Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Discovery TDi mit vorbereiteten Kabeln????
Bj. 1998 und eventuell Kabel für Nebellicht ab Werk!?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.12.2006 18:18:08    Titel: Discovery TDi mit vorbereiteten Kabeln????
 Antworten mit Zitat  

Ich will Nebellampen nachrüsten ...ob er vorher schon mal welche hatte, kann ich nicht sagen (fuhr 6 Jahre unter anderem Hintern)...

könnte es sein, daß schon Kabel mit Steckern ab Werk vorbereitet sind? ....da hängt ein kurzes Ende mit Stecker aus der Leitung die zum Abblendlicht geht (so 10 cm vor dem Abblendlicht)....

Schalter ist noch nicht drin! ....hat jemand noch einen guten?

Grüße

Andreas
Nach oben
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 14.12.2006 20:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas, vom Prinzip her ja. Alle Hersteller verwenden seit langem Einheitskabelbäume wegen der Kosten. Beim 98-er weiss ich es nicht, aber da auch LR die Dinger unter anderem von Kostal bezieht, sollte es so sein.
Du musst halt nur suchen. Die Enden liegen teilweise hochgebunden ziemlich versteckt. Beim Td5 liegen sie re.+li. in der Stosstange innen versteckt.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.12.2006 11:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist gut möglich,
mein mechaniker meinte, nachdem er meine nebelzusatzscheinwerfer montiert hatte,
daß dort schon vorbereitete kabel mit weißem stecker gewesen wären,
er hat sie aber zu spät gesehen.
einen schalter hatte ich aber dafür auch nicht drin!
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 11:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte auch keine Kabel gefunden und neue Kabel gezogen, so blind und blöd wie ich manchmal bin können die vorbereiteten Kabel durchaus irgendwo versteckt sein. Schalter habe ich den genommen, der bei den Lampen dabei war und in die Klappe vom Sicherungskasten unterm Lenkrad eingebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 11:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Kabel mit Stecker siehst du ja aber wo man das andere Ende im Innenraum wiederfindet,konnte man mir bei LR auch nicht sagen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2006 22:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wäre dann "Kostal" (als Hersteller der Kabelbäume) ein richtiger Ansprechpartner?

Selbst bei Matzker konnte man mir bisher (telefonisch) nicht helfen. Werde es aber nocheinmal intensiver versuchen!

Wer hat denn von Schaltplänen ´nen Plan und sieht mal im Werkstatthandbuch nach?

Andreas grüßt
Nach oben
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 16:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim disco II my 99 sah es so aus:

die beschriebenen kabel lagen in ähnlicher weise vor ort. das andere ende befand sich in der instrumententafel hinter dem blindschalter fürs nebellicht. funktioniert hat es dann auf anhieb jedoch auch nicht: erst musste mit dem laptop das steuergerät auf nebellampe programmiert werden.

jetzt funzt es mit dem originalschalter und originalkabel!

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6818 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 19:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das klingt ja super! Da kann doch nur die Werkstatt was programmieren!

Klingt beinahe so!.....sonst würde ich die Sache mit dem Steuergerät nicht verstehen!

@ DARC: Hast Du zufällig Fotos von der Aktion? ....also...ich hätte es auch nicht fotografiert!

Grüße

Andreas
Nach oben
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 08:53:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nö, keine fotos.

die damailige werkstatt meines vertrauens (da geh ich nie nie wieder hin) hat das gemacht.

ich hab denen alles vorbereitet und sogar ausdrucke ausm werkstatthandbuch in die hand gedrückt. anschließend haben die sich angestellt wie die deppen......

von der verkabelung her ists allerdings wie schon gesagt: vorhandene kabel verwendet (originalstecker abgezwickt), den nebellichtschalter nachgerüstet (konfektioniertes kabel mit stecker war da!) und die funktion bei lr nachprogrammiert.

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen