Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wechsel auf 16 Zoll Alu´s beim Jeep YJ

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2007 21:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben:
Der Grund warum ich über schmalere Reifen nachdenke (jetzt 12.5x33) ist das wir am Wochenende in Polen waren und ich in der Sandgrube (wo letztes Jahr der Prolog der PAT war) gedacht hab mein Auto wird festgehalten null bums.

Fazit 12,5 ist viel zu breit für meinen 2,5l.

Der Küller TJ mit 9,5x34 ging ja wie die Hölle und so ähnlich will ich jetzt auch bauen, also leicht und schmal.

Grüße

EDIT: Ich fahr doch nur 100kmh


Der Küller TJ hat nen Kompressor drin......... rotfl
... und noch ganz paar andere Goodies. Vertrau mir
Trotzdem ist der Gedanke an nicht ganz so jeeptypisch breite Reifen gar nicht mal so abwegig. Ich hab die 7x16" Felgen vom KJ mit 30mm SPV je Rad und hatte für den Winter Mastercraft Courser Radial LT drauf, super für tägliches Fahren bei wechselnden Untergründen aber nix fürs Gelände. Der einzige Reifen in der Größe der da was taucht ist für mich der BFG MT, nachdem ich den Versuch mit dem allzu preiswerten Starfire Durango MT gestern abgebrochen habe....... YES
Aber denk auch mal über 33x10,5R15 nach - da gibts zwar nur Simex und BFG MT, aber passt auch gut und ist nicht zu breit. Vertrau mir
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2007 21:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hab ich am vorletzten WE in peckfitz gemerkt. da war es knochentrocken und sandig. mit meinen ATs kam ich da besser voran als die groben MTs. deren fahrtrichtung war eher nach unten als nach vorn wenn aus versehen ein tick zu viel gas gegeben wurde.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2007 21:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
das hab ich am vorletzten WE in peckfitz gemerkt. da war es knochentrocken und sandig. mit meinen ATs kam ich da besser voran als die groben MTs. deren fahrtrichtung war eher nach unten als nach vorn wenn aus versehen ein tick zu viel gas gegeben wurde.


Kann ich bestätigen.
Winterreifen im knochentrockenen Sontra = der Wahnsinn (super).
MTs auf dem G im knochentrockenen Tagebau = graben sich bergauf böse ein und kosten Leistung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 03.05.2007 22:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Polen war auch verdammt trocken. Ham viel Staub gefressen.

Ich hab die 7x16" Felgen vom KJ mit 30mm SPV so hab ich es auch vor.
Und das ich den Küller TJ zum Vergleich ziehe. Damit meine ich eigentlich nur den Konsequenten leichtbau, den ich eine Sehr coole Idee finde.

Mal ein Beispiel:

Ich hab gestern ein Rad 33x12,5 mit 10x15 Chromstahl gewogen der wiegt 39kg,
das KJ SerienRad wiegt 21kg.

Is schon krass 72kg mehr.

Mal schauen was die 255er wiegen.
PS: hab heut mein E-Rad und das Hardtop abgebaut und schon zieht wesentlich besser. Weiß ja nett genau was das HT wiegt, wenn es 80kg sind hab ich heut 119kg abgespeckt. das merkt man richtig.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 03.05.2007 22:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sand:

Reifen möglichst schmal, aber sehr hoch.
Damit hat man bei abgesenktem Druck eine sehr lange Aufstandsfläche, sprich Traktion.

Ich hab im Sand mit meinen 30x9.5er AT eine bessere Traktion, als mit den 31x10.5er MTs.

Hab mich auf der Pat mit den MTs trotz Druck von 1.0 bar auch nur eingegraben,
dafür gingen die ATs in TN wie die Pest.................

33x9.5 wären ein Traum, gibts aber fast nicht mehr und passen leider auch nicht ins Radhaus..............

und zu den Felgen:

16" kriegst du in ganz Afrika....15" fast gar nicht

das wäre für mich der einzige Grund Umzurüsten

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 04.05.2007 05:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben:

Ich möchte einen agressiven MT, die Cooper ST sind ja ganzschön fein,oder?


34x10,5x16 Swamper LTB

http://www.intercotire.com/site36.php

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 04.05.2007 08:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Swamper, 33x10,5 oder 33x12,5 oder 33x15,5 Swamper, 255/85R16 BFG MT, Noppenreifen 8,25R16,

Du hast ja nen ganzschönes Sortiment an Reifen . Zu welchem Zweck nimmst du welche Größe??

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 05.05.2007 10:47:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man bei der Größenauswahl nach dem Abrollumfang gehen? Laut meyerosch hat mein 12,5x33 nen Abrollumfang von ca 2499mm und der LT265/75R16 123/120Q Cooper Discoverer STT 2532 mm.

Also müsste er doch auch in etwa gleich hoch sein oder??

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2007 12:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 05.05.2007 12:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben:
Kann man bei der Größenauswahl nach dem Abrollumfang gehen? Laut meyerosch hat mein 12,5x33 nen Abrollumfang von ca 2499mm und der LT265/75R16 123/120Q Cooper Discoverer STT 2532 mm.

Also müsste er doch auch in etwa gleich hoch sein oder??

Grüße


natürlich Unsicher
das ist einfachste geometrie Vertrau mir YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 05.05.2007 13:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....wobei denn bei Mayerosch auch noch der Reifendurchmesser angegeben wird - damit reduziert sich die Rechenaufgabe auf einfachstes Teilen:



(die Angaben über statischen und dynamischen Halbmesser verkneifen sich die Reifenhersteller allerdings meistens....)

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6655 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 05.05.2007 17:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LT265/75R16


Laut Aussage von OffroadFactory:

Das nächste wäre der 235/85 oder 265/75 STT und die beiden liegen ziemlich genau bei 31,8"

Deshalb meine etwas dumme Frage.
Oder ist das evtl. Real gemessen?
Wer hat diese Größe und weiß Wie Sie ausfallen?

Und der Reifendurchmesser für 265/75 STT :806 mm und für 12,5x33: 826 mm, also doch kleiner?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen