Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allgemeine Fragen zum Patrol

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 19:10:34    Titel: Allgemeine Fragen zum Patrol
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich bin am überlegen mir einen neuen Wagen anzuschafen.
Nun der "alte" Patrol gefällt mir sehr gut, nur weis ich da recht wenig drüber.

Also ich denke das ich einen Kurzen möchte, so bis ca. 4000 euros...

Was gibt es da für Motor-möglichkeiten?
Gibts es große unterschiede in der Ausstattung?

Ich denke weitere fragen werden sich noch ergeben...

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 19:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Philip, es kommt darauf an, was für einen "alten Patrol" du meinst.

In der Regel bekommst du für diesen Preis nur den K160 oder den 260.
An Motoren gibt´s da den 3,3 L (mit und ohne Turbo) und den 2,8 L Diesel, die Benziner sind eher selten.

Insgesamt sind diese beiden Typen sehr robuste, unverwüstliche Fahrzeuge, du musst ihn dir halt gut auf Rostschäden ansehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 20:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, der 3.3TD ist mithin der Geilste. Hat Power und lebt ewig. Fahren wir im Rallye-Patrol, kann nur Gutes Berichten. Für 4000 Euro bekommt man schon gute Dinger Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 20:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, danke für die schnellen Antworten.

Also was nun K160 oder 260 sind weis ich nicht so genau aber ich denke so an diese Form:






Was kann man zu dem verbrauch der einzelnen Motoren sagen?
Ich habe was von 10,5L gelesen, ist das bei jedem Motor ca. gleich?
Wo finde ich nähere Infos zu denn Motoren. (Datenblatt mit drehmoment etc)

Wie sind die Autos gefedert? Wenn es Schraubenfederversionen gibt, gibts die auch zu dem Preis und was hat man dabei für Vor- Nachteile ?

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blattfedern, auf dem Bild ist wohl ein K160 zu sehen, der Verbrauch hängt stark von den Reifen (Höhe / breite) und dem Einsatzzweck ab. Mit den 36ern drauf, kommen wir nicht unter 15l/100km, der 3.3TD (Turbo) hat 225 Nm Drehmoment (oder waren es 255?)

Ansonsten quasi absolutes HD-Fahrzeug. Kriegt man -eigentlich- nicht kaputt, eher brichste Dir das kreuz rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Blattfedern, auf dem Bild ist wohl ein K160 zu sehen, ...


Unsicher Unsicher
Ich seh da nen schraubengefederten GR Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Blattfedern, auf dem Bild ist wohl ein K160 zu sehen, ...


Unsicher Unsicher
Ich seh da nen schraubengefederten GR Obskur


Huch - OH Unsicher
Ich muss weg Ich muss weg

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja nee wollte auch nur generell wissen ob es bei dem Modell Schrauben und/oder Blattfedern gibt...

Wie sieht der verbrauch bei kleineren (ca. original) aus?

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schraubengefederte GR oder blattgefederte 260er mit dem 2.8TD (RD28T) liegen bei etwa 10-13 ltr/100km je nach Fahrweise. Notorisches Problem beim RD28T ist der hitzeanfällige Zylinderkopf, der 260 ist da etwas besser da er schon immer einen Ölkühler hatte, der GR erst ab '92. Die Blattfeder 160er sind wie gesagt reine Hardcore Geräte, Komfort ist quasi nicht wirklich existent, dafür halten sie aber auch ewig wenn der Rost nicht schon unheilbar zugeschlagen hat. Der Benziner im 160er (L28 mit 120PS 2,8 Vergaser) ist übrigens keine schlechte Alternative. Verbraucht etwa 15 Ltr. und kostet auch ohne Kat "nur" 710€ Steuern im Gegensatz zu den etwa 1150€ des Diesels. Die Diesel sind alle auf Euro2 nachrüstbar.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philip32457 hat folgendes geschrieben:
Ja nee wollte auch nur generell wissen ob es bei dem Modell Schrauben und/oder Blattfedern gibt...


Baureihe 160 / 260 ist blattgefedert
Die Patrol GR Y60 / Y61 sind schraubengefedert.


Philip32457 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht der verbrauch bei kleineren (ca. original) aus?

Gruss Philip


Ich hatte bei meinem 160er (3,3Turbo) alles zwischen 8,5 und 16 Liter/100km
8,5 beim Bummeln über skandinavische Landstrassen
16 auf dem Heimweg auf der Autobahn bei 160 Km/h mit Dachzelt.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie siehts denn generell mit der Motortechnik aus? Sind das eher "moderne" Diesel oder wie vor 30Jahren?

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 3.3 sind eigentlich Stationärmotoren und entsprechend robust, die tötest du nur mit Gewalt oder Wasser (gell Flatschi rotfl ?). Die 2.8er sind eigentlich PKW Motoren die in einen Geländewagen gesteckt wurden.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie siehts mit der zulassung aus?
Es werden a viel verkauft wo bei steht als LKW etc.
Kann man die noch als LKW zulassen oder geht das nicht, sollte da nicht was geändert werden?
Und wenn nun ein Nissan schon seit 5 Jahren als LKW läuft, kann ich denn dann auch einfach als LKW versteuern?

Fragen über fragen.... wie immer bei einer neuanschafung...
Wie ist dieses Patrol Buch von der Offroad? Kann man da gut was lernen oder eher sinnlos das zu kaufen?

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich will garnicht allzuviel dazu schreiben, nur soviel:
Das gefragte Buch ist für den Einsteiger (der mit dem Patrol noch nie in Berührung gekommen ist) sicher keine schlechte Lektüre, es sind zwar ein paar kleinere "Schnitzer" drin aber die fallen nicht wirklich ins Gewicht..
Bis meine Homepage soweit ist das all deine Fragen beantwortet werden wird es wohl noch einige Zeit dauern aber die eine oder andere Info (z.B. Original-Testberichte vom 160er Patrol) kannst Du dort schon finden.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Die 3.3 sind eigentlich Stationärmotoren und entsprechend robust, die tötest du nur mit Gewalt oder Wasser (gell Flatschi rotfl ?). Die 2.8er sind eigentlich PKW Motoren die in einen Geländewagen gesteckt wurden.


Nein, den hat selbst Wasser nicht getötet. Wir sind ja auf 5 Zylindern locker mit Vollgas 500km heim gefahren Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen