Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
G- Benz im Gelände Ha Ha Ha

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6808 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2006 13:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:
Cooler Jango,

worin begründet sich Deine im Fredtitel zum Ausdruck gebrachte Schadenfreude über den verunglückten G?

Winke Winke


Das ist ein persönlicher, freundschaftliches aufziehen zwischen G-Benz und Mog.

Also das mit dem Ha Ha Ha hat nichts mit Schadenfreude zu tun, somal es ja auch einen verletzten gegeben hat. Da würde ich nicht drüber lachen.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6808 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2006 13:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
cooljango hat folgendes geschrieben:
murph hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Ich hab gerade so ein dumpfes gefühl!
Der G ist ein 230er und wie´s aussieht hat er Simex´s drauf, kann man ja wegen der guten Selbstreinigung ( rotfl Hau mich, ich bin der Frühling ) schlecht erkennen, aber das könnte der G von murph sein, den er erst gekauft hat?? Obskur Obskur


als ich meinen das letzte mal gesehen hab, hatter noch so ausgesehen



hoffe also nicht dass mittlerweile unbefugterweise einer von Euch meine "G"-Hilfe so beleidigt hat.....




und... Strada.....meiner 463 nix 460



Super schöner G


Was sind das für Reifen??

MPT-05 von Mitas ??


Das ist der Reifen hier: http://shop.4x4-central.com/product_info.php?cPath=121_175_190&products_id=727



Schaut nach einen sehr guten Reifen aus. Und der Preis ist ja echt günstig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.12.2006 14:33:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marwie hat folgendes geschrieben:
leicht OT:

Wegen dem Rausspringen der Untersetzung:
Bei unserem Disco 1 ist Anfangs auch die Untersetzung hin und wieder rausgesprungen, kann das daran liegen, dass der Vorbesitzer die Untersetzung ev. nur selten benutzte? Die Untersetzung ist nämlich schon eine Weile nicht mehr rausgesprungen (sie wird praktisch bei jeder Fahrt, zwar nur für wenige Km, verwendet.) Oder gibt es Grund zur Sorge, dass sie plötzlich bei einer Steigung rausspringt? (sie ist allerdings noch nie in einer Steigung rausgesprungen sondern immer nur danach, es muss allerdings angemerkt werden, dass das VTG zu wenig öl hatte (was wir aber erst beim Service entdeckten)).

Gruss
Martin


Bei Suzukis passiert das schonmal bei gerissenen Silentblöcken vom Verteilergetriebe, vielleicht ist das bei Deinem auch so.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.12.2006 18:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marwie hat folgendes geschrieben:
leicht OT:

Wegen dem Rausspringen der Untersetzung:
Bei unserem Disco 1 ist Anfangs auch die Untersetzung hin und wieder rausgesprungen, kann das daran liegen, dass der Vorbesitzer die Untersetzung ev. nur selten benutzte? Die Untersetzung ist nämlich schon eine Weile nicht mehr rausgesprungen (sie wird praktisch bei jeder Fahrt, zwar nur für wenige Km, verwendet.) Oder gibt es Grund zur Sorge, dass sie plötzlich bei einer Steigung rausspringt? (sie ist allerdings noch nie in einer Steigung rausgesprungen sondern immer nur danach, es muss allerdings angemerkt werden, dass das VTG zu wenig öl hatte (was wir aber erst beim Service entdeckten)).

Gruss
Martin


Ist normal wenn die Untersetzugn wenig benutzt wurde.

War auch bei meinem Disco so. Ich brauch das Ding täglich um hier weg zu kommen, hat sich schnell eingespielt.
Selten dass der Schalthebel verstellt ist und deshalb vorne anliegt bevor er richtig drin ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 07.12.2006 19:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Der G- auf der ersten Seite ist nicht seitlich vom Hang gerutscht oder einen Lenkfehler gemacht.

Ist an ein etwa 4 Meter sehr steiles nicht eingefahrenes Stück mit der Schnauze aufgestiegen und komplett nach hinten überschlagen.

Hat einen ordentlichen schlag gemacht.

Also auch Fahrfehler. Ohne ist auch schwer umfallen, wenn kein Erdbeben ist.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marwie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schweiz / GR Chur
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi
2. 97er Subaru Legacy 2.2
3. 78 er Lada Niva
BeitragVerfasst am: 07.12.2006 23:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
marwie hat folgendes geschrieben:
leicht OT:

Wegen dem Rausspringen der Untersetzung:
Bei unserem Disco 1 ist Anfangs auch die Untersetzung hin und wieder rausgesprungen, kann das daran liegen, dass der Vorbesitzer die Untersetzung ev. nur selten benutzte? Die Untersetzung ist nämlich schon eine Weile nicht mehr rausgesprungen (sie wird praktisch bei jeder Fahrt, zwar nur für wenige Km, verwendet.) Oder gibt es Grund zur Sorge, dass sie plötzlich bei einer Steigung rausspringt? (sie ist allerdings noch nie in einer Steigung rausgesprungen sondern immer nur danach, es muss allerdings angemerkt werden, dass das VTG zu wenig öl hatte (was wir aber erst beim Service entdeckten)).

Gruss
Martin


Ist normal wenn die Untersetzugn wenig benutzt wurde.

War auch bei meinem Disco so. Ich brauch das Ding täglich um hier weg zu kommen, hat sich schnell eingespielt.

dann wird es bei unserem Disco wohl ähnlich sein, dann bin ich ja beruhigt Smile
nicht, dass plötzlich die Untersetzung am Steilhang rausspringt Nee, oder? (hab nämlich schon vor, den Disco mal in härterem Gelände auszutesten Smile )

Zitat:
Selten dass der Schalthebel verstellt ist und deshalb vorne anliegt bevor er richtig drin ist.

Diesen Eindruck mach er eher nicht.

@Holger_Schmitz:
was sind Silentblöcke und wie überprüft man die?

Gruss und Dank
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2006 23:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Silentblöcke sind Hartgummiblöcke auf die oben und unten eine Metallscheibe mit Gewinden laminiert sind. Motor, Getriebe sind auf diesen Dingern gelagert/befestigt da sie ihre Vibrationen sonst auf die Karosse und den Fahrer übertragen würden.
Wenn alt oder unterdimensioniert (beim Suzuki) reissen die schon mal ab.
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 07.12.2006 23:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Silentblöcke sind Hartgummiblöcke auf die oben und unten eine Metallscheibe mit Gewinden laminiert sind. Motor, Getriebe sind auf diesen Dingern gelagert/befestigt da sie ihre Vibrationen sonst auf die Karosse und den Fahrer übertragen würden.
Wenn alt oder unterdimensioniert (beim Suzuki) reissen die schon mal ab.


Laufen im Handel auch unter der Bezeichnung Schwingmetall


ciao myvatn

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.12.2006 23:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
nicht, dass plötzlich die Untersetzung am Steilhang rausspringt


Ist mir in der Zeit wo der Mechanismus noch nicht so gut eingelaufen war ein paarmal passiert. Beim kurz Gaswegnehmen. Rückwärts wars auch hin und wieder kritisch.

Aber seit 140 000 km kein Problem mehr damit.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.12.2006 07:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich glaube an der getriebe Aufhängung kann es kaum liegen ... damm müssten sich vorher ca. 8 Schrauben die die Getriebeteile (Verteiler / Schaltgetrinbe) miteinander verbinden verabschiedet haben .... wenn das passiert kommt es auf die kaputten Silentblöcke auch nicht mehr an ....

das Rausspringen soll aber auch (hab ich mal gelesen) an einer falschen Einstellung de Schalthebels liegen können ... dann würden die Zahnräder beim Einlegen der Untersetzung nicht richtigt eingerückt und hupfen dann schon mal wieder raus .... bei mir (LR 110 300 Tdi )wars beim rückschlaten in High (Untersetzung raus) so bis ich die Kupplung hab wechseln lassen .... jetzt rutscht da nix mehr raus .....

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2006 07:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Rööver sind Getriebe und VTG aneinander angeflanscht was beim Zuschaltallrad nicht der Fall ist. Daher kann sich hier das VTG ganz alleine vom Acker machen. In meinem Fall 12 cm Obskur . Vorwärtsgänge gingen schlecht rein, Rückwärts hielt nicht mehr. Trotzdem kann sich theoretisch auch der Röver die ganze Getriebeeinheit abreissen. Bei einem befreundeten G hats mal den Motor aus den Halterungen gehebelt.

Wenn die Zahnräder ausgelutscht sind oder die Lager können die wohl auch voneinander abrutschen.
Nach oben
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 08.12.2006 10:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab da such noch einen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.12.2006 12:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... was war denn das ??? ne Landmine ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.12.2006 12:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bondgirl ... ach so ich dachet die wären bei Pkw immer zusammengepappt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2006 14:10:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
was beim Zuschaltallrad nicht der Fall ist.


Daher kann sich hier das VTG ganz alleine vom Acker machen. In meinem Fall 12 cm Obskur . Vorwärtsgänge gingen


Hallo

das kann man nicht verallgemeinern,

gibt auch Permanentallradler mit getrenntem Verteilergetriebe, Mercedes G,

oder Zuschaltallradler mit angeflanschtem Verteilergetriebe, Chevy Modelle,
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen