Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dieburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento |
|
Verfasst am: 20.01.2007 09:57:49 Titel: Reifendemontage mit dem HiJack |
|
|
Hallo,
hat jemand von euch den Erweiterungssatz um Reifen abzupressen für den HiJack?
Hätte gerne ein paar Fotos um mir das vorzustellen wie das geht.
vielleicht kann mir ja einer von euch ein paar bilder mailen?
danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.01.2007 23:50:00 Titel: |
|
|
Das is wohl so wie ein Montiereisen das einmal an die Hebeöse kommt und auf der anderen Seite am Fuß eine Auflage für den Reifen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.01.2007 00:42:49 Titel: |
|
|
Ich stell mir grad vor, daß mein Indianer auf dem High Lift steht,
Rad demontiert
was leg ich jetzt unters Auto, damit ich den High Lift nehmen kann um den Reifen aus der Felge zu pressen
Also lieber nur 2 Montiereisen und einen Hammer dabei....................
und schwitzen wie Robert auf dem Herbst-Summit
( Anm. für alle: Workshop im Reifen de- und dann wieder montieren nur mit 2 Montiereisen und einem Fäustel)
Robert hat es geschafft...........  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dieburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento |
|
Verfasst am: 21.01.2007 04:41:56 Titel: |
|
|
den reifen von der felge pressen .... nur mit nem handfäustel.
ich hab mitlerweile noch zwei andere varianten gehört ...
1. rad unter die bremsscheibe legen und den wagen langsam ablassen und so den reifen von der felge pressen.
2. ersatzrad montieren und dann über den reifen fahren.
was haltet ihr von den beiden varianten.
einen "workshop" im umgang mit den montiereisen bekomm ich bei meinem reifenhändler um die ecke, ein alter hase der das noch kann ... und im moment ist da nicht viel los. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gebüschtaxi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Tübingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LC HZJ 78 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 12:04:54 Titel: |
|
|
@ Maddoc: nee nee, Robert hat schon den HiLift zum Abdrücken benützt. Allerdings mit einem Adapter Marke Eigenbau. Ich schau mal nach Bilders | _________________ ich steh auf Luftablassen und Winterreifen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 12:11:36 Titel: |
|
|
letztes Mal in Peckfitz haben wir einen Workshop gemacht mit 2 Montierhebeln und einem großen Schraubendreher.
Reifen hingelegt, draufgefahren mit dem Auto, runtergehebelt, saubergewaschen, wieder montiert und Luft reingepumt...
Yankee hat das ziemlich gut drauf!!!
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gebüschtaxi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Tübingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LC HZJ 78 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 12:51:55 Titel: |
|
|
hier isser:
 | _________________ ich steh auf Luftablassen und Winterreifen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gebüschtaxi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Tübingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LC HZJ 78 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 13:17:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 14:27:54 Titel: |
|
|
Marc Schultz hat folgendes geschrieben: | @ Maddoc: nee nee, Robert hat schon den HiLift zum Abdrücken benützt. Allerdings mit einem Adapter Marke Eigenbau. Ich schau mal nach Bilders |
Es geht auch ohne Adapter.
Reifen unters Auto => Hi-Lift auf den Reifengummi
=> oberer Teil des Hi-Lifts in die Aufnahme am Auto oder unter die Stossstange
=> Hi-Lift hochfahren => Gummi wird abgedrückt.
Haben wir immer bei den Unimogreifen gemacht, funktioniert aber auch bei kleineren recht gut.
Gruss,
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2007 18:00:44 Titel: |
|
|
@ maddoc ... eigentlich macht man das dann so, dass man das Ersatzrad (so was hast Du doch hoffentlich dabei ...) kurzfristsig montiert ... dann ist der Hailift wieder frei und kann seine Zähne in den kaputten Reifen beißen ......
Von irgendwelchen Experimenten wie z.B. den Reifen mit der Bremsscheibe abdrücken würde ich dringend abraten ... wenn der eh schon klapprige Hailift dann umkippt kannst Du dir was ganz raffiniertes einfallen lassen um den Hailift unter der Karre rauszubekommen .... außer Du machst solche Aktionen auf festem Grund - z.B. Straße ... dann würde ich aber zum reifenreparieren dass Händie benutzen und den ADAC rufen .....
also entweder es gibst nen zweiten Wagenheber oder ich würde die Finger davon lassen ..... in jeden Falle die Aktion z.H. üben ... wir hatten mal mit nem Michelin XCL 7,5 R16 das Vergnügen, dass Reifen nach runter drücken immer wieder hochploppte und wir so die teilbare Toyofelge fasst nicht heraus bekamen ...
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dieburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento |
|
Verfasst am: 21.01.2007 18:16:00 Titel: |
|
|
die variante mit dem adapter für den hilift, ist denk ich mal eh die beste variante für mich. | _________________ Einfach kann jeder ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.01.2007 18:21:44 Titel: |
|
|
@ guidobaur ... ist aber unnötig wenn der Hilift frei ist und es noch ein zweites Auto mit genug Bodenfreiheit gibt .... Hailiftfuß auf Reifen, Hailiftkralle unter das zweite Auto (z.B. Stossstange) und hebeln ..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 22.01.2007 15:48:08 Titel: |
|
|
Michel hat folgendes geschrieben: | @ guidobaur ... ist aber unnötig wenn der Hilift frei ist und es noch ein zweites Auto mit genug Bodenfreiheit gibt .... Hailiftfuß auf Reifen, Hailiftkralle unter das zweite Auto (z.B. Stossstange) und hebeln ..... |
sag ich doch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.01.2007 15:55:06 Titel: |
|
|
ja ja ist ja gut ... man kann sich ja nu wirklich nicht immer alles merken .... was drei zeilen oben drüber stand ......
tsorry | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|