Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
halten die steckachsen hinten der salisbury im 110

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.01.2007 12:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

nö, zorro hat mehr recht Ätsch

Beim vorwärts ist ein komplett durchgesperrtes Auto (meist, je nach Untergrund) erste Wahl und am Steckachsenschonensden. Wenn ich mit dem ganzen Fahrzeuggewicht auf einem Rad stehe und das Drehmoment komplett dahin leite macht es knack. Klaro. Aber in der Bewegung ist es postiv, Sperren zu nutzen.

Wenn man durch eine Verschränkung ohne Sperrung fährt, und ein durchdrehendes Rad bekommt plötzlich Gripp, ist es schlechter, als wenn ich mit Geist (!) also etwas Gehirn-Nutzung durch die gleiche Passage fahre...

Im 90er halten die Halbwellen hinten schon ne Menge. Man muss halt auch ein wenig nach den Radlagern schaun, weil wenn das Rad eiert beschädigst es die Halbwellen....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 12:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud: Hat alles sein Für und Wider, beide Standpunkte sind bezogen auf den Use-Case korrekt. Da die meisten nicht im Trial oder Verschränkungen schleichen, dürften die Gesichtspunkte hinsichtlich der Mehrbelastung einer Welle überwiegen. Damit gehen auch die Hersteller der Komponenten d`acord Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 13:31:15    Titel: Re: halten die steckachsen hinten der salisbury im 110
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
baue gerade eine airlocker in eine salisbury achse in den 110 defender, das Differential ist ja ein riesentrümmer , aber die steckachsen sind auch nur 24spline, die frage ist halten die steckachsen oder sollte man sich da sorgen machen


Bei der Salisbury hält das.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.01.2007 13:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte schon eine durch Sperre auffällig ausgenudelte Salisbury Steckachs vor Augen. Darauf bezog ich mich.
Und wenn er es für ein fremdes Auto einbaut ist die Frage gerechtfertigt weil man ja nicht sagen kann ob der Besitzer ein Gefühl fürs Fahren mit Sperre hat.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 13:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Hatte schon eine durch Sperre auffällig ausgenudelte Salisbury Steckachs vor Augen. Darauf bezog ich mich.
Und wenn er es für ein fremdes Auto einbaut ist die Frage gerechtfertigt weil man ja nicht sagen kann ob der Besitzer ein Gefühl fürs Fahren mit Sperre hat.


YES und man bekommt jede Achse kaputt, egal ob mit oder ohne Sperre.

Wenn aber eine Achse unter den Rovern Sperren aushält, dann eine Salisbury.

Ich kenne einige Offroader die im Rallyeinsatz scharfgemachte Rangie´s z.B. umrüsten auf Salisbury und Sprünge u.a. locker machen, von denen Normale Rover nur von träumen.

Auch Beispiele aus meiner direkten Umgebung:

110er mit Sperren, 35ern, einige Trophy´s mitgemacht (auf denen auf MAterial gefahren wird) mit Salisbury Hinter-und VORDERachse.

Hielt ohne Probleme.

Also wenn, dann S., Vertrau mir

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.01.2007 13:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Knud: Hat alles sein Für und Wider, beide Standpunkte sind bezogen auf den Use-Case korrekt. Da die meisten nicht im Trial oder Verschränkungen schleichen, dürften die Gesichtspunkte hinsichtlich der Mehrbelastung einer Welle überwiegen. Damit gehen auch die Hersteller der Komponenten d`acord Winke Winke


Moin!

Für die gibt es doch diese 80% Bremsen oder ETC, da hat ein Airlogger nix im Auto zu suchen.

Bei meiner Sailsburry HA beim 110er hab ich die Verzahnung mit einem defekten Radlager ausgenudelt. Ohne Sperre...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 19:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir machen das auto für die breslau fertig, die will er mitfahren dieses jahr
aber er will bei 265/75r16 bfg mts bleiben und will nur gemütlich mitfahren Nee, oder?
ich denke ja auch bei der reifengrösse dürfte es halten
beim 90 von meinem kumpel waren diese einteiligen wellen an der hinterachse einfach nur müll, die hat er abgerissen wo er sich als windenanker etwas eingraben wollte
fährt allerdings arb+silverstone285

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 19:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
wir machen das auto für die breslau fertig, die will er mitfahren dieses jahr
aber er will bei 265/75r16 bfg mts bleiben und will nur gemütlich mitfahren Nee, oder?
ich denke ja auch bei der reifengrösse dürfte es halten
beim 90 von meinem kumpel waren diese einteiligen wellen an der hinterachse einfach nur müll, die hat er abgerissen wo er sich als windenanker etwas eingraben wollte
fährt allerdings arb+silverstone285


Sowas macht man doch auch nicht mit seinem Geländewagen... rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 19:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht? Unsicher
Also wir haben uns schon einige Male mit unseren Silverstones eingegraben, um Halt für Windenbergung zu kriegen. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 19:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nicht? Unsicher
Also wir haben uns schon einige Male mit unseren Silverstones eingegraben, um Halt für Windenbergung zu kriegen. Grins


Du auch?

Ihr erschüttert mich, wie ihr eure Auto´s mißhandelt... Nee, oder?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.01.2007 20:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Sag deinem Fahrer, dass man sowas nicht macht. Außerdem ist das System so: man gräbt sich ein, und nutzt die Winde um sich rauszuziehen. Nicht andersrum....

Am Besten hängt man schon am Haken und gräbt sich dann ein... dann kann es nicht halten. Grober Fehler. Genau so schlimm wie ich immer wieder den gleichen Fehler mache um eine Homokinetisches Gelenk zu zerbröseln....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 20:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud: Wir haben aber andere Achsen als Du Vertrau mir
...Und keine Probleme mit Homokineten O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.01.2007 20:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Genau so schlimm wie ich immer wieder den gleichen Fehler mache um eine Homokinetisches Gelenk zu zerbröseln....


Sperre vorne drin, Lenkeinschlag, rückwärts bergauf. Nee, oder?

Kenn ich auch irgendwo her Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 16:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Genau so schlimm wie ich immer wieder den gleichen Fehler mache um eine Homokinetisches Gelenk zu zerbröseln....


Sperre vorne drin, Lenkeinschlag, rückwärts bergauf. Nee, oder?

Kenn ich auch irgendwo her Hau mich, ich bin der Frühling


Ihr macht seltsame Dinge mit euren Auto´s... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 20.03.2007 20:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gut das wir drüber gesprochen haben ob die steckachsen halten
habe das auto jetzt fertig mit käfig vorn aussen+ hinten innen, arb sperre vorn und hinten mit viar 460c und 5l druckkessel unterm sitz
zweite ausfahrt samstag in der sandgrube , ich war leider nicht dabei, hat sich der vordere rechte kinet verabschiedet
muss man beim landrover spezielle regeln erstellen, wann die vordere sperre nicht benutzt werden darf????
hier mal paar bilder
[img]
[/img]

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen