Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 27.02.2007 18:38:59 Titel: Starthilfe? |
|
|
Woran kann das liegen das beim Starhilfe geben das Spender-Fahrzeug ausgeht
sobald alle Pole verbunden sind? | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.02.2007 18:47:45 Titel: |
|
|
funkt es denn bei dem letzten Pol verbinden ordentlich ? Wenn ja ist die Elektrik des zu spendenden Autos dem totalen Kurzschluß unterworfen, bzw. die vermeintlich leere Batterie hat einen totalen Schluß
2. Variante, beim verbinden versucht die Lima des Spendes mit allen was sie hat die leere Batterie zu füllen, was eine erhebliche Belastung für den im leerlauf tuckernden Spender führt und der Motor einfach stehen bleibt, also 2. Mann ans Gaspedal vom Spender und etwas die Drehzahl erhöhen, dann anklemmen, funkt zwar wieder etwas da muß man durch. Und Dehzahl ruhig bei Laune halten, sonst geht bei Gas weg die Kiste eventuell wieder aus.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2007 20:09:16 Titel: |
|
|
Wenn man versucht, mit einem Fiat Punto nen dicken Disel zu starten, ists einfach mal sofort Essig. Bin mir sicher, dass der Starterstrom an unserem auch gewaltig ist, weil schon ein schlechter Batteriekontakt dazu führt, dass der Kontakt förmlich weggesprengt wird.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 27.02.2007 20:27:34 Titel: |
|
|
Ich habe nur versucht mit einem Mazda 323 oder so ähnlich die A-Klasse meiner Freundin zustarten.
Mein Terrano fällt leider wegen Kupplungsschaden aus. Der hätte genug Bums zum starten.
Ich habe grade eine neue Batterie geordert. Die werde ich morgen einbauen.
Dann läuft der Benz auch wieder. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.02.2007 21:47:30 Titel: |
|
|
also ich bin mir ziemlich sicher das die vermeintlich leere Batterie einen totalen Schuss hat und einen Kurzschluss. Deswegen bekam der Spender kurzzeitige Rhytmusstörungen...... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
|