Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frontschutzbügel
bräucht nen tip


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:06:25    Titel: Frontschutzbügel
 Antworten mit Zitat  

ich hab da ne frage....
kann mir jemand eine genaue richtlinie bezüglich frontbügel aus metall sagen, evtl. auch nen link in irgendein gesetz???

der grund, nen kumpel von mir will auf seinen VW T4 nen bullbar "basteln" ich hab gesagt das seit mai 2006 keine metallbügel mehr montiert werden dürfen, außer voher abgenommen/eingetragen und bestandsrecht, blablabla

stimmt doch oder???

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles völlig Wurst - Vergiss das Gewäsch mal. Das hängt einzig und allein vom Prüfer ab!!! Winke Winke

...Und die Richtlinie gilt nur für Neuwagen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt ohne scheiss..
also kann ich mir bei meinem auch nen kleinen bügel zwischen die scheinwerfer basteln?? bei mir wär der alte ja sogar noch eingetragen....
so wie bei den ARB-bumper. die haben ja auch oft so ne art bügel auf der stoßstange aufgesetzt....

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klaro. Sprich einfach VORHER mit nem Prüfer und die Sache ist kein Problem. Ja

Man kann keine grundsätzlichen TÜV-Fragen stellen. Das muss ich fast mal in den Forumskopf packen. jeden Tag fragt irgend jemand: "Kann ich das TÜVen" und die Antwort ist immer die gleiche: Ja, zum Geier. Aber eben nicht überall. Der TÜV ist keine Maschine, sondern ein mensch - Immer ein anderer. Der eine mag offroader und trägt Dir (wie bei uns) alles ein, ein anderer schickt Dich vom Hof, weil Deine Reifen nicht sauber genug sind.

Solche Fragen sind genauso nutzlos, wie "Darf ich auch mal Sex haben?" von pupertierenden Kids rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is schon klar, wurde ja auch schon lang und breit disskutiert...
ich erinnere mich da an verschiedene themen hier im forum....
ist immer abhängig vom inscheniör....und wie ernst er seinen job, im bezug auf einzelabnahmen nimmt....

aber es ist ja schonmal was wenn ich weiß das es im allgemeinen möglich ist....
danke schön, herr flashman Tröst

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anmerkung:

Die Richtlinien für "Bullbars" gelten lt. Gesetz nur für Fahrzeuge unter 2.5 to zul. ges. Gewicht.

Darüber sind Eintragungen überhaupt kein Problem!!!

Auf den Seiten von Tom's Fahrzeugtechnik gibt es den link zum Gesetz.............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Anmerkung:

Die Richtlinien für "Bullbars" gelten lt. Gesetz nur für Fahrzeuge unter 2.5 to zul. ges. Gewicht.

Darüber sind Eintragungen überhaupt kein Problem!!!

Auf den Seiten von Tom's Fahrzeugtechnik gibt es den link zum Gesetz.............


Geil, dass wußte ich auch noch nicht Ja
Aber auch egal, man ist uns ja gewogen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Wenn ich das immer lese, was andere für Probleme haben mit dem eintragen, kann ich nur sagen,das ich ganz froh bin in einer Werkstatt schrauben zu dürfen, wo 2-3 Tüv prüfer ihre Autos warten lassen. So kommt man immer ins Gespräch mit denen und kann einige sahen vorher abklären. Z.B. wie meine Windenstoßstange, sagt die tage einer der prüfer, welcher schon in rente ist, keine scharfen kannte und ordendlich verabreitet. Wenn die länge sich nicht ändert, bräuchte sie nicht eingetragen werden. Daher ist es wie flashi schon schreibt, immer vorher mit dem tüv sprechen und abklären.

cu Bobycarfahrer

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also dürfts bei nem T4 doch probleme geben, oder packt der die 2,5t????

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Alles völlig Wurst - Vergiss das Gewäsch mal. Das hängt einzig und allein vom Prüfer ab!!! Winke Winke


Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mir hat ein bekannter tüver gsagt, dass laut der EU richtlinie (D geht ja momentan nen eigenen weg, wird aber kostenpflivhtig von der Eu abgemahnt um die richtlinie durchzusetzen) auch ältere fahrzeuge keinen herkömmlichen bügel bekommen dürfen. nur welche bei denen nachgewiesen wurde, dass sie beim personenunfall min. genau so viel kraft absorbieren wie das originalfahrzeug. aber alte schon eingetragene dinger haben wie immer bestandschutz.
wollen wir mal hoffen, dass D sich lange genug sträubt die Eu regeln auch umzusetzen...
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 00:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann nicht sein.

jedes EU Land hat das Recht eigene Fristen anzusetzen, ab wann die EU-Richtlinie über Bullbars greift. Deutschland ist meines Wissens nach das Land mit der kürzesten Frist, also am schnellsten bei der Sache.

In Spanien ist das z.B. frühestens ab 2012 der Fall.

Danach muss lediglich ne Winde reinpassen und das ding als Windenträger bezeichnet werden.

In D ist das im Prinzip jetzt schon so. Insofern stimmt es dass D einen eigenen Weg geht, Keine Bullbars an neuen Fahrzeugen und eine Erschwernis der Zulassung derselben an älteren Fahrzeugen.

Auch die ganze Diskussion der letzten 2 Jahre über Windenstosstangen und Bullbars kenne ich eigentlich nur aus D, woanders existiert dieses Thema schlichtweg nicht.

Um wieder aufs Praktische zu kommen, mit dem richtigen Prüfer bekommst du alles was irgendwie Sinn macht auch eingetragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen