Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo Windenstoßstange am Discovery befestigt ???
...wer weiß es oder hat Fotos ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2006 22:09:31    Titel: Wo Windenstoßstange am Discovery befestigt ???
 Antworten mit Zitat  

Also....sicher auch schon hier behandelt, habe aber auf die Schnelle nix passendes gefunden?

Ich will meine originale Stoßstange vorne mit Fern- und Nebelscheinwerfer bestücken; dazu also Löcher rein und die Dinger "versenken".
Durch die Ausschnitte wird die Stoßstange ein wenig labiler; also kommen Verstärkungen rein.
Durch den Unterfahrschutz habe ich die originale Abschleppöse weggeschraubt....an die Stoßstange sollen nun (direkt vor die Enden der Rahmen-Längsträger) zwei stabile Ösen zum Abschleppen und Bergen. Welche verbauen?

Damit das alles schön stabil wird (ggf. will ich mir einen Mount konstruieren, um die Winde von meinem Spaß-Nissan da mal nach Bedarf dran zu knüppern).

Also....große Frage....eine typische Windenstoßstange ist an welchen Punkten am Discovery TDi montiert???

Hat jemand schicke Bilder der Montage-Details???

Ich will auf jeden Fall meine originale Stoßstange umfrickeln; also keine einschlägige Zubehör-Stoßstange kaufen!


danke + Grüße

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2006 22:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....die Originale Befestigung ist ja an den Rahmen-Längsträger-Enden mittels der vorgeformten Knautschzonen-Blech-Hülsen und vier Schrauben (als Bolzen durchgeschoben)
...ob das zum Schleppen und Bergen schön ist, bezweifle ich erstmal! Daher die Frage!

Andreas
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 07:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AndreasHeine hat folgendes geschrieben:
mittels der vorgeformten Knautschzonen-Blech-Hülsen



Hä? Was für Dinger? Wie denn wo denn? Nur der D2 hat doch so Knautschdinger.

Auch die Windenstoßstangen werden an den serienmäßigen Befestigungspunkten verschraubt.

Guckst Du:



_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 15:59:17    Titel: ...interessant....will noch mehr wissen!
 Antworten mit Zitat  

Also....danke für die ersten Fotos.

Leider bin ich jetzt nicht sicher, ob die eigentliche Stoßstange aus einem dicken (welchen Durchmesser???) Rohr besteht!?

Die äußeren Enden sind scheinbar nach unten hin abgestrebt; an die Befestigungen!?

Zwischen den Befestigungsstellen scheint unterhalb der Rohr-Stoßstange noch ein weiteres Rechteckrohr zu verlaufen!? ....ist hinter einer silbernen Alu (?) Platte versteckt! Gehört diese Aluplatte zur Stoßstange? ...oder extra-Blech? ...aber nicht zum Unterfahrschutz gehörend...oder???

Welche Materialstärke haben denn die Befestigungsteile?...also die Stellen, wo alles am Rahmen mittels den vier Schrauben dransteckt.

Hier mal ein schlechtes Bild von der abmontierten Stoßstange!....zeigt die von mir beschriebenen Knautsch-Hülsen!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 16:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Disco-GM-551

Dein Discovery sieht unten rum ja richtig gepflegt aus! ....welcher Unterbodenschutz ist denn da wann verarbeitet worden?

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 16:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine asfir stoßstange ist an den orig. punkten verschraubt.
verstärkt und stabiliseirt wird das ganze durch den unterfahrschutz, der mehrmals mit der stoßstange verschraubt ist.
die "symbiose" gibt der stoßstange die richtige stabilität.

wenn ich dir aber einen guten rat geben darf, beim winchen werden ungeahnt hohe kräfte frei und denke daran dein ganzes gutes stück (disco) hängt daran.
ich würde grad bei solchen tragenden teilen das selberrumfrickeln bleiben lassen, da das ersparte hier wirklich nur augenscheinlich ist! Winke Winke Winke Winke



Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 16:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 16:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So mal der Reihe nach:

Ist eine Equipe, also Rohr. Durchmesser 80mm




Jepp, mit den Abstrebungen stimmt.

Das Alu Blech ist nur ein Stylingteil, gehört aber zur Stoßstange.
Das Vierkantrohr, davon gibt es zwei, ist die Montageplattform für die Seilwinde.

Materialstärke der Aufnahmen sind glaube ich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 8mm.

Ach jetzt weiß ich was Du für Knautschzonen meinst, die sind aber Bestandteil der Stoßstange und nicht des Rahmens. Oh haste ja auch geschrieben, hab ich missverstanden. Nee, oder?

Der Unterboden + Rahmen ist mit Permafilm behandelt. Die Bilder hab ich kurz nach der Behandlung aufgenommen, mittlerweile ist da auch wieder Dreck.
Alle Hohlräume sind mit Fluidfilm konserviert.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 19:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....bearbeite seit heute meine Stoßstange!
Die Löcher für Nebellampen sind der einfache Teil.

Die Stoßstange zu verstärken ist schon mit mehr Hirnschmalz verbunden! ...immerhin sollen ja die Abschleppösen auch am Fahrzeug bleiben.
Brauche immernoch ´nen sauberen Tip für Abschleppösen, die ich an der Stoßstange befestigen kann. Wer weiß was?


@ Disco-GM-551: Hast Du Deine Karosse auf dem Rahmen auch höher gemacht? Wie aufwendig ist das denn? ...so mit Kabelsträngen, Kupplung, Bremse, Gas, Lenkung ...was ist noch zu beachten?

Grüße

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6812 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2007 13:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe jetzt für die Abschlepphaaken eine Super-Idee...denke auch an die Montage einer Winde!

Für Inspirationen (also...Nachbau) suche ich jetzt viele, viel Fotos von Winden am Discovery (sehr gern auch Defender).......

also...gebt mit Fotos!

Andreas
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 11:24:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andreas,

nö ein Bodylift hab ich keinen, nur Fahrwerk +8 bzw +9cm.

Für Abschlepphaken, guck mal bei Trailgard.de, da gibts auch welche zum durckstecken, wie die an meiner Stoßstange.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 11:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
meine asfir stoßstange ist an den orig. punkten verschraubt.
verstärkt und stabiliseirt wird das ganze durch den unterfahrschutz, der mehrmals mit der stoßstange verschraubt ist.
die "symbiose" gibt der stoßstange die richtige stabilität.

wenn ich dir aber einen guten rat geben darf, beim winchen werden ungeahnt hohe kräfte frei und denke daran dein ganzes gutes stück (disco) hängt daran.
ich würde grad bei solchen tragenden teilen das selberrumfrickeln bleiben lassen, da das ersparte hier wirklich nur augenscheinlich ist! Winke Winke Winke Winke


Interessante Befestigungs des UFS an der Öse. Die Israelis sind ja erfinderisch.

Zu dem Selbstfrickeln: Wenn man es wirklich kann (schweissen, etc.) und weiß was man tut, warum den nicht?
Ich würde es nicht tun, weil es da z.B. beim Schweissen noch hapert.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen