Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde anschliessen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 22:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
man sollte eine Winde eigentlich nicht direkt an die Batterie anklemmen. Im normalen Betrieb nimmt so ein Teil, je nach Leistung bis zu 450 A. Da geht gewaltig was ab. Zur Erinnerung eine 3,2er Elektrode schweißt man mit 100 - 130A. Und wenn jetzt eine Winde im Betrieb einen totalen Kurzschluß zu erzeugen beschließt, fliegt/en mir die Batterie/n um die Ohren.
Also sollte ein Trennralais drin sein, welches ja nicht unter Last geschaltet werden, sondern nur Zustand Winde Betriebsbereit - Winde aus und eine Hochlastsicherung verbaut sein. Knud´s Link ist sehr schön und auch die angebotetne Artikel im Hochtrombereich sehr günstig.
Und im Ernstfall wird ein 13er Schlüssel nicht viel nützen.

Klugscheißmodus aus


vinzenz



auch Gel oder AGM-Batterien.

Ich dachte, die wären Kurzschlußfest Unsicher !!

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 22:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurzschlussfest ist eine Art Modewort - Wenn die batterie nicht quiekt, brennt halt das Fahrzeug ab, wegen Kabelbrand. Vinz hat schon recht, eigentlich gehört da ein Trennrelais rein...Aber hat kaum jemand.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? 70 m² an ein Trennrelais anschliessen ???

Och neeeee, nicht schon wieder Obskur Obskur !!

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes, praktisches Detail der MileMarker Winden. Der serienmässige Hauptschalter am Relaiskasten:


_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür rauchen sie relativ schnell ab, wenn man sie überlastet Ok, ich geh dann lieber

@Vinzenz: Haste die MM mal zerlegt und gekuckt?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Dafür rauchen sie relativ schnell ab, wenn man sie überlastet Ok, ich geh dann lieber


DAS kommt davon wenn man die Winde eindeutig zu klein wählt für Fahrzeug und Einsatzzweck Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Dafür rauchen sie relativ schnell ab, wenn man sie überlastet Ok, ich geh dann lieber


DAS kommt davon wenn man die Winde eindeutig zu klein wählt für Fahrzeug und Einsatzzweck Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir



Das kann man nicht groß genug schreiben!!!!!!!!!!!

Bei 2to Kiste komplett im Modder ist auch eine 9000er gerne mal zu klein!............. Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ok, ich geh dann lieber

Womit Du recht hast (Karsten), denn danach hats selbst die 10.5er Frontwinde nur mit Umlenkrolle gepackt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

über das Thema könnte man endlos dikutieren. Man könnte ja sagen, der Anlasser ist ja auch im direkten richten angeklemmt, und bei Millionen von Autos passiert relativ selten was. Und der Anlasser nimmt mitunter Ströme im Windenbereich (oder umgekehrt). Da ist letztendlich nichts abgesichert - und geht.
Aber wenn ich ich mir so die Relaiskästen der Winden so ansehe - wird mir eigentlich schlecht wegen der elektrischen und konstruktiven Ausführung und halte eine Art "Absicherung" der Windenmimik für durchaus sinnvoll.
Denn bei einem verbau von mehr als einem Akku für die Winde komme ich im falle eines Kurzschlusses in den KA-Bereich, was dann wahrscheinlich ein kleines Tschernobyl für´s Auto darstellt.

Aber das ist alles mehr Theorie und 99 Windennutzer haben mit simplen Konstruktionen null Ärger und den 100. erwischt es.

Denke mal Risiken sind hier benannt und Maßnahmen die selben zu minimieren....

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JA

so ist es wohl !! Ja

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 23:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

@Vinzenz: Haste die MM mal zerlegt und gekuckt?


bis auf saubermachen ist (leider) noch nichts passiert. Isch könnte ja mal meine persönlich TooDoo-Liste posten (die seit Jahrzeiten immer nach hinten verlängert wird durch Ereignisse der Prio 1)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 07:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank an euch alle.
Somit ist der Natoknochen das Minimum an zusätzlicher Sicherheit, welches ich verbauen werde.
Die Anschlussleitungen sind dabei, auch in einer ordentlichen Ausführung.
Ich denke, dass sind 70mm².
In der Einbauanleitung steht, dass man direkt auf die Batterie gehen soll.
Da war ich halt auch etwas skeptisch.
Da kann es ja am Wochenende los gehen. YES

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 07:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe einen Knochen verbaut. Der sitzt wie die anderen beiden Batterieabschaltknochen in der kleinen Ex-Ablage der Chubby-Box. Ich möchte nicht unbedingt ein 50qmm Kabel das direkt an + hängt quer durchs Auto liegen haben. Das könnte auch mal Schaden nehmen durch Scheuern, einen Ast der sich reindrückt, der der "massive" Relaiskasten reisst mal ab,... Da will ichs lieber abschalten können.

- Habe ich an den Rahmen gelegt. Die 2 Batterien haben je 50qmm auf den Rahmen. Sollte o.k. sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 08:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAllo!

Bisher wollte kein einziger Kunde eine Absicherung. Spanier sind da straight nicht überzeugbar von der deutschen Gründlichkeit.

Ist aber anscheinend auch noch nichts passiert.

Ich selbst hab nen Natoknochen drin, um den Supergau zu vermeiden. Schaltrelais halt ich für overequipt, und man hat schon wieder ein Teil mehr drin was kaputt gehen kann. Meisst dann wenn's drauf an kommt.

Ramius, viel Spass mit der Winde, und mach keinen Kurzschluss beim einbauen! Ätsch Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 09:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

Aber das ist alles mehr Theorie und 99 Windennutzer haben mit simplen Konstruktionen null Ärger und den 100. erwischt es.



Moin!

Darauf hoffe ich ... Außerdem bin ich echt flink mit dem 13er, wenn da ein Kurzschluss drin ist....

Wieviel Strom kann noch durch 50 qmm fließen so theoretisch: Maximal 210 A oder so
http://www.busse-yachtshop.de/hilfe/lima-ladung.html


http://www.busse-yachtshop.de/da_sterling-sicherung.html reicht nicht ne Sicherung????

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen