Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LR Serie II Sicherheitsgurte ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
britneyspears
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR II 88 Bj. 61
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 13:16:06    Titel: LR Serie II Sicherheitsgurte ?
 Antworten mit Zitat  

Wer hat Erfahrung mit der Installation von Automatikgurten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 14:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ein herzliches Willkommen und ganz besonders im Club der Verrückten! Winke Winke
Welche serie hast Du denn? Einen Hardtop oder Softtop? Es gab mal als Zubehör statische Gurte. Es gehen aber auch Automatikgurte. Du solltes sog. Cabrio-Gurte nehmen. Da kann die Gurtrolle in unterschiedlichen Posistionen (also z.B. auch schräg) montiert werden, damit der Gurt blockiert. Die normalen Gurtrollen können nur waagrecht montiert werden, damit der Gurt blockiert. Zur Befststigung sind bei Hardtop schon an der B-Säule entsprechende Bohrungen vorhanden, beim Soft-Top braucht es einen speziellen Bügel zur Gurtrollenbefestigung.

Schöne Grüße und viel Spaß hier im Forum und mit Deiner serie

Botanicus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.02.2007 15:22:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt entsprechende befestigungsmöglichkeiten auf den sitzkästen und an der rückwand - als besitzer eines lr 88 serie IIA von 1965 habe ich aber bisher auf solche überlegungen verzichtet (3-punkt gurt/automatik) weil ich mit den originalsitzen sonst mein rückgrat riskiere - willst du die sitze auch umbauen/hast du höhere sitze montiert. ich werde eben deswegen beim beckengurt bleiben, damit ich im offenen zustand nicht aus dem auto fliege...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
britneyspears
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6759 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR II 88 Bj. 61
BeitragVerfasst am: 15.02.2007 16:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnellen Antworten.

Es ist ein serie II, BJ 61. softtop

Zur Zeit hat der gar keine Gurte.

Die Sitze wollte ich so lassen, wie sie sind. Habe mir aber schon gedacht, dass es ohne Kopfstützen schlecht fürs Genick ist. Die Frage ist, ob ein tief hängender 3 Punkt Automatikgurt oder ein Beckengurt das bessere ist. Beckengurte sind ja Steinzeittechnik und dienen primär dazu, nicht aus dem Fahrzeug zu fliegen.

In ebay bietet jemand Automatikgurte für ein cabrio an. siehe Anhang.

Frage mich, ob der Querträger in Höhe der Sitzlehnen stabil genug ist. (besonders wenn man vorne zu dritt sitzt).



9368_1_b.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  23.01 KB
 Angeschaut:  967 mal

9368_1_b.JPG



9368_1_b.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  23.01 KB
 Angeschaut:  967 mal

9368_1_b.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen