Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Führerschein Klasse 3 vs Führerschein Klasse B

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 19:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
danke für die Info - aber wer denkt sich denn so einen Schwachfug aus ?


vinzenz



Das ist kein Schwachfug sondern in meinen Augen sinnvoll...


Gruß Holger


Wenn man nämlich Führerscheinanfänger mit sowas auf die Bahn lässt,
kann das schnell schief gehen, wenn da auf nem Trabbi* der Führerschein gemacht wurde.

*beliebig mit jeden PKW austauschbar



Mit nem Trabbi-Führerschein, oder PKW-Führerschein der Klasse 3 hat man auch in der Zone so ein Geschoss nicht fahren dürfen, da gab es die Klasse 5 LKW

Und bitte jetzt nicht solch ein Geschoss mit einem PKW-Anhänger mit 2,5 To oder 3 To verwechseln.

Ja, Ja auch sowas kann ein tödliches Geschoss werden.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 19:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:


Und bitte jetzt nicht solch ein Geschoss mit einem PKW-Anhänger mit 2,5 To oder 3 To verwechseln.

Ja, Ja auch sowas kann ein tödliches Geschoss werden.


vinzenz


Aber genau das durfte mit dem Klasse3 gefahren werden.
Und das das nun geändert ist ist keinesfalls Schwachfug. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 19:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Henning, ich will mich nicht streiten, wir kommen ja aus verschiedenen Welten, wenn man so sagen darf)

In der DDR (habe meinen Lappen 79 gemacht) gab es außer dem Mopedschein (bis 50qcm, ab 14 Jahre machbar) 5 Klassen.
Klasse 1 Motorrad, bis 18 Jahre bis 150qcm, ab 18 Jahre ohne Begrenzung und mit Beiwagen,
Klasse 2 waren wohl Landwirtschaftliche Geräte, Trekker und solches gedöhns (ab 16 Jahre)
Klasse 3 PKW bis 3,5 To plus Hänger bis 750kg

Klasse 4 - sorry weiß ich nicht mehr, irgendwas mit Personenbeförderung

Klasse 5 LKW, mit Auflieger, mit Hänger - hier gab es Ausbildungsunterschiede ob mit Hänger oder Auflieger.

Anfang der 80er wurde das reformiert und etwas feingliedriger aufgeteilt.

Hießen dann Klasse A, B, C, D, E, M, T wenn Interesse kann ich das mal scannen, zur Ansicht, denn als ewig Gestriger habe noch den originalen DDR-Lappen.

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 19:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin mal in einer Spedition Nahverkehr gefahren auf einem abgelastetem 11 to ( warum weiß ich bis heute nicht) und einem entsprechendem Tandemachser - anhänger. Die haben nur Kl 2 Fahrer gesucht. So ich habe mich gewundert warum die nur ausschließlich Klasse 2 Fahrer gesucht haben. Anschließend wuste ich es: der 9 toner ( der ist nicht größer als ein 7,5 to - hat nur andere Achsen ansonsten Baugleich) mit dem Anhänger dran hat genausoviel Platz wie ein 40 tonner Gliederzug oder Auflieger gebraucht. Es war NULL unterschied ..... und sowas dürfte dann ein 18 oder 30 oder 50 jähriger Mann Frau fahren die zeitlebens nur mit Golf Passat Trabi oder tiefergelegtem Bmw unterwegs waren... es macht Sinn und jeder der bish heute noch kein Lkw gefahren ist weiß eigentlich nicht über was wir reden bzw welchens Sinn diese Führerscheinovellierung hat.
Gilt auch für Anhänger. Wer seinen Spass haben will der schaut Samstags auf`m Baumarktparkplatz oder auf einem Reittunier mal auf der Wiese wie sich die unkundigen ( da geben sich Männer und Frauen NICHTS ) schwer tun so einen blöden Anhänger rückwärts um die Ecke zu fahren.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 20:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

Klasse 3 PKW bis 3,5 To plus Hänger bis 750kg


vinzenz



Wir haben nur jetzt mal endlich nachgezogen, was eigentlich überall ringsrum üblich ist...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 20:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich könnte euch da Stories erzählen aus 8 Jahren Autoverleiher da stehen euch die Haare zu Berge Huch das harmloseste sind da die abgerissenen Koffer unter der Unterführung. Kunde kommt mit Panda und fährt mit 7,5t vom Hof....................

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 21:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist mal ein interessanter Link zum Vergleich der Führerscheinklassen bis zurück in die alten DDR Zeiten mit den von Vinz angesprochenen Klasse 1,2,3...
http://www.akk.org/~hogli/Fuehrerschein.html

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 22:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ramius, der Link ist sehr interessant, besonders die Liste unter "Klassen Neu". Das ist doch krank !
Wer soll denn da durch sehen. Ist ja wie die Flschenpfandverordnung. Solcher Rotz kostet nur des Leuten Geld und ist ABM für Fahrschulen, Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes, TÜV und sonstigen Vereine. Andere Länder können "Führerscheinangelegenheiten" offenbar einfacher gestalten.

Und trotz dieser nicht verstehbaren Einstufungen verrecken Woche für Woche genug Leute.

Zu den Vermietern, habe ja nun schon mehrmals Transporter und LKW´s bis zu 7,5 To gemietet. Was mich gewundert hat ist das Procedere. Die einzigste Frage war können Sie damit fahren ? Ein lockeres Ja und nichts weiter. keine Probefahrt, nichts wenn der jenige vom Hof kommt ohne den Rest der da rum steht platt zu machen - ist dann schon in Ordnung.

Nur als Hinweis, habe selber 40To Auflieger und auch Hängerzüge fahren dürfen, Bootstransporte Europaweit mit Auflieger Überlang, Überbreit, Kurierdienst im Transporter (ja die die immer so doll verrecken auf den BAB´s) mit 34Std. lenkzeit (fast) am Stück ist mir nicht unbekannt, nicht vom hören sagen, sondern selbst erlebt.

Das man Wert auf eine vernünftige Ausbildung legt ist ja ok, aber was dann immer draus gemacht wird, man beachte wieder den Link und die erwähnte Liste - das ist einfach nur Krank.

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 09:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Hmm..Ich muss mir für Sontra noch ein passendes Fahrzeug besorgen. (Der range wird ja umgebaut und steht ggf. zu der Zeit nicht zur Verfügung)

Ideal wäre natürlich der Patrol, damit kann man am besten die Leute zum Quieken bringen Grins

Fahr erst mit Claus und dann mit Grafe / mir O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky


ich bringe den Patrol 100 pro mit, entweder aufm hänger oder auf eigener achse Unsicher YES

wer zuerst quieckt hat verloren... Heiligenschein Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 10:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte immer, quieken wäre erwünscht Unsicher

Und ich bin ja guter Hoffnung, bis dahin auch ein Audo mit AHK zu haben Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 11:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich dachte immer, quieken wäre erwünscht Unsicher

Und ich bin ja guter Hoffnung, bis dahin auch ein Audo mit AHK zu haben Grins


das wäre nicht so wichtig, da ich ja ein perfektes zugfahrzeug habe Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 12:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
ÜzPick hat folgendes geschrieben:
heute darf ein Mensch mit dem neuen Führerschein ( alte Klasse 3) nur noch Fahrzeuge bis 3,5 to zulässiges Gesamtgewicht fahren. Daran darf nur noch ein max 750 kg Anhänger. Für Fahrzeuggewichte darüber muss ein LKW Führerschein gemacht werden. Für Fahrzeuge bis 3,5 to und einen schweren Anhänger als 750 kg muss ein sog Anhängerführerschein gemacht werden. Das sind noch einige Fahrstunden mit Anhänger.
Ist teurer und hört sich im ersten Moment unmöglich an macht aber Sinn, denn wenn man dran denkt das man mit dem "alten Klasse 3" Lkw`s bis 7,5 to und Anhänger mit durchgehender Bremsanlage nochmal das 1,5 fache ziehen dürfte und so einen Zug mit 18 m und 18 to fahren dürfte; aber die wenigsten es beherschten da es ein ausgewachsener Lkw ist/war.......


der anhänger MUSSTE aber ein AUFLIEGER sein.............. Vertrau mir


Nö, ein sogenannter Tandemachser geht auch mit Klasse 3 Ja


NÖ,tandem mit achsabstand 1000mm ist wohl mit auflaufbremse 3,5t max.
da der achsabstand beim tandem für einen 7,5t (1,5fache des zgg)bestimmt
grösser ist,ergibt sich zwangsläufig ein auflieger.

gruss siggi109 Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 12:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:


NÖ,tandem mit achsabstand 1000mm ist wohl mit auflaufbremse 3,5t max.
da der achsabstand beim tandem für einen 7,5t (1,5fache des zgg)bestimmt
grösser ist,ergibt sich zwangsläufig ein auflieger.

gruss siggi109 Grins


Es gibt durchaus Tandemachser oder auch Zentralachsanhänger über 3,5To Ja

)

Ein Auflieger ist aber was anderes


Ein Anhänger ist über eine Zugdeichsel angehängt
ein Auflieger liegt auf einer Sattelkupplung auf.
Beide Varianten sind mit Klasse 3 möglich, sofern das zugfahrzeug unter 7,5to zulGesGew.
liegt
und der Zug nicht mehr als 3 Achsen hat. ( Tandemachsen zählen als 1 Achse

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.


Zuletzt bearbeitet von Henning am 17.01.2007 13:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 13:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning..... yep.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 18:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


NÖ,tandem mit achsabstand 1000mm ist wohl mit auflaufbremse 3,5t max.
da der achsabstand beim tandem für einen 7,5t (1,5fache des zgg)bestimmt
grösser ist,ergibt sich zwangsläufig ein auflieger.

gruss siggi109 Grins


Es gibt durchaus Tandemachser oder auch Zentralachsanhänger über 3,5To Ja

)

Ein Auflieger ist aber was anderes


Ein Anhänger ist über eine Zugdeichsel angehängt
ein Auflieger liegt auf einer Sattelkupplung auf.
Beide Varianten sind mit Klasse 3 möglich, sofern das zugfahrzeug unter 7,5to zulGesGew.
liegt
und der Zug nicht mehr als 3 Achsen hat. ( Tandemachsen zählen als 1 Achse


OK,gewonnen. Smile

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen