Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches ist DAS Alltagsauto?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:25:35    Titel: Welches ist DAS Alltagsauto?
 Antworten mit Zitat  

Einen schönen guten Abend,
ich würde von euch gerne erfahren, welches Auto ihr als das optimale Alltagsauto anseht. Eigene Erfahrungen natürlich besonders erwünscht.

Zur Zeit hat meine Mutter einen Ford Focus Turnier, Baujahr 02 und der fängt an vielen Ecken und Kanten - sogar auf einer Metallfläche im Motorraum - an zu rosten. (Fast schlimmer als die Suzi). ;)

Durchrostungsgarantie ist ja ein schönes VErsprechen seitens Ford, jedoch nur in Verbindung mit einem lückenlosen Checkheft und jährlicher Korrosionskontrolle. (nie durchgeführ)
Nun muss leider Gottes der vor 1 1/2 Jahren gekaufte Focus mit nur 33tkm weg.
Aber welche Alternativen hat man?
Für nen Focus mit der Austattung und der KM-ahl bekommt man etwa 7500€.

Voraussetzungen für ein Auto für meine Mutter ganz klar:

Kombi (großer Kofferraum für Einkäufe, keine hohe Ladekante)
Angenehmes Platzangebot
Motorisierung sollte so um die 80-100PS sein. (muss reichen;))
Günstiger Unterhalt
geringer Verbrauch

Der Focus hat jetzt 75PS und kann die Suzi im Prinzip ohne große Schwierigkeiten fast immer auf 90kmh halten wenn man ordentlich dreht. FAhren ja nur durch Dänemark mit Suzi hinterm Auto von Muddi.

Meine Idee wäre sponatan mal der Audi A4 Avant um Baujahr 99.

Kostet etwa 7200€.
Mit 1,6L und 101PS Maschine ausreichend motorisiert und hat ausreichend Platz. (Leider etwas wenig auf der Rücksitsbank, aber OK)

Bei dem Preis haben die etwas mehr als 100tkm runter. Wie viel KM würdet ihr einem solchen Motor zusprechen?

Ich habe von Bekannten bislang nur gutes gehört. EIn Bekannter hat mit der Dieselmaschine jetzt 290tkm runter, erste Kupplung, erste Auspuffanlage, ALLES OK.

Was haltet ihr vom Audi A4? Welche Alternativen seht ihr?

Gruß

Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternative Ja


Toyota Avensis


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:37:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obwohl ich kein VWFan bin......Passat. Ich kenne einige die von "ist mir scheissegal was draus wird, hauptsache dauervollgas" Menschen gefahren werden und nicht sterben.
Wir hatten immer Peugeot familienweit und sind happy. Momentan ein 406Kombi und ein 305Kombi, 406 aus 2002 ohne Probleme, 306 aus 1999 Dämpfer vorne waren kaputt.
Nach oben
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Audi A4 ist ein Top-Auto. Der 1,9tdi hat deutlich mehr Dampf als der kleine 1.6 Benziner, finde der passt besser zum Auto und laesst sich harmonischer fahren. Laufen tun die Dieselmaschinen ewig, ueber den 1.6 kann ich nichts sagen - da habe ich keine Erfahrungen.

Winke Winke

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Passat:

Mein Vater hatte vor etwa fünf Jahren den Passat zwei Versionen vor dem neusten den es jetzt gibt als Firmenwagen.
Als er diesen abgeben sollte hat er ihn gekauft und einem Bekannten weiterverkauft.

Der hat jetzt 240tkm auf der Uhr, ist 8 Jahre alt und NICHTS:
LEdiglich die Bremsen (normal) und andere Verschleißteile (Kugelköpfe an der Lenkung) wurden erneuert, der Motor (110PS Diesel) läuft immernoch wie eine Nähmaschine.
Dazu teilverzinkt, also nur das Dach nicht.
-> Der Passat wäre wirklich ne Überlegung wert, mal bei Mobile.de gucken, was die so kosten.

Und@ Henning:
Wenn ich bei mobile.de gucke, welche Avensis Modelle unter 7500e kosten kommen dort andere Ergebnisse als der Schicke auf deinem Foto :-(


Ich sag ihr ja immer: Kauf dir nen Samurai, wenn ich 18 bin, dann schweiße ich die Löcher dicht und hab ein Auto. (das will sie nicht)

@ Alex: Bei dem A4 mit 280tkm handelt es sich um die 1,9TDI Maschine.

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 22:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skoda Fabia Kombi Vertrau mir

Fährt meine Mutter seit über einen Jahr.

Kein Rost, nix.Ausreichend Platz, großer Kofferraum, auch für 5 Leute mit Gepäck.
Steckt eigentlich nur VW und Audi drin.

Super zufrieden Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte nicht lachen .... Fahre seit 08.2000 einen KIA JOICE .... Viel Platz, gemütlich, sehr grosser und variabler Laderaum, 3. Sitzreihe im Boden versenkt, gute Ausstattung ... sparsam ... bei normaler Fahrweise um die 8,5 L Normalbenzin ...
Hat jetzt 140.000 km weg ... die einzigen Reparaturen bis jetzt: Fensterheber an der Fahrerseite ( ca. 80,-) sowie die Lambdasonde bei 120 TKM ( ca. 140,-) ... sonst absolut problemlos und genügsam .... Und für ca. 6 - 8 TEUR bekommst du da noch was sehr, sehr ordentliches!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.dacia.de/dacia_logan_mcv_kombi.php

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedes 230 Kombi aus der 123er serie und mit H-Kennzeichen,

leicht zu reparieren

und keine Elektronik drin.............. Vertrau mir

und noch sind die günstig zu kriegen

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Mercedes 230 Kombi aus der 123er serie und mit H-Kennzeichen,

leicht zu reparieren

und keine Elektronik drin.............. Vertrau mir

und noch sind die günstig zu kriegen


Ohne Elektronik hat natürlich was Ja

Wenn ich dran denke das mein Chef gerade liegen geblieben ist, nur weil ein elektronisches Teil spinnt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Dacia Logan ist mein Vater auch SEHR angetan, ich eher nicht so.
Wobei ich zugeben muss, dass ich dagegen keinen stichhaltigen Grund finden kann, habe bislang nur gutes vom Dacia gehört.

Ohne Elektronik hat auch was, wenn ich überlege wie oft mein Vater schon Probleme mit seinem neuen Passat hatte.
In einem Jahr: Drei Mal Radio CD verschluckt, kein Rausholen möglich, wurd eingeshcickt,
Airbag fehlermeldungen aber nichts war kaputt, Elektronischer Schalter für das Schloss an der Heckklappe funktioniert nicht, wackelkontakt.

Aber Power hat der 2L TDi. :D

Aber nichts desto trotz glaube ich nicht, dass meine Mutter mit einem alten H Mercedes fahren möchte ;)...

Vielen Dank aber schonmal....



Weitere Vorschläge? Oder irgendwelche Nachteile evtl. beim Audi A4? (Übrigens Vollverzinkt)

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arne hat folgendes geschrieben:
... Oder irgendwelche Nachteile evtl. beim Audi A4? (Übrigens Vollverzinkt)


Hatte 2 A4, einen 1,9TDI quattro und einen 2,5TDI. Bei beiden ist irgendwann mal die Fuehrung vom Fahrerfenster gebrochen. Laesst sich aber reparieren, und hinterher ist Ruhe. Passiert auch wohl hauptsaechlich bei tiefergelegten Fahrzeugen. Ne CD ist auch mal im Radio verschwunden, eingeschickt und neues Radio bekommen. Der 1,9TDI war zuverlaessiger und absolut problemlos.

Wenn es nen quattro fuer das Geld gibt wuerde ich den nehmen. Faehrt um Laengen besser, obwohl der Frontgetriebene schon super ist...

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieser Audi z Bsp:

Audi


Wie macht man das nochmal dass der Link nicht so lang ist? Also dass da steht "Audi A4" oder "klick mich" und das verlinkt wird?



---> Also der Audi hat für seine Motorisierung ja nicht viel gelaufen.
Ich denke auch, dass der Preis i.O ist, aber verbrauchen Automatik Getriebe nicht idr mehr?
Und steigen dadurch nciht auch die Steuern erheblich?


Eine weitere Frage: Wir haben zwei 1,6L A4 gefunden, gleiches Baujahr, lediglich ein paar Monate Unterschied, der eine hat Euro 4, der Andere Euro 3.
Hat man schon irgendwelche Nachteile mit EUro3? Oder hat man in naher Zukunft welche?


Vielen Dank
Gruß
Arne


edit: da steht irgendwas von " VERKAUFE AN HÄNDLER ODER EXPORT", also nicht an Privatpersonen???

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habs mal geändert Winke Winke

[url=Anschrift] wie es heißen soll[/url]

Maddoc

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6703 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bedanke mich!
Auto!

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen