Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Finger weg von meinem Titel

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.10.2005 21:35:46 Titel: |
|
|
Hier wurde bei der Umschreibung der begrenzten CE nur auf Antrag gewährt. Dazu gehörte ein aktueller Sehtest. | _________________ 2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 11.10.2005 21:36:22 Titel: |
|
|
stimmt...
war mal beim TÜV bzgl dem was ich mit dem B ( da hatte ich noch keinen E) ziehen darf und wie das ist und dann noch wie das mit dem ZGG und tatsächlichem Gesamtgewicht uswuswusw ist:
der hat mich angeschaut als ob ich vom Mond komme.....
hat mir ne Broschüre in die Pfote gedrückt und sich dann ganz schnell in sein Büro verdrückt....
also: wenn soll man dann fragen?
mittlerweile ist es mir egal.... und in den Ferien hocke ich immer auf nem 40to kipper mit ziemlich viel offroad-anteil in den Baustellen | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2005 21:53:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2005 22:05:37 Titel: |
|
|
Ich hab mich schon wieder falsch ausgedrückt, oder wie...???!!!
Das mit dem CE 79 ist kommunal unterschiedlich .....
Kommunen, die ihre Infra-,bzw. Gewerbestruktur vorantreiben wollen/müssen, drängen Dir diesen Zusatz förmlich auf.
Mir wurden die 18,5 Tonnen förmlich aufgedrängt,..... ein Kollege in NUE-City musste dafür ewig auf den Ämtern rumrennen, um das Ding extra zu beantragen !!!
FRAGT EURE KOMMUNE / VERWALTUNG/FÜHRERSCHEINAMT....ein Anruf und Ihr wisst was Sache ist, alles andere ist ....... !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 7237 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.10.2005 10:42:25 Titel: |
|
|
sehr interessantes thema und sehr verwirrend.
auf alle fälle werde ich nächste woche mal auf die führerscheinstelle gehen und die leute dort mal verunsichern
btw danke für das rege interesse, das problem mit dem transport ist gelöst.
ich bekomme heute einen sprinter (dafür leihe ich dem eigentümer einen monat lang 15 euro-paletten) und einen autotransporter für lau
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 16:56:10 Titel: |
|
|
Hier mein Senf dazu:
Erstmal sind Tandemanhänger, deren Radstand unter 1,20m beträgt, rechtlich Einachser.
Außerdem gilt die "tatsächliches Gewicht" Regel nur, wenn vorher die notwendige Bedingung des Zuggesamtgewichts unter 3,5to erfüllt wurde, um nicht den B-Rahmen zu verlassen.
Ich habe vor kurzem den BE-Führerschein nachgeholt und darf theoretisch Gespanne von 8,75t Zuggesamtgewicht pilotieren. Wie ich darauf komme?
Definiert ist die BE Klasse so, dass man zusätzlich auch mehrachsige Anhänger (wie Drehschemel) ziehen darf, und alle, die außerhalb des B-Gewichtsbereich liegen, sprich: Gesamtgewicht des Anhängers ist größer als das Leergewicht, oder das Zuggesamtgewicht überschreitet 3,5to.
Nun gibt es eine Passus, dass Geländewagen das 1,5fache ihres Gesamtgewichtes ziehen dürfen, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden.
Zitat: | Punkt 1 - 3 muß erfüllt werden
1. , der abschaltbar sein darf
2. Differentialsperre oder ähnliche Einrichtung
3. Steigfähigkeit (ohne Anhänger) min. 30 %
4. und mindestens fünf der folgenden sechs Forderungen müssen auch erfüllt sein
- vorderer Überhangwinkel > 25°
- hinterer Überhangwinkel > 20°
- Rampenwinkel > 20°
- Bodenfreiheit Vorderachse > 180 mm
- Bodenfreiheit Hinterachse > 180 mm
- Bodenfreiheit zwischen den Achsen > 200 mm |
Wenn das mit 3,5to Gesamtgewicht nun per Definition ein Geländewagen ist, und eine Anhängelast von 5,25t hat (Druckluftbremse erforderlich), dürfte man ein solches Gespann mit Führerscheinklasse BE fahren.
PS: Wer weiß ein 3,5to Gefährt mit Druckluftbremsanlage?! | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.09.2009 19:50:39 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: |
PS: Wer weiß ein 3,5to Gefährt mit Druckluftbremsanlage?! |
Minisattel?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 18.09.2009 19:59:05 Titel: |
|
|
eigentlich lt.Skizze auf der Plastkartemüsste das doch die "BE"sein
Zitat: | nur mit Klasse B
ab 18 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Kombinationen, die aus einem der Klasse B und einem Anhänger bestehen und die als Kombination nicht unter Klasse B fallen. Bei Lastkraftwagen mit durchgehender Bremse und bestimmten Geländefahrzeugen darf die Anhängelast höchstens das 1,5-fache der zulässigen Gesamtmasse des ziehenden Fahrzeugs betragen. |
die is bei mir abgahakt,trotz keiner LKW Klasse
ich hab die rosane DDR gleich in die Chipkarte getauscht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 20:39:05 Titel: |
|
|
Hätte ich mal diesen Thread nicht gelesen, jetzt habe ich einen Anhänger gefunden, der so schön ist, dass er mehr als mein Auto kostet.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.09.2009 21:09:18 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: |
Erstmal sind Tandemanhänger, deren Radstand unter 1,20m beträgt, rechtlich Einachser.
|
In Österreich oder wo? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.09.2009 21:42:59 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Fuchs89 hat folgendes geschrieben: |
Erstmal sind Tandemanhänger, deren Radstand unter 1,20m beträgt, rechtlich Einachser.
|
In Österreich oder wo? |
war das nicht unter 1000mm hier in deutschland.............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 21:45:58 Titel: |
|
|
Hallo
@Fuchs, da hast was verwechselt, genau genommen stimmt diese Aussage überhaupt nicht
Zitat: | Erstmal sind Tandemanhänger, deren Radstand unter 1,20m beträgt, rechtlich Einachser. |
erstens muß es 1,0 m heissen,
zweitens hat es nichts mit Tandemhänger zu tun, kann auch ein Tridem oder richtiger Dreiachser sein
grundsätzlich ist die Grenze 99 cm, bis dahin zählen Doppelachsen grundsätzlich als Einzelachse, mein Dreiachser ist in den Papieren auch nur ein Zweiachser, vorn 1300 kg, hinten 2600 kg (weils zwei 1300 kg Achsen sind)
bei Achsabstand ab 1 m werden die Achsen einzeln gezählt
und die 1,2 m Grenze gibts nicht, die Grenze liegt bei 1,3 und ist bei LKW wichtig, bis 1,3 ist maximale Achslast 8 t über 1,3 sind dann 9 t möglich, bzw bei Antriebsachsen 10 + 8 t
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 21:59:44 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: |
PS: Wer weiß ein 3,5to Gefährt mit Druckluftbremsanlage?! |
Ich Ich!!!!
Abgelasteter Unimog
Zitat: | Ich habe vor kurzem den BE-Führerschein nachgeholt und darf theoretisch Gespanne von 8,75t Zuggesamtgewicht pilotieren. |
Sicher?
Weil ich hab mein Fahrlehrer so vertsanden das ich mit BE max. 3,5t fahren darf also Pkw+Anhänger=max.3,5t
Aber das währe ja super wenn das nicht so ist!
Dann hätte sich da E hinter dem B auch gelohnt. | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 22:33:17 Titel: |
|
|
man darf auch mit einem B schein grössere anhänger fahren wen sie nicht die leermasse des zugfahrzeuges überschreiten und eine gesamtmasse von 3,5 tonnen nicht überschreiten
und bei lkw ist es so
einzelachse 10t anhänger
einzelachse angetrieben 11,5t lkw
doppelachse achsabstand weniger als 1 m 11,5t anhänger
bei 1m bis weniger als 1,3m 16t lkw
bei1,3m bis weniger als 1,8m 18t lkw
bei antriebsachse mit doppelbereifung und luftfederung 19t
beim C1e schein ist es so das der anhänger die leermasse des lkw nicht überschreiten darf und der lkw mit anhänger nicht mehr wie 12t wiegt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.09.2009 22:36:23 Titel: |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | man darf auch mit einem B schein grössere anhänger fahren wen sie nicht die leermasse des zugfahrzeuges überschreiten und eine gesamtZUGmasse von 3,5 tonnen nicht überschreiten
|
| _________________ autoteam-essen.de
Zuletzt bearbeitet von am 18.09.2009 22:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|