Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:02:10 Titel: Bergegurt |
|
|
Hi Leute,
jetzt wo wir bald 2 4x4 in der Familie haben, kann ich mir ja die Gebete, nicht in der Kieskuhle stecken zu bleiben sparen und einfach um Hilfe rufen. Nur ohne Bergegurt bringt das nicht so wirklich viel.
Wo krieg ich günstig so ein Teil in brauchbarer Qualität her? Reichen 9t Bruchlast um damit Defender 90 per Jeep TJ (und umgekehrt) zu bergen?
Alle Welt schwärmt ja von diesen Kinetikteilen. Hab vor sowas aber doch irgendwie ziemlichen Respekt... wenns da mal was abreißt möcht ich nicht in der Nähe sein...
Von daher hätt ich eigentlich lieber nen klassischen, starren Gurt.
Muss man sowas eigentlich bei den überteuerten 4x4-Teilehökern kaufen oder gibts sowas vielleicht für viel weniger, in besserer, geprüfter Qualität bei irgendwelchen Industrieausrüstern? Habt ihr da vielleicht Links mit Bestellmöglichkeit für Privatkunden?
Danke schonmal!
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:13:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:14:00 Titel: |
|
|
Frag mal bei www.4x4parts.de an... ich hab ein Set mit 2 Schäkeln zu nem guten Preis bekommen...
Wenn man aber über eine Spedition oder ähnliches an Gewerbliche Großhandelsware von Hebegurten rankommt geht das sicher auch... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:30:23 Titel: |
|
|
35€ für nen 10m-10,5t-Bruchlastgurt klingt schonmal richtig gut
Bei ORE kostet der 51€ (Karsten, wenn du das liest, mach mal ein gutes Angebot mit 2 Schäkeln!! )
An so Hebegurte hatte ich auch schon gedacht. Aber das wird wahrscheinlich schwer da ranzukommen... aber für 35 kann man auch nichts sagen
Klar, so dehnbare sind schon ne ganze Ecke materialschonender... bei Paddocks gibts einen für 60 Flocken. Klingt bezahlbar.
http://www.paddockspares.com/pp/OFF_ROAD/Ropes_and_Recovery/Kinetic_Tow_Rope_-_8_metre_x_24mm_(2_ton_Working_Load_Limit,_12_ton_... [Link automatisch gekürzt]
Denk mal, dass meine leichten Bedenken gegen die Teile auch eigentlich unbegründet sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:43:53 Titel: |
|
|
Kuckst du PN Box  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:44:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:50:14 Titel: |
|
|
Nur mal als Anmerkung zum schönen 10.5to Gurt von Europrotec, wie er auch in Grafes und meinem Lager rumfliegt: Das Ding ist ein so extrem statischer (Hebe-) Gurt, damit willst Du nicht wirklich jemanden rausziehen - So hart ruckt das.
Geiz ist geil, aber sonen Gurt kann man ruhig für bisserl mehr Geld besser kaufen. Zum Verlängern eines dynamischen Gurts oder zum schleppen, ist er nat. Ideal.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:56:27 Titel: |
|
|
@flashman:
welchen bezahlbaren elastischen gurt kannst du denn empfehlen?
den europrotec gurt (habe 4 davon) nutze iach auch nur in verbindung mit einem greifzug um mich selber raus zu ziehen. ein elastischer wäre ja nicht sinnvoll für sowas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2007 23:59:50 Titel: |
|
|
Ich würd sagen, alle Gurte mit einem sinnvollen kinetischen Anteil in der Dehnungscharakteristik. ARB Snatchdingens, Hashi-Ken, diverse andere Gurte mit 20% Dehnung (siehe ORE, Nakatanenga etc).
Ich kann nur vom hashi-Ken berichten und der ist nat. Königsklasse im Wohlfühgefühl und vor allem in der wirkung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:00:23 Titel: |
|
|
Was leckeres kinetisches gibts demnächst bei uns wieder. Im Aufbau ähnlich dem Hashi-Ken mit 4m Grundlänge und etwa 35% Dehnung. Ich hab grad das Testmuster hier vor mir liegen Preislich wird der ne Ecke unter dem Hashi-Ken liegen. | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:01:40 Titel: |
|
|
Offroad Factory hat folgendes geschrieben: | Was leckeres kinetisches gibts demnächst bei uns wieder. Im Aufbau ähnlich dem Hashi-Ken mit 4m Grundlänge und etwa 35% Dehnung. Ich hab grad das Testmuster hier vor mir liegen Preislich wird der ne Ecke unter dem Hashi-Ken liegen. |
Achso?
Her damit, los  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:04:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Achso?
Her damit, los  |
Geduld junger Padavan
Erstmal testen und dann, spätestens zur Shoperöffnung, anbieten. Will ja nicht was anbieten und dann hinterher im Forum fragen ob jemand das Zeug schonmal in der Hand hatte und Erfahrungen schildern kann  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:08:56 Titel: |
|
|
Da boin ich ja mal gespannt... den hashi ken zu schlagen in der Anwendung und Wirkung ist nicht ganz so einfach
Habe meinen imemr dabei, und er ist das geld ( auch wenns bissi mehr is ) wert. Wenns fast/bzw genausogut für weniegr geld geht, voll dafür, aber weniger soltle nicht sein  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:16:15 Titel: |
|
|
ihr redet hier von marken die mir als laien unbekannt sind. gibts eventuell ein paar links wo man das günstig bekommen kann?
aber 8-10m sollte der schon haben finde ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 15.03.2007 00:18:37 Titel: |
|
|
Karsten danke fürs Angebot! Ich informier mich nochmal ein bisschen und komm dann vielleicht drauf zurück!
Hmm, garnicht mal so leicht, sich da für irgendwas zu entscheiden...
Hebegurte = sicher, günstig, dafür nicht sehr materialschonend
Kinetikgurte = materialschonend, dafür recht teuer...
Ich glaub mittlerweile, dass ich doch eher letzteren will...
Halte ja auch nicht viel von "geiz ist geil" Aber 150€ für den ARB-Black Snake (bei Taubenreuther) ist schon ne ordentliche Stange Geld. Der Hashi-Ken liegt ja auch so in dem Bereich.
Gibts Erfahrungen mit dem Teil von Paddocks?
Kann der was taugen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|