Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:14:18 Titel: s10 offroad |
|
|
hallo leute
gibt´s eigentlich jemand im forum der auch einen s 10 pu offroad nutzt so wie ich?
würde mich über antworten freuen.
das ist meiner
1997 s10 pu zr2 mit diversen um-und-anbauten
ciao joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:17:02 Titel: |
|
|
Das dürfte ad hoc schwer werden, soviele Chevy-Fahrer gibts noch gar nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:45:25 Titel: |
|
|
Ich hab zumindest ne S-10 Ladefläche im Lager, zählt das auch ? | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 18.02.2007 17:12:33 Titel: |
|
|
könnte man daraus nicht nen schänen hänger bauen?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 18.02.2007 17:41:10 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | könnte man daraus nicht nen schänen hänger bauen?  |
Exakt dafür liegt sie in der Werkstatt  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 19.02.2007 13:24:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mittelhessen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy S-10 Bj.96 |
|
Verfasst am: 21.01.2010 23:27:02 Titel: |
|
|
Hallo Joachim,
dein Thread ist zwar schon eine ganze Weile her, aber du bist nicht der einzige der seinen S-10 mit in den Urlaub nimmt
Ich bin erst jetzt über dieses Forum "gestolpert" und recht angetan, da es hier endlich mal V I E L E Chevy Off-Road Fahrer gibt . Das sieht in anderen (Ami-) Foren erheblich anders aus (meine Meinung)
Also haltet eure 4x4 Boliden weiterhin "artgerecht"
Grüße... | _________________ ...jeden Tag eine neue Welt... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Kleinbundenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi S3 2. Chevy K30 - Ex-Army |
|
Verfasst am: 22.01.2010 23:15:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 16:29:44 Titel: |
|
|
hallo don-canallie
interessanter aufbau den du da hast,ist so eine art hubdach oder?
was hat du am auto verändert bzw. wie lange fährst du ihn schon?
währe an erfahrungsaustausch interessiert erzähl mal!
nochein paar bilder von meinem
grüße joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mittelhessen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy S-10 Bj.96 |
|
Verfasst am: 15.02.2010 09:00:14 Titel: |
|
|
Hallo Joachim,
ja, du hast recht, es ist eine Hubdachkonstruktion (pneumatisch) mit festen Seitenwänden. Es ist ein Eigenbau (hat mich zwei Jahre meines Lebens und ´ne Stange Geld gekostet ). Wenn´s interessiert, hier die Historie:
http://www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?t=2286 (@admin, hoffe das geht o.K., sollte sich ja nicht wirklich beißen )
und noch ein paar laufende Bildchen:
http://www.youtube.com/watch?v=mrZFBTRzQns
http://www.youtube.com/watch?v=-jy6uwGuBp8
http://www.youtube.com/watch?v=KIQ2ufUTMq8
Ich habe mir aber gerade letzte Woche noch eine "Reise light Version" angeschafft, genau wie du, Hardtop und Dachzelt. Das Hardtop ist etwas höher wie deines (von einem VW Taro/ Toyo Hilux) und darauf kommt nun noch das Dachzelt. Hintergrund: Wir möchten auch mal mit ganz kleinem Gepäck reisen, zumindest wenn´s i.d. Süden geht. Für Gegenden (wie z.B. Island 09) ist die Kabine eindeutig die bessere Wahl .
Zu den Veränderungen am S-10: Es soll sich um einen ZR2 handeln, so ganz genau weis ich das aber auch nicht, Spurverbreiterungen, LPG-Anlage und das war´s. Er bekommt i.d. nächsten Tagen noch eine spendiert, für alle Fälle. Im Besitz habe ich das Ding nun mittlerweile ca. 4 Jahre, und momentan ein wenig Probleme mit der Elektrik . Das hängt aber wohl mit an diversen Vorbesitzern, die das ein oder andere "Zusatzlämpchen" installiert hatten und somit einiges gebastelt wurde (...ich hasse die blauen Schnellverbinder ). Da hab ich noch ein wenig "Baustelle".
Ansonsten bin ich natürlich an einem Erfahrungsaustausch interessiert, denn so oft scheint es ja nicht einen "S-10 Urlaubs-off-road-Fahrer" zu geben .
Meld dich doch einfach nochmal
LG nach Austria... don-canallie | _________________ ...jeden Tag eine neue Welt... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 15.02.2010 23:10:55 Titel: |
|
|
hallo DC
du wirst recht haben,wir sind wahrscheinlich die einzigen s10 offroader diesseits des atlantik,hab bisher noch keinen anderen getroffen.
allerdigs drüben gibts ne menge:
http://www.s10extremist.org/index2.htm
http://forums.s-series.org/
was wiegt eigentlich deine kabine?hast du am fahrwerk was verändert?
blattfederverstärkung oder highjackers?
meiner ist ein schalter mit manueller VTG betätigung.hab ihn jetzt 8 jahre
und war ca.100000 km in nordafrika u. südeuropa unterwegs.
bisherige defekte waren kupplungsnehmerzylinder,radnaben vo und sämtliche
vorderachsgelenke incl. spurstangenendstücke bzw. umlenkarm was aber auf
den hohen offroadanteil zurückzuführen ist.insgesammt bin ich sehr zurieden.
verbrauch bei vernünftiger fahrweise überland 13 l, im gelände je nach schwere
bis 20l ( dünen) ergibt bei 180l gesamttankkapazität eine ordentliche reichweite.
veränderungen:rundum monroe gasmaticdämpfer,zusatzblattfedern,polybuchsen,
bordkompressor,alu-innenausbau,15x8 stahlblech statt alurädern 31-10.5/15 BFG usw.
heuer steht eine türkei-syrienreise auf dem programm,wie immer mit
minimalausrüstung....weil weniger ist mehr
wenn du technische hilfe brauchst einfach fragen!
gruß joachim
p.s.island stand schon einige male zur debatte aber doch immer wieder
wegen dem klima aufgeschoben
noch ein paar bilder
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mittelhessen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy S-10 Bj.96 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 13:23:05 Titel: |
|
|
Hallo Joachim,
Zitat joachim fenzl: mit minimalausrüstung....weil weniger ist mehr , genau mit diesem Ansatz haben wir uns seinerzeit auch in das Abenteuer Chevy gestürtzt.
Wir kamen vom Wohnwagen, Alkoven WoMo und diversen "Zwischenlösungen" auch zum "praktikabelen Minimalismus" .
Dies gipfelte 2005 bei unserer ersten Islandreise in folgendem Szenario :

Hierbei handelt es sich um den noch heute im Besitz befindlichen Subaru Legacy, wir waren mit 2 Erwachsenen und einem Kind unterwegs. Mit Abstand der beste IS-Urlaub aller Zeiten .
Darauf aufbauend entstand dann die Idee, mit etwas "mehr Offroad" die nächsten Urlaube zu verbringen, wobei uns unser Subaru überall hingebracht hat (zum erstaunen einger Landy- & Co. Fahrer )
Nachdem Chevy und Kabine fertig war, fingen wir aber sofort wieder an, uns über das "reichliche Platzangebot" zu beklagen, denn es geht mit Sicherheit noch simpler, zumindest wenn es in die Sonne geht (halt nicht Island ).
Daraus entstand wiederum die Idee, so wie du es auch gemacht hast, quasi "back to the roots", mit simplem Hardtop & Dachzelt ginge es auch. Die Klamotten sind nun da, muss nur noch montiert werden.
Zu deinen Fragen: Die kabine wiegt komplett ca. 400 KG (das Dach macht die Sache etwas schwerer). Ich habe unter den Federpaketen ein Zusatzblatt, und letztes Jahr versucht eine AirLift-Luftfederanlage zu installieren, allerdings mit mäßigem Erfolg, ein Luftbalg ist im Gelände ausgerissen (es gibt von AirLift keinen passenden Satz für Fahrzeuge mit Querstabilisator). Jetzt suche ich noch eine Möglichkeit die hinteren Federn härter zu bekommen damit der Chevy unter Last nicht "so in den Federn hängt". Ich war mit dem Anliegen schon in einem Federspezialbetrieb, der hier eine Möglichkeit sieht die Federn etwas mehr vorzuspannen. Dies muss ich aber noch in die Tat umsetzten. Solltest du noch eine "kultige" Idee haben, nur her damit. Hast du evtl. eine gute Adresse für gebrauchte Ersatzteile???
Zum Verbrauch: 4,3 ltr, Automatik = 15 ltr. Benzin und 17 ltr. LPG, unter dem geht nix
Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden
Beste Grüße aus dem (wieder verschneiten) Hessen
DC | _________________ ...jeden Tag eine neue Welt... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|