Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
NV 249

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig: 23 Splines. Die Shaftlänge beim 5.9er, weiss ich nicht. Ist aber auch egal, da Du einfach die Eingangswelle vom alten NP/NV249 übernehmen kannst, damit passts immer. Dann wären sogar die Splines egal.

In einigen Fällen, muss man vom NP249 auch noch die vordere Gehäusehälfte übernehmen, wie z.B. bei meinem NP242 (das übrigens von Deadman kommt). Winke Winke

Er hat dafür im jf.de mal eine sehr gute lektüre geschrieben mit perfekter Modellübersicht. Weiss nicht, wo man das jetzt findet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 16:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diese übersicht hab ich schon gefunden, allerdings gibts leider keine daten beim 5.9er...

naja, so akut isses ja auch noch nicht. wenn mir mal nen 242 in die finger fällt, dann werd ich das wohl mal in angriff nehmen. ich hab mal gelesen, es sollte eins sein ab bj. 96, oder ? ich bin ganz ehrlich, nen shaft oder so umbauen traue ich mir persönlich nicht zu...

gruß veit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 16:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 5.9er hat ein 46RE ATG, schau den Abschnitt zum 93-95er 5.2l, welcher ein 46RH ATG hat - Die sind baugleich (bis auf die Elektronik halt) Winke Winke

Wenn Du das ATG rausbauen kannst, kriegste auch nen Shaft-Swap hin. Das ist doch alles extreme Grobmotorik von den Teilen her Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 19:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der 5.9er hat ein 46RE ATG, schau den Abschnitt zum 93-95er 5.2l, welcher ein 46RH ATG hat - Die sind baugleich (bis auf die Elektronik halt) Winke Winke

Wenn Du das ATG rausbauen kannst, kriegste auch nen Shaft-Swap hin. Das ist doch alles extreme Grobmotorik von den Teilen her Grins


Naja, ich versuche zu lernen... ich bin halt in solcen Sachen nicht sehr gewandert und versuche mir halt vieles beizubringen. hab halt angst, noch mehr kaputtzumachen durch unwissenheit, als kaputt ist Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 19:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein VTG besteht ja wirklich nur aus großen Teilen. OK, es gibt auch Nadellager, wo man die nadeln besser nicht verliert. Aber wenn Du den Umbau eh selber machen willst, wirst Du mit dem VTG wahrscheinlich auch keine Probleme haben, wass die innereien betrifft. Aber auch wenn Du festhängst, kannst Du halt nen Kumpel rufen - zwei Hirne blicken mehr als eins.

Das Wichtigste hast Du ja schon geschafft: gefragt. Nichts ist fataler, als alles alleine zu versuchen. Da kennt ja jeder sicher Fälle, wo das nach hinten los ging Winke Winke

Schau doch mal, ob Du in Deiner Gegend nicht einen "Jeeper" oder technik-Freak findest, der Dir helfen würde.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 19:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hast du natürlich recht. man kann sich vieles anlesen, aber die praxis ist doch vielfältiger. und zu zweit machts eh mehr spaß. Wolfram iss ja auch nicht sooooo weit weg von Kassel... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 17:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, es ist vollbracht. Habe das 242er drin. War leider etwas mehr Arbeit als erst angenommen. Das VTG sollte aus einem 96er stammen mit 56000km Leider stimmte das nicht ganz. Ist wohl ein 89er.

Das bedeutet das nicht einfach nur die Eingangswelle zu tauschen ist sondern das komplette Planetengetriebe der Untersetzung weil die Verzahnung sich geändert hat.

Ich habe dann gleich das ganze Vorderteil getauscht. Da musste dann allerdings auch das vorder Lager mit übernommen werden weil die Eingangswelle beim 242 ein breites Lager hate und beim 249 ein schmales. Dann ist mir leider noch ein Teil vom Getriebehals zerbröselt. Ist halt immer so wenn man am eigenen Auto arbeitet.

Aber jetzt geht es. Die Einstellung der Schaltstange muss noch mal geändert werden. Aber morgen ist auch noch ein Tag.

Aus den restlichen Teilen baue ich dann noch ein 249er zusammen das auf einen XJ passt. Wer es haben will sol mir Bescheid geben.

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 09:06:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...nachdem keiner das alte 249er haben will werde ich mir wohl mal die Zeit nehmen und ein Schnittmodell drausmachen. DAs wird bestimmt recht interessant

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen