Was heisst befürworten?
Ist doch ne völlig normale Arbeitszeit.
Einkaufen kann ich bis 24 Uhr im Laden.
Was glaubst du wielange ich arbeite? Die Kunden rufen noch um 23 Uhr an.
Was soll daran scheisse sein?
In Spanien iss nix mit 17 Uhr Laden dicht, da hört gerade die Mittagspause auf...
Der malawische Arzt lebt aber nicht im teuren Europa, oder?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|