Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2007 10:40:18 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | http://www.yankit.de/page.php?page=howitworks |
Nimm ma den Tarifrechner, da kriegste es auch mit der Angst zu tun  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 21.03.2007 13:39:06 Titel: |
|
|
wie is des eigentlich mit der mwst . wenn ich die ware bei uns einführe zahl ich 19 % des is mir klar , wenn ich das zeug aus amerika ausführe kann ich doch die örtliche ( keine ahnung wie vielk die haben ) Mwst rückerstatt bekomemn , oder nicht ?
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 21.03.2007 13:57:08 Titel: |
|
|
Die amerikanische VAT zahlst du erst garnicht. Die fällt drüben nur an wenn du direkt im Staat lebst in dem du einkaufst. | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.03.2007 14:46:07 Titel: |
|
|
Je nachdem was Du brauchst, kann ich es im Mai mitbringen...kann ja 2x25 Kilo mitnehmen und 25kg mehr kosten ca. $100,-.
Ich werd bei dem Trip eh nicht wirklich viel dabei haben (wahrscheinlich nur Handgepaeck) und Du koenntest die Sachen zu uns ins HQ liefern lassen.
Irgendwer wollte doch schon beim letzten Mal ne Sperre mitgebracht haben *gruebel* wer war das denn????Die PN hab ich leider nicht mehr
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 15:10:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenns nur um die OME Federn geht, die kriegste auch in Europa  |
ja. die kosten hier in D mehr wie in USA das gesamte OME FW. selbst mit versand und allem kostet mich das ganze FW aus USA ca. so viel wie hier nur die federn. bei anderen dingen ists genau so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 15:15:46 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Wenns nur um die OME Federn geht, die kriegste auch in Europa  |
ja. die kosten hier in D mehr wie in USA das gesamte OME FW. selbst mit versand und allem kostet mich das ganze FW aus USA ca. so viel wie hier nur die federn. bei anderen dingen ists genau so. |
Hast du nen US-Shop wo mann OME FW online bestellen kann?
Was würden denn so 4 Federn und 4 Dämpfer wiegen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 15:20:29 Titel: |
|
|
habe das erste angebot von www.4wd.com erhalten.
200 $ versand für folgende teile:
- 2.5" OME HD suspension
- for the NP231 TC
- CV driveshaft
- JKS quicker disconnects (for 2.5"-6" lift)
das geht ja noch.
dann bin ich mit angenommenen 25% aufschlag für zoll/mwst ja immer noch bei etwa 1400 euro. in D gekauft wären es ca. 2200 euro.
mal abwarten was von den anderen so kommt.
Baloo hat folgendes geschrieben: | Hast du nen US-Shop wo mann OME FW online bestellen kann?
Was würden denn so 4 Federn und 4 Dämpfer wiegen? |
ja hab da mehrere shops. was das wiegt weiss ich ehrlich gesagt nicht. bei dem geringen preis dort drüben für das gesamte FW erwäge ich doch gleich das komplette zu kaufen anstatt anstatt nur vier federn.
Offroad Factory hat folgendes geschrieben: | Die amerikanische VAT zahlst du erst garnicht. Die fällt drüben nur an wenn du direkt im Staat lebst in dem du einkaufst. |
ist das wirklich so? das hiesse ja, dass die amis wenn sie in den shops kaufen noch ihre VAT auf den genannten preis aufschlagen müssen, oder?
es wurde mir dort nämlich bei keinem angebot ein anderer preis genannt als ohnehin schon im online shop angegeben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 19:44:11 Titel: |
|
|
Es ist so daß alle Preise in USA egal ob im Restaurant oder in irgendeinem Laden immer ohne Sales Tax sind. Diese kommt immer noch obendrauf. Die Höhe der Steuer ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Bei Versand ins Ausland kommt natürlich keine Steuer drauf.
Hier ist noch ein shopvorschlag. Hier wird Deutsch gesprochen.
www.german4wheelcenter.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 20:07:38 Titel: |
|
|
dass das mit dem tax so ist in restaurants und lokalen shops oder so das wusste ich, aber dass es auch bei shops so ist die USA weit verkaufen...die scheinen ja echt in diversen bundesländern unterschiedliche VAT zu haben...
danke für den link. die haben leider nichts im programm dass mich interessiert.
viele versenden ja auch kostenlos an angehörige ihrer truppen in europa.
wenn sich einer nun was bestellt von denen, zahlt der zoll und mwst? und wenn er das dann mit ganz viel verlust oder nach längerer zeit gebraucht an mich weiter verkauft? ist das dann steuerrechtlichzu bewerten wie ein impoirt von gebrauchten dingen direkt aus USA? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 21:50:22 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | dass das mit dem tax so ist in restaurants und lokalen shops oder so das wusste ich, aber dass es auch bei shops so ist die USA weit verkaufen...die scheinen ja echt in diversen bundesländern unterschiedliche VAT zu haben...
danke für den link. die haben leider nichts im programm dass mich interessiert.
|
Ich denke die können alles besorgen. Ruf doch mal an oder sende eine mail! Ich hab da schon Gebrauchtteile bekommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2007 21:51:43 Titel: |
|
|
Bezieht Ihr von denen die Achsen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 21.03.2007 21:59:59 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | dass das mit dem tax so ist in restaurants und lokalen shops oder so das wusste ich, aber dass es auch bei shops so ist die USA weit verkaufen...die scheinen ja echt in diversen bundesländern unterschiedliche VAT zu haben... |
jep, die USA ist auch nicht ein Land sondern ein Staatenbund vergleichbar mit der EU mit dem unterschied das die US Regierung in Washington DC nicht halb so viel bei den angelegenheiten der Staaten reinreden darf/kann wie die Jungs aus Brüssel) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 23:24:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Bezieht Ihr von denen die Achsen?  |
Nein, die von uns! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 22.03.2007 21:11:41 Titel: |
|
|
Moin moin
Wenn es per Luftfracht kommt, dann rechne mal mit 3 bis 4,5 euro pro kg, je nach dem wohin gesandt wird. Dazu kommen noch die Abwicklungs gebühren vor ort und die Abwicklungs und zoll gebühren hier. Da ja die Fahrwerksteile nicht gerade leicht sind. ist der preis schon ok. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TDI300  |
|
Verfasst am: 25.03.2007 11:00:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|