Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allradlenkung Hydraulik für Offroad Freaks

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2007 20:14:22    Titel: Allradlenkung Hydraulik für Offroad Freaks
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle Technik Freaks.

Einige haben gebeten mal etwas zu der Hydr. Hinterachslenkung zu berichten. Deshalb hier ein paar Bilder zum Aufbau.

Hydraulikanlage Hydraulik Lenkung vorderachse, Hydraulik Lenkung Hinterachse, Zweikreis Pumpe von Bosch, 30Lite Hydrauliktank und und und und .......

Aber Bilder sagen mehr.
































Hier ein erster Fahrversuch.

http://www.myvideo.de/watch/932119
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 20:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krass YES

Hab leider kein Fahrzeug, wo mich sowas interessieren würde. Aber an nem Mog zum Trialen sich ne extrem geile Sache Respekt

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2007 20:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist natürlich ne spielerei.

Aber damit ist dem vorurteil dess unwendigen Unimog mal etwas entgegngesetzt.

Wendekreis ist einzigartig Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 20:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr fein YES YES YES Tiefe anerkennende Verneigung meinerseits Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 21:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr sehr schön gemacht.
Hut ab.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 21:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KLASSE !!!!!!! Beide Daumen hoch dafür.

Die Achsschenkel HA - wie wurden die angepasst ?
Oder ist das ´ne umgestrickte Mog-VA ?
Gibt es eine Mittellagearretierung - für reine Strassenfahrten o.ä. ?

Erzähl mal. Lenkende HA interessiert mich schon länger Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 21:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

Gut, dass es solche "Spinner" wie dich gibt. Wann fahren wir mal wieder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2007 21:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hinterachslenkung ist sehr aufwendig und zweckerfüllend.

Der Hauptnachteil bei den einfachen Hinterachslenkungen ist, dass man laufend seine Augen auf die hinteren Räder halten muss. Man weiss ja nie wie die Räder stehen und man muss laufend versuchen die Räder wieder nöglichst gerade zu bekommen.

Bei meiner Konstuktion habe ich eine Automatische Rückstellung eingeplant.
Zwei entgegnwirkende Gasdruckfedern sorgen für die Nullstellung.

Wenn ich im Strassenverkehr fahre ist die Hinterachslenkung durch zwei Magnetventile arretiert.

Wen ich Lenken möchte, muss ich einen Knopf auf dem Hebel drücken. Erest dann funkt. die Hydraulik.


Wenn ich nun wieder geradeaus weiterfahren möchte, drücke ich einen zweiten Knopf am Hebel und die Räder richten sich automatisch wieder geradeaus aus.

Hört sich etwas kompleziert an, ist aber recht einfach zu bedienen.

Die Hinterachse wurde durch div. Teile einer zweiten vorderachse umgebaut.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.02.2007 21:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

Gut, dass es solche "Spinner" wie dich gibt. Wann fahren wir mal wieder?


Tja da gibt es ein kleines Problem.
Bekomme erst am Dienstag in einer Woche meinen Führerschein zurück.

Deshalb 4 Wochen Pause. traurig

Ohne Schein mit meinem unauffälligen Mog ist mir zu riskant.

Aber ab nächster Woche gerne wieder.

Gruss nach Landsberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 09:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jürgen

Danke für deine Erläuterungen Winke Winke


Du solltest öfters den Führerschein abgeben ....... wenn dann solche schönen Projekte dabei rauskommen rotfl rotfl

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 09:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Wenn ich im Strassenverkehr fahre ist die Hinterachslenkung durch zwei Magnetventile arretiert.

Im öffentlichem Strassenverkehr?


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 10:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
cooljango hat folgendes geschrieben:
Wenn ich im Strassenverkehr fahre ist die Hinterachslenkung durch zwei Magnetventile arretiert.

Im öffentlichem Strassenverkehr?


ULI


Warum nicht?

Macht doch Spass.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 10:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:
Hallo Jürgen

Danke für deine Erläuterungen Winke Winke


Du solltest öfters den Führerschein abgeben ....... wenn dann solche schönen Projekte dabei rauskommen rotfl rotfl


Na ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 11:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Summi hat folgendes geschrieben:
cooljango hat folgendes geschrieben:
Wenn ich im Strassenverkehr fahre ist die Hinterachslenkung durch zwei Magnetventile arretiert.

Im öffentlichem Strassenverkehr?


ULI


Warum nicht?

Macht doch Spass.

Schon klar Smile

Also will ich mal meine Frage präziser formulieren:
Ist der zugelassen? Und willst Du die Lenkung eintragen? Oder ohne Eintragung fahren? Und wenn das eingetragen ist, welche zulässige Höchtsgeschwindigkeit hat der dann?


Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6728 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 11:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Uli,

Die Hinterachs Lenkung kann man eintragen lassen. Deshalb auch die Sperrventile und Achsjustierung.
Zulassen werde ich den Mog aber eh nicht. Brauche ich nicht, wenn ich mal ne Probefahrt oder Überführungsfahrt Grins machen möchte, habe ich ne rote Nummer. Also kein Problem mit Tüv u.s.w.
Bei längere Fahrten kommt mein Mog auf einen Transporter.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen