Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftfederung Umrüstung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2007 10:23:45    Titel: Luftfederung Umrüstung
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen Winke Winke , ich bin ganz neu hier im Forum und erhoffe mir nützliche Informationen über einen Umbau von Stahl auf Luftfederung. Das Fahrzeug welches umgerüstet werden soll ist ein Disco 1 Bj. 97 tdi. Nun würde mich interesieren mit welchen Teilen (RR oder Disco 2) dies möglich ist, mit welchem Druck werden diese Anlagen betrieben und wie bekomme ich einen TÜV Eintrag ?

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.02.2007 11:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie ist das wie die Geschichte von den runden Scheinwerfern, die an Autos mit serienmässig eckigen Scheinwerfern geschraubt werden, und damit dann eckige SW an Autos mit runden SWs gebastelt werden können. Supi

Im ernst, viele range Rover Fahrer wollen auf Schraubenfedern umrüsten aus mir nicht erkennbaren Gründen, dafür gibt's Landy Fahrer die Luftfederung haben wollen (das kann ich schon eher nachvollziehen).

Stehend freihändig würde ich sagen frag mal gsmix, der hatte sich damit beschäftigt. Wenn ich mich recht erinnere bevorzugt er Komponenten vom Disco3. Google auch mal nach "Arnott" und "Strutmaster".

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 11:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp DiscoIII Coilover YES YES YES Mehr Verschränkung als das Serienfahrwerk des Defender und preiswerter als der DII bzw. LP Krempel! YES YES YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2007 13:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, nun ja also ich denk es ist schon eine andere Problematik ob nun rund oder
eckige Scheinwerfer oder weisse bzw gelbe Blinker. Ich glaube dass die Umrüstung, von Luft auf Stahl wohl eher durch die Unfähigkeit der sie betreuenden Werkstätte, bedingt ist. Ich habe auch nicht vor eine rechnergesteuerte Nivauregulierung zu basteln, sollte alles rein pneumatisch geregelt werden.
Wie sehen die Federelemente beim d3 aus ? Ich dachte da geht der Stossi durch das Federelement ? Ich wollte eigentlich mit Roverteilen arbeiten weil damit eine TÜV eintragung evtl. einfacher wird.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 16:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also beim DiscoI lässt sich relativ einfach das Luftfahrwerk vom RangeLP einbauen!
Die Teile sind halt schweineteuer! D3 kostet die Hälfte und da sind die Stoßdämpfer mit bei!!!!
Aber genau die automatische Niveauregulierung ist absolute Pflicht! Sonst kein TÜV! Nie niemals!!!!! Vertrau mir

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2007 19:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Also beim DiscoI lässt sich relativ einfach das Luftfahrwerk vom RangeLP einbauen!
Die Teile sind halt schweineteuer! D3 kostet die Hälfte und da sind die Stoßdämpfer mit bei!!!!
Aber genau die automatische Niveauregulierung ist absolute Pflicht! Sonst kein TÜV! Nie niemals!!!!! Vertrau mir


Hallo, ich hab mich mal beim Tüv schlau gemacht. Das mit der automatischen Nivauregulierung ist offenbar nicht zwingend notwendig. Es darf nur nix kaputtgehen wenn`s auf den Anschlägen aufsitzt.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 21:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na super TÜV ich bin da schon ne Weile dran! Also manuell mit Achsweie oder Radweise Höhenverstellung is nich! Es wird zum Beispiel auch zwingend vorgeschrieben das sich die HA vor der Vorderachse anheben und die Vorderachse vor der HA absenken muss! Um auszuschließen, dass man den Gegenverkehr blendet! Verstellung muss pro Achse synchron erfolgen! So mit "Hanghuhn" ist nicht, zumindest nicht im Straßenverkehr! Aber das Steuergerät, welches das leistet ist das kleinste Problem beim LP Fahrwerk sind halt die 4 Höhensensoren und der Ventilblock schwineteuer! Für den Preis kriegst Du nen komplettes DIII Fahrwerk incl. Steuergerät! Außerdem hat das DIII Fahrwerk Überströmventile, welche die Verschränkung aktiv unterstützen!

Irgendwie einhgetragen kriegt man selbst den größten Murks! Nur im Falle eines Falles ist man immer selbst der Dumme! Trotz Eintragung!!!!!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.02.2007 22:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Also manuell mit Achsweie oder Radweise Höhenverstellung is nich!


Hm, das RCL funktioniert auf während der Fahrt...

gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.02.2007 22:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Carsten,
aber du darfst lt. TÜV die Kiste nicht schiefstellen, so ala Lowrider! Verstellung ja aber immer schön automatisch "im Wasser" (außer natürlich während des Verstellvorganges)
OPder was meinst Du jetzt?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.02.2007 02:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann und das beim serienmässigen Auto. Was ich darf hab ich nicht gefragt.

Lowrider - ich überlege immer noch statt Omaeinstieg mir den LPG-TankFülloptimizer zu programmieren. Wenn es nur an der Tanke nicht so lächerlich aussähe vorne Anschlagsgummis, hinten Extended...

gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.02.2007 07:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och Carsten,
das Du das kannst steht doch völlig außer Frage! Aber mit solchen Gimmicks wurde die Luftfederung nicht zugelassen auch wenn das Steuergerät mit Hilfe des Rovacom das möglich macht! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2007 09:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hat jemand ein Foto von der Stoßdömpferaufnahme eines Luftgefederten RR? Zum Thema Murks verweise ich doch eher auf die ganzen hausmacher Stahlfahrwerke mit allerlei bunten Federn und Buchsen von höchst zweifelhafter Qualität, die aber auch einen Eintrag erhalten. Da werden Höherlegungen ohne Nachlaufkorrektur gefahren (weil gescheite Schubstreben Geld kosten und Casterbuchsen die so erstrebenswerte Verschränkung behindert), dass man dann über die BAB eiert wird im allgemeinen nicht als Murks angesehen. Deshalb bin ich eigentlich sehr froh dass ich einen unbürokratischen Tüv`er gefunden habe. Das Thema mit hinten oder vorne zuerst wurde nicht erwehnt, wohl aber keine Verstellung während der Fahrt. Das sind aber alles Details die verhandelbar sind. Wichtiger sind mechanische Bauteile wie Dämpferbefestigung an der Vorderachse, Befestigungspunkte der Federbälge, da währ info sehr nützlich weil ich das im Orginal noch nicht gesehen habe.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2007 10:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo gisli,
schau mal da!

http://forum.off-road-forum.de/viewtopic.php?t=12809&highlight=luftfederung
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2007 11:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist das fahrzeug von discothomas,
mehr infos in seiner gallery: Winke Winke Winke Winke

Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6770 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2007 18:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
das ist das fahrzeug von discothomas,
mehr infos in seiner gallery: Winke Winke Winke Winke



Hallo, dass war schon sehr hilfreich.
Vielen Dank !!

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen