Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rückstau der Abgase beim Diesel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 22:46:53    Titel: Rückstau der Abgase beim Diesel
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wie bereits erwähnt habe ich meinem 404 Mog einen Diesel verpasst.

Jetzt stehe ich vor der Aufgabe eine Auspuffanlage zu planen. Binn jetzt zum testen nur mit dem Krümmer gefahren, und der Lärm des 3Liter Diesel`s wahr nicht so schlimm.


Binn am überlegen einfach ein Rohr ohne Dämpfer vom Krümmer in meine HighPipes zu legen. Ist die Frage ob ein Diesel einen gewissen Rückstau braucht um keine Leistung zu verlieren.

Habe alternativ an einen kleinen Muffler gedacht, den es bei ebay für kleine Geld gibt.

http://cgi.ebay.de/Uni-ESD-Muffler-Sportauspuff-Edelstahl-NEU-m-Rechnung_W0QQitemZ330073096834QQihZ014QQcategoryZ38786QQrdZ1QQcmdZViewItem


Sollte jemand ahnung haben, währe ich für Aufklärung oder Hilfe dankbar.


Gruss an alle OffRoader

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 22:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es ein Turbodiesel, dann sollte man auf den Staudruck "verzichten" können, wenn es sich um einen Sauger handelt, da muss man was tun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 22:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähhmmm...Absolut korrekt YES

Ein Turbodiesel hat ja eh einen fetten Staudruck. Beim Saugdiesel braucht man etwas, um bei der Zylinderüberschneidung durch den entstehenden Sog, nicht wieder Füllung zu verlieren. Aber Strada hats fieserweise schon komplett beantwortet Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 22:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ein OM617 300 D Saugdiesel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Ist ein OM617 300 D Saugdiesel.


Dann bau die Abgasrohre nicht zu groß im Durchmesser. Bei nem 3l Motor, würde ich so auf maximal 2" gehen und ruhig High-Pipe (schön lang). Dass müsste für den Staudruck reichen. Muss ja nur ein bisserl sein. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja bei Drehzahl (was man beim Mog so Drehzahl nennt) wird er schon etwas laut!
Meine Empfehlung beim 3l Saugdiesel 60,3er oder besser 70er Rohr ab krümmer!
und ne kleinen Absorbtionsdämpfer mit viel Volumen ganz am Ende! (Für den Sound!) Je nach Länge besser gesagt Kurze des Auspuffs ist evtl. ein Restrictor erforderlich wg. dem erforderlichen Rückstau.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

60er Rohr für einen 3l Saugdiesel? Obskur

Wie fahren den 3.3l TD mit 50er Rohr Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mir von einem 4,0 Wrangler SidePipes besorgt. Möchte die einfach durch die Ladefläche nach oben führen. Den Durchmesser der Rohre werde ich im unteren bereich den originalen Rohr gleich behalten. Nach oben dann der etwas dickere Durchmesser der Pipes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:36:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Wie fahren den 3.3l TD mit 50er Rohr Vertrau mir


DA gehört 3" ungedämpft dran !!!

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 23:37:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:


Wie fahren den 3.3l TD mit 50er Rohr Vertrau mir


DA gehört 3" ungedämpft dran !!!


OK Ok, ich geh dann lieber

@Grafe: Wenn zwei Leute mit Ahnung uns sagen, wir sollten das Abgassystem fetter machen, wäre es ne Überlgung, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 00:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur so nebenbei also info:

Wir fahren aufm Prüfstand die Saugmotoren ohne Abgasgegendruck, die Turbos kriegen 60 bis 200 mbar, je nach zu verbauender abgasanlage.


ich hättekein problem, auch nen saugdiesel nahezu ohne Gegendruck zu fahren.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 01:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi,
50mm eindeutig zu dünn! Es sein denn der auspuff ist incl. Krümmer 80cm lang, dann würds passen!
Da sind wir beim Thema ein 2m langes Rohr ohne jeden Dämpfer im unteren Querschnittbereich erzeugt schon ordentlich rückstau! Jeder Bogen noch vielmehr!
Auspüfffffs von Benzinern an Diesel dranzufrickeln is nich schön aber von nem 4L Benziner an nen 3L Saugdiesel geht sogar gut bis der Ruß sein Werk vollbracht hat YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 14:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
@flashi,
50mm eindeutig zu dünn! Es sein denn der auspuff ist incl. Krümmer 80cm lang, dann würds passen!
Da sind wir beim Thema ein 2m langes Rohr ohne jeden Dämpfer im unteren Querschnittbereich erzeugt schon ordentlich rückstau! Jeder Bogen noch vielmehr!
Auspüfffffs von Benzinern an Diesel dranzufrickeln is nich schön aber von nem 4L Benziner an nen 3L Saugdiesel geht sogar gut bis der Ruß sein Werk vollbracht hat YES


Das hast Du falsch verstanden gsmix.

Ich baue nur die SidePipes an meinen Diesel. Die Rohre sind offen. Den Topf lasse ich natürlich weg. Deshalb ja die Frage wegen dem Rückstau ganz ohne Topf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 16:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:

ich habe meinen OM617 mit 50er Rohr fahren wollen weil Schalldämpfer kaputt war


VERGISS ES !!



Supersound und NULL Leistung.... der braucht gegendruck, irgendwas aber gegendruck....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 19:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Also:

ich habe meinen OM617 mit 50er Rohr fahren wollen weil Schalldämpfer kaputt war


VERGISS ES !!



Supersound und NULL Leistung.... der braucht gegendruck, irgendwas aber gegendruck....


hatte der jemals schon Power? rotfl rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.38  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen