Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
rammbügel, arb-rammschutzstosstangen etc....
eintragungen...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7234 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 18:13:54    Titel: rammbügel, arb-rammschutzstosstangen etc....
 Antworten mit Zitat  

hola!

auch wenn es hier vielleicht niemanden interessiert... Grins

wir haben jetzt endlich abklären können wielange es in spanien noch möglich ist rammteile einzutragen.


die endgültige antwort hat uns doch etwas überrascht: bis 2012!!! YES

dass in deutschland jetzt keine rammen mehr eingetragen werden ist einzig und allein ein deutscher alleingang.

klar gibt es eine entsprechende eu-richtlinie, nur die fristen, die legt jedes land für sich selbst fest.

musste ich mal loswerden.


Grins Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 19:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann mir mal einer erklären was so ein rammbügel wirklich bringt?
oder fährt ihr regelmässig quer durch dichte wälder? :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Greg
Türgriffspüler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 Td5 / 90Td5
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deswegen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man kann sich wunderbar draufsetzen....

und nebenbei kann man bei diversen Stoß-Rammbügel kombinationen noch winden befestigen - aber nur so ganz nebenbei....

Nee, oder? Nee, oder?

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da der Thread das Wort ARB impliziert:

1. Arb hält und schützt meine Winde
2. Hat Ankerpunkte für Schäkel
3. Schützt die weiche Front des Unibodies und verstärkt diese signifikant im Gelände
4. Man kann sich raufstellen, wenn der Schlamm drunter zu tief ist.



Allerdings ist ne ARB auch kein "Prollo-Chrom-Rammbügel", sondern eine Seilwindenstoßstange für den prof. Einsatz YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7234 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
kann mir mal einer erklären was so ein rammbügel wirklich bringt?
oder fährt ihr regelmässig quer durch dichte wälder?


naja, das meisste hier ist wildes land, fels und wald, gibt viele solche ecken in spanien.


ohne meine a-bar hätte ich schon ein paar grills und kühler gebraucht.


ausserdem wüsste ich sonst nicht wo ich den esel oder ein pferd anbinden sollte... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne ARB, wäre das folgende saftig in die Hose (den Kühler) gegangen:



Ja, das sind Zentimeterdicke Eisschollen, die der ZJ da gerade wie ein Eisbrecher aufbricht. Fotografirt auf Grafes TJ Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde ja auch gerne noch solche teile vor der afrikaverschiffung zu installieren,
aber die kosten traurig
lt tüv hier sollt das gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 20:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hihi ... letzten Samstag in Geilenkirchen hat jemand versucht, den Bergegurt am "Ziergitter" seiner Suzi festzumachen.. Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling .. was er auch geschafft hat.... nur als dann das Bergefahrzeug anzog ...... Obskur Huch Sehr traurig Auslachen

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 22:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sense hat folgendes geschrieben:
kann mir mal einer erklären was so ein rammbügel wirklich bringt?
oder fährt ihr regelmässig quer durch dichte wälder? :D


Ich konnte ihn bei meinem 110er sehr gut gebrauchen als Träger der Zusatz-Fernscheinwerfer, ansonsten eher funktionslos.

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 22:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat meinen ExMoD im Gelände auch schon vor der einen oder anderen Kaltverformung beschützt!
Nach oben
Schwabe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110TD5
2. Mercedes /8
3. Range Rover V8
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 23:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mal so eine Frage wenn mann eine Stosstange selber baut bekommt man die auch eingetragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 23:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag nicht das Forum, frag den TüV. Die haben da unheimlich großen Ermessensspielraum.
Was TÜV-A nicht mal im Traum eintragen würde sieht TÜV-B ganz locker...

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 23:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist kein Unterschied zur ARB (die hat auch keine papiere)...Es hängt vom Prüfer, der Bauweise und Dir und Deiner "Präsentation" ab. Ich kenne genug entwickler (Bastler), die sowas selber gebrutzelt haben (Respekt) und es auch getüvt bekommen haben. Ein wichtiger Hinweis: Vorhaben vorher mit der Prüfstelle besprechen, dass ist schon die halbe Miete Ja

Nachtrag: Wer in den neuen Bundesländern wohnt, wendet sich immer an die dekra, weil nur die dort (hier) Abnahmen ohne Gutachten machen darf. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 23:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Regel eigentlich schon.... wenn man es nicht übertreibt und bestimmte Regeln beachtet..... Keine (grossen) Überhänge, keine scharfen Kanten und Ecken usw. .... aber da werden sicher noch einige kenntnisreichere Kommentare und Empfehlungen kommen.... am besten VOR Umbau mal die Details mit dem TÜV besprechen....

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen