Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
HU bestanden-AU nicht
hilfe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6771 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 17:54:22    Titel: HU bestanden-AU nicht
 Antworten mit Zitat  

also rein technisch gesehen war ja alles in ordnung...
jetzt hab ich nur das problem das der (echt nette) GTÜ-prüfer meine AU nicht durchführen konnte... Unsicher Unsicher ...gemisch zu mager...!

grund dafür war, mein brummbrumm hat im leerlauf einen drehzahlabfall, laut prüfer liegt es wohl daran das im bereich nach der gemischaufbereitung falsch luft gezogen wird.
nun hab ich von oben auf die einspritzventile start-pilot gesprüht....die drehzahl steigt an...... Obskur

so, woran liegt das wohl...??????????????????????

sind ventile undicht, so das seitlich vorbei falsch luft gezogen wird??
oder kann es eher ein regler sein??

sollte jemand sowas schon erlebt haben, ich bin für alle ratschläge offen und dankbar.....

ich hab keine ahnung......ZU HILFE

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:02:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn da oben die Drehzahl steigt, ist definitv was undicht. Ja
Krieg raus, wo, machs (irgendwie) dicht und fertig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6771 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm...und wie mach ich das am besten....
mal angenommen ich will testen ob die ventile undicht sind wie test ich das am besten??
kann es bei dem typ vorkommen das der ansaugkrümmer nen riss bekommt, ist was bekannt???

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du willst testen, ob die Ventile undicht sind? Obskur
Du meinst doch eher die Einspritzdüsendichtungen, oder?

Wären die Ventile undicht, hättest Du gaaanz andere Probleme rotfl

Nimm nochmal Startpilot (oder Bremsenreiniger, ist billiger) und sprühe stück für Stück ab. Dort wo es undicht ist, wird der Moddor schneller. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6771 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich meinte die einspritzventile.... rotfl rotfl rotfl
na gut dann werd ich wohl samstag ne menge startpilot (hab noch paar dosen da) brauchen rotfl rotfl rotfl
wenn sonst noch jemand was dazu einfällt...wie gesagt um um jeden rat dankbar...

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ehnliches hatte ich beim audi, da war die dichtung zwischen einspritzung und krümmer kaput.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 00:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Tip:
Nimm zum testen lieber KEIN Startpilot oder Bremsenreiniger! Das Mistzeug ist
so stark flüchtig, das hebt selbst bei einer intakten Dichtung die Drehzahl an, weil es sofort
in Richtung Ansaugöffnung verduftet!
Nimm einfach Benzin in einer Flasche, wie Du sie zum nachfüllen für dest. Wasser benutzt.
Die mit dem langen Saugrohr. Damit kannst Du sehr gezielt prüfen, wo es undicht ist.
Da bei Dir der Abgaskrümmer auf der anderen Seite sitzt, Du dabei ja sicher nicht rauchst
und das draußen an der frischen Luft probieren wirst, ist eine Explosionsgefahr nicht allzu groß... Grins
Ich hab das Problem schon öfters gehabt, viel Spaß... Heiligenschein

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6771 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 15:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also nach genauerm suchen ist jetzt klar das mein ansaugkrümmer zum motor hin undicht ist....es fehlen ca. 2cm dichtung... Obskur Obskur Obskur

das heißt also ich muß die tage den ganzen rotz auseinander reissen und ne neue dichtung rein machen.....

kann das wirklich so gravierende auswirkungen haben?? oder ist eher unwahrscheinlich??

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 15:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SPEZI hat folgendes geschrieben:
also nach genauerm suchen ist jetzt klar das mein ansaugkrümmer zum motor hin undicht ist....es fehlen ca. 2cm dichtung... Obskur Obskur Obskur

das heißt also ich muß die tage den ganzen rotz auseinander reissen und ne neue dichtung rein machen.....

kann das wirklich so gravierende auswirkungen haben?? oder ist eher unwahrscheinlich??


Kann es Ja
Nebenluft führt wirklich sehr schnell zu zu magerem Lauf im Standgas.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 15:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SPEZI hat folgendes geschrieben:


kann das wirklich so gravierende auswirkungen haben??


Ja Ja

Wenn der Motor zusätzliche Luft zieht, stimmt die Zusammensetzung des Gemischs
nicht und erläuft halt zu mager.
Daher stimmen auch die Abgaswerten eben nicht.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6771 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 15:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann hoffe ich das ihr recht behaltet und es nichts schlimmeres (teureres) ist...
aber schaden nehmen kann mein motor deswegen nicht, ich mein wenn ich nicht gleich los renn und das richte....oder?

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 15:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, laut meiner AU, habe ich am range das Gleiche - Seit ca. 20.000km. Motor lebt noch. Im standgas, ist ein zu mageres gemisch wohl noch kein Problem. Erst bei höheren Drehzahlen, kanns thermische Probleme z.B. an den Ventilen geben, aber das trifft ja bei dir nicht zu. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 23:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kann auf Dauer sehr wohl schädlich sein, da ein zu mageres Gemisch zu
einer sehr heißen Verbrennung führt, man kann das irgendwann auch an der Wassertemperatur feststellen kann.
Is nix gutt!
Und so eine Undichtigkeit wird erfahrungsgemäß nicht kleiner...
Probier halt meinen genannten Test aus, wenn die Drehzahl nicht sonderlich gravierend ansteigt,
hast Du noch Zeit, sind es aber mehrere Hundert RPM, dann solltest Du schon bald was machen,
irgendwann läuft er dann nämlich nur noch wie ein Schiethaufen!
Und was Dein Kat dazu sagt, weiß ich auch nicht...
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 23:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Steppenwolf: Eine kleine Undichtigkeit in der Ansaugung, führt bei höheren Drehzahlen nicht mehr zu einem unausgewogegen Gemisch in Größenordnungen, dass wir von einer thermischen Mehrbelastung sprechen könnten. Das liegt u.a. auch daran, dass der Luftdurchsatz durch die geöffnete Drosselklappe um Faktor 100 höher ist, als durch etwaige kleine Lücken in einer Dichtung. Wäre das Spaltmaß größer, würde sich das auch im Standgas drastischer äußern.

Wir sprechen von einem zu mageren Gemisch im Betriebsbereich eher, wenn die eingespritzte Menge Benzin nicht mehr korrekt gewährleistet wird. Sowas liegt dann meist am Benzindruck, zugesetzten Einspritzdüsen oder einem Motorsteuergerät, dass durch fehlerhafte Sensorenwerte eine falsche Ansteuerung durchführt.

Aber Spezi hat nur ne Lücke am Plenum und dass macht nur im Standgas kleinere Probs. War bei meinem range exakt genauso (ein kleiner UD-Schlauch hing offen rum) und der liï«rpm wieder perfekt und hatte auch nie ein Hitzeproblem.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte ich auch gedacht... Die Lehrmeinung ist wohl, daß Nebenluft vor allem in niedrigen Drehzahlen
von Bedeutung ist und im normalen Fahrbereich irgendwann keine Rolle mehr spielt. So weit die Theorie...
Die Praxis hat mich eines Besseren belehrt...:
Letztes Jahr hatte ich eine schleichende Erhöhung der Kühlwassertemperatur, die ich mir nicht erklären konnte. Der Motor wurde RICHTIG heiß!
Hab jeden Stein umgedreht und alles durchgecheckt. Nüscht! Mir fiel aber irgendwann auf daß der Leerlauf unrund wurde
und er etwas süßlich bei der Verbrennung roch.
Also hab ich dann doch mal meine Spritflasche mit dem langen Rüssel gezückt, und siehe, der Vergaserflansch war undicht.
Hab das Problem behoben, seither ist die Wassertemperatur niedriger als je zuvor, auch auf der Autobahn,
wo Nebenluft eigentlich bei den üblichen Drehzahlen keine Rolle mehr spielen sollte- zumindest laut Theorie...
Und ich hab wirklich NIX anderes verändert, nur die Flanschdichtung erneuert!
Ich lerne gerne dazu! Wenn Du eine Erklärung dazu hast, immer her damit!
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen