Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 28.04.2007 16:02:10 Titel: elektrisches problem? |
|
|
hallo,
ich bins schon wieder ;-)
brauch dringend eure hilfe bei diesem modell bj.87 ,6 zylinder, diesel, 3,3 ltr. ,lange version (5türer). versuche seit fast 2 jahren vergeblich herauszufinden
woher bei diesem modell das drehzahlmesser-signal kommt. viele möglichkeiten wirds da hoffentlich nicht geben,hab heute schon das halbe auto zerlegt (lenkrad und armaturenbrett entfernt) jeden stecker den ich gefunden hab mit kontaktspray behandelt,neue sicherungen im sicherungskasten, auch die platine (plastikfolie mit so einer art leiterbahnen drauf) die hinter der tachoeinheit befestigt ist sieht gut aus (keine risse knicke oder ähnl.)wenn nicht seit einigen tagen auch die tankanzeige nicht mehr funktionieren würde hätte ich mir wahrscheinlich die arbeit nicht gemacht. gibts hier wirklich niemanden der das selbe modell hat und sich da etwas auskennt. langsam kommt mir vor in den werkstätten haben sie auch keine ahnung von dem was sie treiben. jeder hat nur vermutungen aber keiner kann mir sagen worans wirklich liegt.
mfg, hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 28.04.2007 18:01:40 Titel: Re: elektrisches problem? |
|
|
hermannjun hat folgendes geschrieben: |
woher bei diesem modell das drehzahlmesser-signal kommt. viele möglichkeiten wirds da hoffentlich nicht geben.
|
von der einspritzpumpe ??? | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 18:25:10 Titel: Re: elektrisches problem? |
|
|
hermannjun hat folgendes geschrieben: | hallo,
ich bins schon wieder ;-)
brauch dringend eure hilfe bei diesem modell bj.87 ,6 zylinder, diesel, 3,3 ltr. ,lange version (5türer). versuche seit fast 2 jahren vergeblich herauszufinden
woher bei diesem modell das drehzahlmesser-signal kommt. viele möglichkeiten wirds da hoffentlich nicht geben,hab heute schon das halbe auto zerlegt (lenkrad und armaturenbrett entfernt) jeden stecker den ich gefunden hab mit kontaktspray behandelt,neue sicherungen im sicherungskasten, auch die platine (plastikfolie mit so einer art leiterbahnen drauf) die hinter der tachoeinheit befestigt ist sieht gut aus (keine risse knicke oder ähnl.)wenn nicht seit einigen tagen auch die tankanzeige nicht mehr funktionieren würde hätte ich mir wahrscheinlich die arbeit nicht gemacht. gibts hier wirklich niemanden der das selbe modell hat und sich da etwas auskennt. langsam kommt mir vor in den werkstätten haben sie auch keine ahnung von dem was sie treiben. jeder hat nur vermutungen aber keiner kann mir sagen worans wirklich liegt.
mfg, hermann |
Da deine Tankanzeige und der Drehzahlmesser nichts mehr Anzeigt gehe ich davon aus das der Spannungswandler defekt ist. Die Anzeigen im Cockpit Arbeiten mit 12 Volt.
Da ich im Moment kein Foto habe wo die Spannungswandler (2Stück) Eingebaut sind es ist Schwer zu beschreiben wo Sie Sitzen .
Schicke mir deine Telefonnummer (Festnetz) ich Rufe dich an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 28.04.2007 19:00:14 Titel: |
|
|
hallo, einspritzpumpe?
hab noch nie gehört daß sowas über die einpritzpumpe geht.
kannst mir vielleicht auch erklären wo und wie ich da was machen kann?
spannungswandler glaub ich da schon eher,wär nur noch interressant wo die sitzen.
telefon hab ich keins auch wenns nie jemand glaubt,man lebt auch ohne telefon gut :-)
mfg, hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 22:21:04 Titel: |
|
|
Moin,
der Drehzahlmesser kriegt sein Signal von einem kleinen Geber, der vorn (ich glaube rechts) unten am Motor sitzt und mit einem zweiadrigen Kabel aus dem Kabelbaum verbunden ist.
Die Leitungen laufen, soweit ich das im Kopf habe, beide direkt zum DZM, der ausserdem noch 12 V und Masseanschluss hat. Die 12 V kommen vom kleinen serienmässigen Spannungswandler, der für die serienmässigen Radios eingebaut ist. Dieser Wandler sitzt irgendwo links unterm Cockpit über der Lenksäule (ist etwa so gross wie eine PC-Steckkarte vom Laptop und hat zwei Sicherungen in den Zuleitungen).
Vielleicht hilft dir das ja schonmal, ansonsten kann ich auch ab Dienstag abend mal genauer nachsehen. Bei mir funktioniert der DZM noch (nachgerüstet dank Peter), Geber von Nissan, Kabel waren alle schon vorhanden.
Gruss
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 29.04.2007 09:32:57 Titel: |
|
|
hallo,also dann muss ich wohl nochmal nachsehen,hab den spannungswandler anscheinend übersehen. kann man irgendwie messen ob da was def. ist?
oder is es besser gleich nen neuen einzubauen?
schätze mal es muss ja kein originaler sein,soviel unterschiede wirds da nicht geben.
mfg,hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.04.2007 10:37:12 Titel: |
|
|
Messen ist ganz Einfach es müssen 12 Volt Rausgehen.
Wenn er defekt ist nimm einen Spannungswandler deiner Wahl ich Empfehle dir einen mit mindestens 5 Ampere | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|