Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6951 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Lada Niva 2121 3. Daihatsu F20 Rödelkarre 4. Murray 12 PS Rasentraktor |
|
Verfasst am: 18.07.2006 07:53:05 Titel: Windenstoßstangen und TÜV?? |
|
|
Hallo,
wie ihr wisst gibt es ja tolle Windenstoßstangen für Suzi & CO.
Ich rede nun von dieser hier.
Es wurde doch bekanntgegeben dass kein Rammschutz etc mehr eingetragen wird.
Ich würde mir so ne SS gerne selber zurechtbrutzeln, doch vorher will ich mich informieren.
Hat einer Detailaufnahmen von den Befestigungspunkten etc. Kommt ne Come Up rein. 9000lbs Zugkraft. Das muss ja auch halten.
Da ich ja Toyo Achsen einbaue wird die ganze Suse ja breiter. Ist es dann erlaubt den Bumper seitlich weiter rausragen zulassen?
Gruß
Sven
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.07.2006 09:00:14 Titel: |
|
|
Nach wie vor werden solche Konstruktionen eingetragen. Sprich im Vorfeld mit deinem TÜVler, was ihm wichtig ist (Biegeradien der Rohre, Schäkelaufnahmen usw.) und stelle vor allem klar, das es kein "Bullenfänger" ist sondern eine Windenmontageplatte.
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:46:28 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Nach wie vor werden solche Konstruktionen eingetragen. Sprich im Vorfeld mit deinem TÜVler, was ihm wichtig ist (Biegeradien der Rohre, Schäkelaufnahmen usw.) und stelle vor allem klar, das es kein "Bullenfänger" ist sondern eine Windenmontageplatte. |
Jepp
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6951 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Lada Niva 2121 3. Daihatsu F20 Rödelkarre 4. Murray 12 PS Rasentraktor |
|
Verfasst am: 23.07.2006 11:12:40 Titel: |
|
|
Hier mal ein paar Bilder im Rohzustand.
paar Nähte müssen noch gebraten werden, gespachtelt und gelackt werden.
Windenfenster und Blinker werden auch noch einzug halten.
Ich habe 6mm Stahl genommen. Alles wurde mit der Handflex geschnitten. Schönen Schrank auch. ist aber sehr massiv.
Werde hinten auch soeine bauen, allerdings für die Unterbringung der Batterien.
Dauert aber noch ein wenig.
Sie ist vorne extra breiter, weil die ganze Suze mit den Toyo Achsen ein wenig zunimmt. Etwa 25 cm pro Seite.
Gruß
Sven
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 23.07.2006 13:48:44 Titel: |
|
|
Zookitreiber hat folgendes geschrieben: |
Ich habe 6mm Stahl genommen. |
Warum müsst Ihr immer so massiv bauen? Aus 6 mm Stahlblech baut man Panzer! Die Stoßstange wiegt locker 25 kg plus die und (wahrscheinlich) die zweite Batterie kommst Du auf 50 kg mehr auf der Vorderachse.
Klar dass die Halterung der stabil genug sein muss. Aber nicht der Stoßstangenbereich vor den Rädern. Da hätten auch 2 mm Blech gereicht.
Nur mal so als Anmerkung... Also nix für ungut. Das Teil sieht auf alle Fälle super aus.
Tschau
ULI
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.07.2006 16:19:04 Titel: |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: | Zookitreiber hat folgendes geschrieben: |
Ich habe 6mm Stahl genommen. |
Warum müsst Ihr immer so massiv bauen? Aus 6 mm Stahlblech baut man Panzer! Die Stoßstange wiegt locker 25 kg plus die und (wahrscheinlich) die zweite Batterie kommst Du auf 50 kg mehr auf der Vorderachse.
Klar dass die Halterung der stabil genug sein muss. Aber nicht der Stoßstangenbereich vor den Rädern. Da hätten auch 2 mm Blech gereicht.
Nur mal so als Anmerkung... Also nix für ungut. Das Teil sieht auf alle Fälle super aus.
Tschau
ULI |
6mm Stahl (welcher Qualität ?) ist eindeutig zu wenig ! Empfohlen 10mm oder 16mm Bei 6mm Blech und den Ausmaßen (wie abzuschätzen aus den Bildern sind es 30 - 35 kg) plus vor der VA. Selbiges, Stoßstange; ca. 60 - 65 cm vor VA - na Prost Mahlzeit. Warum wird denn immer so Unsinn gemacht ?
Der Rahmen der Suze ist aus max. 2mm Blech gemacht, wozu brauche ich da 6mm oder mehr starkes Blech ? Der Rahmen trägt Fahrwerk, Maschine, Body und kann das anscheinend ganz gut. Sinnvoller ist die Krafteinleitung der in den Rahmen der Suze intelligent zu gestalten, in Form Leichtbau.
Wichtig ist die Aufnahmen der mit den Rahmenenden vorn sinvoll zu verbinden, da reicht 2,5mm Blech völlig, und die Stoßstangenecken zur Aufnahme der Blinker/Standleuchten reicht 1 - 1,5mm Blech oder was aus GFK
grübelnd
vinzenz
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 17.12.2006 11:12:08 Titel: |
|
|
Ich hab hier mal vom Jan ein Bild geklaut.
Könnt ihr mir bitte mal sagen, wie die Spezialhaken auf der Stossstange heissen und woher man die bekommt?
Ich such mir gerade nen Wolf und komme zu keinem Ergebnis.
Danke!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.08 KB |
Angeschaut: |
7813 mal |

|
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.12.2006 11:29:48 Titel: |
|
|
Der Jan heißt zwar Timo, macht aber nix.
Suche mal nach "Tow hooks", gibts z.B. bei ASP Eberle, Taubenreuther usw.
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 17.12.2006 12:15:05 Titel: |
|
|
Danke sehr!
Das Bild war aber von dir, wenn mich nicht alles täuscht.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 17.12.2006 13:35:33 Titel: |
|
|
also 2,5 blech würde ich nicht nehmen, es sollten schon min. 4mm sein und stellenweise 6mm ist schon ok
ich hatte meine halterung aus 5mm V2A gebaut, und das hat sich stellenweise gebogen, es kommt dabei auch auf das design an und wie weit die befestigungspunkte auseinanderliegen
eintragung per einzelabnahme ist eigentlich kein problem, du darfst aber keine radien kleiner 2,5mm haben, also alle kanten schön rund machen und die senkrechten bleche der bullbar da würde ich vorn noch ein rundeisen draufschweissen
ich finde das ding nicht schlecht, aber ich hätte es nicht viel breiter als die karosserie gemacht, du wirst dich noch drüber ärgern das das ding so breit ist
| _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.12.2006 18:46:12 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Summi hat folgendes geschrieben: | Zookitreiber hat folgendes geschrieben: |
Ich habe 6mm Stahl genommen. |
Warum müsst Ihr immer so massiv bauen? |
6mm Stahl (welcher Qualität ?) ist eindeutig zu wenig ! Empfohlen 10mm oder 16mm Warum wird denn immer so Unsinn gemacht ?
Der Rahmen der Suze ist aus max. 2mm Blech gemacht, wozu brauche ich da 6mm oder mehr starkes Blech ? Der Rahmen trägt Fahrwerk, Maschine, Body und kann das anscheinend ganz gut.
Wichtig ist die Aufnahmen der mit den Rahmenenden vorn sinvoll zu verbinden, da reicht 2,5mm Blech völlig, und die Stoßstangenecken zur Aufnahme der Blinker/Standleuchten reicht 1 - 1,5mm Blech oder was aus GFK |
Richtig!
Die meisten Lösungen der "massiven" Art sind deutlich überdimensioniert. Der Rahmen mit seinen 2 - 2,5mm ist in dem Zusammenhang das schwächste Glied in der Kette. Geringste Feindberührung reicht um den Rahmen oberhalb der Achse kollabieren zu lassen. Das gilt es eigentlich zu verhindern.
Eine verbogene Stoßstange ist leicht zu ersetzen, aber ein Rahmen.....
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.12.2006 21:25:18 Titel: |
|
|
Also meine Grundplatte für die 8274 ist aus 8mm Stahl, Verstärkungen ebenfalls. Stroßstangenhörner 4mm.
Habe die Stoßstange bein wichen schon verbogen, Rahmen nicht...
Rahmen wir durch Sicken und verstärkungsbleche erheblich stabiler.
Bei Unfall ist die Windenbefestigung ( 4x 8,8 M12) meine Sollbruchstelle.
Wobei diese Stoßstange mir persönlich zu breit wäre...
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.12.2006 21:35:41 Titel: |
|
|
Da geb ich Dir recht Johannes, selbst die HD ORC WindenStoßstange hat sich beim winchen schon sher verbogen und der
Rahmen aus 2mm Gieskannenblech hält.
Die neue Windenhalterung am Toyo wird auch wieder massiver. Denke so an 8 oder 10mm
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.12.2006 21:45:07 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Da geb ich Dir recht Johannes, selbst die HD ORC WindenStoßstange hat sich beim winchen schon sher verbogen und der
Rahmen aus 2mm Gieskannenblech hält.
Die neue Windenhalterung am Toyo wird auch wieder massiver. Denke so an 8 oder 10mm |
Vielleicht benutzen wir die auch zu oft?
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.12.2006 21:46:15 Titel: |
|
|
Stimmt, kommt alles von den Fahrfehlern.
Jetzt aber schluß mit OT
| _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|