Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
100W in Hella Luminator Compact

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 00:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es geht hier doch gar nicht darum ob, wie und warum was verkabelt werden muss.
und auch nicht darum, das man keinen rat annehmen will. ich vertraue halt meinem bekannten, einem kfz-elektrik meister, der in 3. generation einen bosch-dienst betreibt. was alle anderen hier schreiben stelle ich ja nicht als falsch dar. aber bei meinem bekannten weiss ich von dessen qualifikation. bei mir unbekannten in einem forum weiss ich das nicht. und auch das soll jetzt kein persönlicher angriff gegen irgendwen sein.

die frage in diesem thread ist lediglich, ob 100W oder 130W birnen in den hella luminator compact betrieben werden können - ohne dass der plastik-reflektor schmilzt.
"Niederrheiner" sagte ja schon, dass er sowohl 100W als auch 130W in den lampen drin hatte und die damit problemlos liefen.

hat noch jemand anderes hier im forum erfahrungen in diese richtung gemacht...?
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 10:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fasse dann mal zusammen.

1. Zum Thema:
-Hella gibt die Luminator Compact für 70W bedenkenlos frei.
-Niederrheiner hat die ohne Probleme mit 130W betrieben.
-nicolas-eric will knallharte Fakten
Ich werde 100W Birnen rein machen, sind nur 30W mehr und die Lampen sind nicht Stundenlang an. Wird schon passen, sind ja Hellas und kein Chinamist. 130W mach ich nicht, wegen Kabel etc, brauch ich auch nicht, weil ich hab ja noch mehr Scheinwerfer Hau mich, ich bin der Frühling .

2. Sonstiges:

-Vinzenz hat Ahnung und hat einen Kabelrechner gefunden, was ich nicht geschafft habe. Hau mich, ich bin der Frühling
-Corsar ist Dr. Allwissend in Stromdingen, möchte sein Wissen aber nicht jedem mitteilen. Naja halt. Unsicher
-nicolas-eric hat nen Freund der weiß das Soundsodick mit soviel Strom irgendwie geht. Respekt Unbekannte Physikformel mit denen man es genau ausrechnen vertraut er nicht.
-Disco-GM-551 hat im Moment nichts besseres zu tun als das hier zu tippen und freut sich auf Feierabend, das er weiter Schrauben darf. Supi

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 10:35:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Ich fasse dann mal zusammen.

1. Zum Thema:
-Hella gibt die Luminator Compact für 70W bedenkenlos frei.
-Niederrheiner hat die ohne Probleme mit 130W betrieben.
-nicolas-eric will knallharte Fakten
Ich werde 100W Birnen rein machen, sind nur 30W mehr und die Lampen sind nicht Stundenlang an. Wird schon passen, sind ja Hellas und kein Chinamist. 130W mach ich nicht, wegen Kabel etc, brauch ich auch nicht, weil ich hab ja noch mehr Scheinwerfer Hau mich, ich bin der Frühling .

2. Sonstiges:

-Vinzenz hat Ahnung und hat einen Kabelrechner gefunden, was ich nicht geschafft habe. Hau mich, ich bin der Frühling
-Corsar ist Dr. Allwissend in Stromdingen, möchte sein Wissen aber nicht jedem mitteilen. Naja halt. Unsicher
-nicolas-eric hat nen Freund der weiß das Soundsodick mit soviel Strom irgendwie geht. Respekt Unbekannte Physikformel mit denen man es genau ausrechnen vertraut er nicht.
-Disco-GM-551 hat im Moment nichts besseres zu tun als das hier zu tippen und freut sich auf Feierabend, das er weiter Schrauben darf. Supi


Henning liest das, und grinst leise vor sich hin Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 10:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil grinst sich einen, nachdem er gerade ´ne Viertelstunde mit dem Kabelrechner rumgespielt hat und vertraut auf dicke Kabel und Metallreflektoren.

1. Gerbilsches Theorem: Erst wollen, dann nachdenken, dann ggf. rechnen, dann das "wollen" nochmals an den Punkten "Sinnhaftigkeit", "Geilheitsfaktor", "Budget" u.ä. prüfen und dann ggf. kaufen.

Ergänzung zum 1. Gerbilschen Theorem: Ja nee, is klar, macht man nicht immer, ich auch nicht, aber sinnvoll wäre diese Vorgehensweise schon.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

1. Gerbilsches Theorem: Erst wollen, dann nachdenken, dann ggf. rechnen, dann das "wollen" nochmals an den Punkten "Sinnhaftigkeit", "Geilheitsfaktor", "Budget" u.ä. prüfen und dann ggf. kaufen.

Ergänzung zum 1. Gerbilschen Theorem: Ja nee, is klar, macht man nicht immer, ich auch nicht, aber sinnvoll wäre diese Vorgehensweise schon.


Treffer - genau so und nicht anders ist es ! Respekt


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6775 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
1. Gerbilsches Theorem: Erst wollen, dann nachdenken, dann ggf. rechnen, dann das "wollen" nochmals an den Punkten "Sinnhaftigkeit", "Geilheitsfaktor", "Budget" u.ä. prüfen und dann ggf. kaufen.


Och nööö, ist doch langweilig.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spart aber langfristig Frust, Geld und Nerven...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niederrheiner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Alpen NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 23:39:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Ich hatte die Scheinwerfer je über ein eigenes Relais geschaltet und mit 6mm² Kabeln versehen und hier noch ein Bild vom Reflektor der Zeit nicht die geringste Spur von den 130 Watt.


Gruß Björn Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2007 23:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niederrheiner hat folgendes geschrieben:
Ich hatte die Scheinwerfer je über ein eigenes Relais geschaltet und mit 6mm² Kabeln versehen und hier noch ein Bild vom Reflektor der Zeit nicht die geringste Spur von den 130 Watt.


was hast du denn mit der lampe angestellt...? die arme...

hattest du die mit 130W auch im dauerbetrieb laufen?

ich hatte bei mir zum test mal 100W drin, das war schgon nen echter unterschied zu den 55W. 130W birnen konnte ich leider nirgendwo auftreiben.
anfang des monats bestell ich mir noch zwei fürs dach und da kommen dann je 130W rein.
Nach oben
Niederrheiner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Alpen NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 00:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hingen eh nur noch ein paar Glassplitter dran wie gesagt der Astra hat ganze arbeit geleistet. Ich wohne ja hier auf dem Land und da ist das Nachts nicht das große Problem auch mal 1 1/2 bis 2 Stunden mit Fernlicht zu fahren ohne das man jemandem begegnet.

Ich würde die bei mir von der Lichtleistung sofort wieder, in der Konfiguration dranbauen oder aber die neuen Lumiator Compact Xenon. Dich irgendwie passen die von der Form her nicht zum Granny, diesmal kommt was kleines das ich in der Stoßstange verstecken kann.

Gruß Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 00:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die xenon sind mir zu gross. bin jetzt 4 cm unter 2.20 m hoch und mehr darf es wegen des parkhauses in der city nicht werden.
die xenons passen optisch in diesem schwarz/rot auch nicht an meinen wagen finde ich.
ist das wirklich nochmal ein grossser unterschied zwische 100W und 130W? ich fand die 100W ja schon um einiges heller und weitreichender.
Nach oben
Niederrheiner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Alpen NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 00:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt die Luminator Compact jetzt auch als Xenon, auch in Chrom, im Laden hab ich sie schon gesehen nur auf der Hella Website gibts die noch nicht. Mir Persönlich kam der Unterschied schon recht groß vor, aber am besten ist da der Selbstversuch und bei den paar Euro für die Birnen da ist ja nichts verloren wenn es dir nicht zusagt.

Ich geh jetzt erstmal ins Bett.

Gute Nacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 00:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die xenon sind auch zu teuer, das lohnt nicht finde ich.
im aktuellen hella 2007 katalog sind die nicht in chrom zu sehen...

dann wünsch ich mal ne gute nacht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2007 23:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch mal eine frage an den niederrheiner:

hattest du die 130W birnen da drin an den standard anschlusskabeln? da sind ja so 30 cm lange recht dünne kabel dabei mit nem gummipfropfen der das gehäuse dicht machen soll.
oder hast du dir da dickere kabel dran gebastelt?
Nach oben
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 20:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

hab auf meinen die "alten" Rally 3000 verbaut. Lagen Jahre lang im Keller weil Reflektor "blind". Was tun: mit einen Tuch innen am Reflektor schön sauber gemacht(ziemliches gefriemel), alles wieder palleti. zur Sicherheit unten am Reflektor ein Loch mit ca. 6mm gebohrt, damit die Wärme abgeleitet wird.
Fahr sie jetzt mit100W, 130W dürften mit dieser Methode auch kein Problem sein.
Hab die stärken Kabel bis zum Reflektor direkt verlegt.
Hab auch schon die Hella Mikro FF mit 100W ohne Loch gefahren ohne probleme.


Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen