Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulische Handbremse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 23:35:58    Titel: Hydraulische Handbremse
 Antworten mit Zitat  

Überlege mir eine Lösung für mein Handbremsproblem.

Durch den tausch meiner Hinterachse habe ich keine Handbremse. Ist natürlich im Gelände ein kleines Problem.

Da ich eine Einkreisbremse habe, währe eine Hydraulische Handbremse natürlich nicht schlecht und rellativ einfach zum einbauen.

Sollte jemand Erfahrung haben wäre ich für Erfahrungswerte dankbar.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 23:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hydraulische Handbremse habe ich falsch formuliert.

Handbremse, die über die Betriebsbremse wirkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 08:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möchtest Du die Handbremse nur als feststellbremse (Parkbremse) nutzen oder um Einfluß auf die Fahrdynamik zu nehmen?

Schau mal bei www.isa-racing.de , da gibts komplette Handbremssysteme mit Zylindern sowie weitere Einzelteile, die Du brauchen wirst.
Nach oben
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so´ne Hydr. Handbremse bzw. auch "Fly Off" habe ich auch in meinem RED BULL.
Funktioniert prima.


_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
so´ne Hydr. Handbremse bzw. auch "Fly Off" habe ich auch in meinem RED BULL.
Funktioniert prima.



Wie hast Du die Bremse ausgelegt??

Ich habe das Problem, dass ich meine Hinterachse gegen eine lenkbare Vorderachse getauscht habe. Jetzt muss ich die Handbremse mit in die Betriebsbremse einbinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Möchtest Du die Handbremse nur als feststellbremse (Parkbremse) nutzen oder um Einfluß auf die Fahrdynamik zu nehmen?

Schau mal bei www.isa-racing.de , da gibts komplette Handbremssysteme mit Zylindern sowie weitere Einzelteile, die Du brauchen wirst.


Nein, brauche ich nur um anzuhalten und zu sichern. Danke für den Link. Werde ich mal durchstöbern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 20:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum baust keine mechanische ein, die auf die Kardanwelle geht?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2006 00:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Warum baust keine mechanische ein, die auf die Kardanwelle geht?

Kini


Der 404 hat ein so genanntes Schubrohr. Die Kardanwelle läuft inn einem massiven Eisenrohr vom Getriebe zum Diff.

Die LJ 80 Handbremse wahr in der tat eine super sache. Habe vor etwa 18 Jahren selbst für ein paar Jahre einen LJ gefahren.

Ist aber beim 404 Unimog denke ich nicht umsetzbar.

Habe auch schon versucht die Ankeplatte einfach zu wechseln. Aber ist auch nicht möglich. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 17:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für ein Wettbewerbsfahrzeug oder was strassenzugelassenes?
Für ein Stassenfahrzeug sind hydraulische Feststellbremsen nicht zulässig, weil die geringste Undichtigkeit (egal ob nach aussen oder Ventilintern) zum Lösen der Bremse führt.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2006 23:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keine Strassenzulassung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 23:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann mach es doch einfach mit dem Ventil, von dem Du das Bild gepostet hast. Das ist wohl die einfachste Lösung. Trittst auf die Fußbremse und schließt dann das Ventil.

Edit: Obwohl, dann müssen die Bremsleitungen irgendwo im Innenraum liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2006 17:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das werde ich auch so machen.

Billigste und einfachste Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 30.12.2006 18:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe das bei mir im jeep auch mit einem hahn=absperrventil gemacht, hab das teil von isa-racing
war mit 34euro oder so eine preiswerte einfache lösung

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen