Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rauchende Standheizung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:02:21    Titel: Rauchende Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen
Jetzt haben wir endlich wieder Internet und gleich habe ich eine Frage an euch.
Meine Webasto habe ich vor kurzem beim Bosch Service für 350 Euro reparieren lassen. Wasser und Kraftszoffpumpe Flies und Kerze wurden dabei erneuert.
Nur ein Problem bleibt weiterhin: die erste Minute raucht das gute Stück derart das es mich wundert das noch keiner versucht hat zu löschen Obskur
Habt ihr das gleiche Problem auch schon gehabt?
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hatte ich nur einmal, da war der auspuff teilweise zugedrückt - hatte im gelände wohl kontakt mit nem baum/ast gehabt...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:09:54    Titel: Re: Rauchende Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen
Jetzt haben wir endlich wieder Internet und gleich habe ich eine Frage an euch.
Meine Webasto habe ich vor kurzem beim Bosch Service für 350 Euro reparieren lassen. Wasser und Kraftszoffpumpe Flies und Kerze wurden dabei erneuert.
Nur ein Problem bleibt weiterhin: die erste Minute raucht das gute Stück derart das es mich wundert das noch keiner versucht hat zu löschen Obskur
Habt ihr das gleiche Problem auch schon gehabt?


Ist Standard bei mir. Feuerlöscher steht immer bereit...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:13:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist io kein Schlamm kein Knick und kein Rückstau Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Johannes
Hoffe deinem Kämpfer gehts besser und er hat kein Fieber mehr Supi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiter Möglichkeit wäre dann die Luftansaugung. Klingt simpel, ist aber oftmals die Ursache.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das könnte sein da dieser auch recht heftig pfeift Ja
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solltest Du den Ansauggerauschdämpfer verbaut haben, schraube diesen einfach mal ab. Läuft die Heizung nach den anfänglich Rauchen ordentlich durch oder schaltet sie sich ab?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sie läuft ohne Probleme und einen Dämpfer hab ich nicht verbaut,Der ablauf ist wie folgt 1.Klack Klack von der Pumpe 2.Eine kurze Pause 3. Verbrennung läuft Heizung Raucht stark 4. Nach einer Minute raucht sie normal.
Für mich sieht das so aus als bekommt sie zuviel Sprit und zwar vorm Abschalten dieser wird dann beim nächsten Anlaufen mit verbrannt .
Sehe ich das richtig ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das siehst Du wohl richtig, außer sie bekommt eben zu wenig Sauerstoff. Nachdem man Deine Kraftstoffpumpe ja bereits erneuert hat, könnte es also an der Steuerelektronik des Standheizgeräts liegen. Führt die Kraftstoffleitung im Bereich der Standheizung evtl .stark "bergab", so das Kraftstoff schwerkraftbedingt nachlaufen könnte?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 20:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Heizung sitzt vor der normalen Heizung etwa auf gleicher Höhe woher die Spritleitung kommt kann ich jetzt so nicht sagen doch das werd ich Morgen mal Prüfen.
Die Luftansaugung hat eigentlich auch genug Platz doch da hat es auch schon rausgeraucht traurig
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 21:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann achte doch auch mal darauf ob sich Luftblasen in der Kraftstoffleitung befinden. Und klemme evtl. mal ein Battrieladegerät an, ehe Du die Heizung einschaltest. 80% der Standheizungsprobleme beruhen auf Unterspannung.
Nach oben
stefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TDI300 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 07:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Serus.

Ich hatte mal das Problem das sie sehr stark rauchte wenn sie mal länger nicht eingeschaltet war.
Da ist einfach etwas Öl auf den Auspuff getropft und das hat die ersten paar Minuten eine starke Rauchentwicklung verursacht.

Stefan

_________________
www.mybbq.net - Das Grillsport Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 10:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da bring die man zurück zum Bosch-Service.

Ich hab meine mal hingebracht, weil sie so qualmte, dann war es weg...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2007 10:42:15    Titel: Re: Rauchende Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen
Jetzt haben wir endlich wieder Internet und gleich habe ich eine Frage an euch.
Meine Webasto habe ich vor kurzem beim Bosch Service für 350 Euro reparieren lassen. Wasser und Kraftszoffpumpe Flies und Kerze wurden dabei erneuert.
Nur ein Problem bleibt weiterhin: die erste Minute raucht das gute Stück derart das es mich wundert das noch keiner versucht hat zu löschen Obskur
Habt ihr das gleiche Problem auch schon gehabt?



Hab mich da mal mit dem Boschdienst meines Vertrauens drüber ausgetauscht.

Das ist wohl völlig ok so und angeblich bautchnisch bedingt ..... hat irgendwas mit den Glühkerzen zu tun !?

Je länger eine Heizung nicht gelaufen ist, desto stärker die Rauchentwicklung.


Das war zumindest die Aussage - und der Boschmensch konnte das unverblümt sagen, da er meine Heizung nicht zu verantworten hat. Also denk ich er hat die Wahrheit gesagt.

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen