Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kleine Diskussion unter Reifenhändlern und Kunden

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tagomtires
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gelsenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 19:54:34    Titel: Kleine Diskussion unter Reifenhändlern und Kunden
 Antworten mit Zitat  

@virus, hier ist der Link gelöscht, weil Konkurenzangebot in einem Händler-Angebotsthreat. Nette Fertigung-viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 20:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey tagomeliminator....raus aus MEINEM Thread!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tagomtires
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gelsenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 20:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nakatanenga, wollte nur behilflich sein. Wie damals bei Malatesta kann die Größe ein Problem sein- weil außerhalb der ETRTO produziert- deshalb ist in Italien der Firma Malatesta ein Gerichtsverfahren anhängig. Das kann im Extremfall dazu führen das sich Abgsaverhalten- wegen des anderen Übersetzungsverhältnisses- ändert- somit fährt der Kunde ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis- hoffentlich sind Sie nicht offizielle Importeur. Aber das nur am Rande- Viel Erfolg und immer sachlich bleiben- auch bei der Ansprache.

Lutz Nadolny
Dipl. Ing. TH
Sales Manager Offroad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 20:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um Missverständnissen (aus dem vorhergehenden Beitrag) vorzubeugen: Es spielt keine Rolle, von welchem Hersteller ein Reifen ist- ab einer Höhe mehr als 8% gegenüber der Serienbereifung ist das Abgasgutachten zunächst einmal hinfällig. Gegebenenfalls lässt sich das aber durch eine geänderte Übersetzung anpassen... Wie gesagt, es ist egal, ob auf den Reifen Michelin, Goodyear, Tagomtires, Malesta oder sonst was steht.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 21:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Um Missverständnissen (aus dem vorhergehenden Beitrag) vorzubeugen: Es spielt keine Rolle, von welchem Hersteller ein Reifen ist- ab einer Höhe mehr als 8% gegenüber der Serienbereifung ist das Abgasgutachten zunächst einmal hinfällig. Gegebenenfalls lässt sich das aber durch eine geänderte Übersetzung anpassen... Wie gesagt, es ist egal, ob auf den Reifen Michelin, Goodyear, Tagomtires, Malesta oder sonst was steht.


Ich hab das so verstanden, dass die Angaben auf dem Reifen nicht den
tatsächlichen Abmessungen entsprochen haben, und daher ein Gerichtsverfahren
gegen den Reifenhersteller anhängig ist. Unsicher

Inwieweit hier ein Importeur mit in Regress genommen werden kann,
entzieht sich meiner Kenntnis. Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 21:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling -ok-ich habs falsch verstanden... Nee, oder?
Nach oben
tagomtires
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gelsenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 21:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning- wenn man aber aktiv damit wirbt- kann man sich nacher nicht mehr Rausreden- das gilt dann im besonderen bei Reifenfreigaben. Im schlimmsten Fall wird dann einfach dem Hersteller die E- Zulassung entzogen. Gerade im Runderneuerungsgeschäft bringen schwarze Schafe die ganze Branche in Verruf- denn wer hat dann noch als Endverbraucher Vertrauen in ein scheinbar gutes Produkt. Das Problem haben die großen Hersteller natürlich nicht- hier wird äußerst seriös und professionell gearbeitet.


Lutz Nadolny
Dipl. Ing. TH
Sales Manager Offroad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 21:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das nicht systemimmanent? Ich nehm eine Karkasse vom Michelin XYZ 205R16, schabe das Profilgummi und die äussere Seitenwand runter und packe ne solide Schicht "Rubber" wieder drauf - das ist bei allen mir bekannten Runderneuerten mit Größen- und Gewichtszuwachs verbunden......... Hau mich, ich bin der Frühling
Die Colways in der oben genannten Größe wiegen ca. die Hälfte (gefühlt, nicht gewogen) mehr als die Bridgestone Dueler zB..... Unsicher
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Speedy da hast du schon nicht ganz Unrecht.

Es werden bei manchen Herstellern z.b auch 265/75R16 und 275/70R16 in der gleichen Form gepresst, nur mit anderer Beschriftung.

Wenn ich mir aber einen Michelin XZY und einen XSF in 7,50R16 ansehe sind da riesige Unterschiede und da sagt auch keiner was.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Simex: 2 Reifen mit Aufschrift 34x10,5 und beim anderen 35x10,5. Im Kleingedruckten steht bei beiden 285/85 drunter Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Simex: 2 Reifen mit Aufschrift 34x10,5 und beim anderen 35x10,5. Im Kleingedruckten steht bei beiden 285/85 drunter Hau mich, ich bin der Frühling


Wobei wir wieder bei einer letzlich gemachten Aussage sind:

Traue keiner Angabe, die du nicht selbst nachgemessen hast. Vertrau mir

@ Maulwurf:
noch 1:41h

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:


@ Maulwurf:
noch 1:41h


soll ich mich dann löschen? Unsicher
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nö, nen neuen Haufen schieben......

Sorry OT

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tagomtires
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gelsenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@speedyB, wenn sich alles innerhalb der von der ETRTO vorgegebenen Toleranzen abspielt ist das Beispiel von @nankatanenga Normkonform und somit i.O. Alles was sich außerhalb der ETRTO abspielt ist dagegen völligst illegal und der Hersteller wird dafür kräftig belangt.

Lutz Nadolny
Dipl. Ing. TH
Sales Manager Offroad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 22:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was genau ist die ÉTRTO-Norm?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen