Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2007 15:12:17 Titel: Seilwinde hinten im 110er SW |
|
|
hat einer von euch schon mal eine hinten am 110er SW verbaut? Ich hab bei den 90ern schon welche gesehen die hinter der Türe montiert waren, finde ich aber etwas unpraktisch, da dann die Hecktür fast blockiert ist.
Ich habe jetzt überlegt die im Fussraum der hinteren Sitzbank zu montieren und mit einem flachen Kanal auf der Ladefläche nach hinten zu fahren. So könnte man als Fahrer sogar den Freilauf bedienen. Hat das schon mal jemand gemacht? Spricht da was dagegen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 04.05.2007 15:33:59 Titel: |
|
|
Es gibt auch eine Hecktraverse die den Windenein(-an)bau möglich macht. Dazu mußt Du wenn ich richtig informiert bin aber den Tank vom 90er in Kauf nehmen! Schau mal beim Daur, ich glaub da gibbet sowas... | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.05.2007 16:08:12 Titel: |
|
|
Jepp der Tank vom 90er TD5 wird fällig. fällt weg falls vorhanden. Hecktraverse wird neu aus Edelstahl oder auf Grund der exorbitant gestiegenen VA Preise baue ich die originale mit Windenfenster um oder fertige eine neu aus Stahl. Freilauf wird pneumatisch betätigt. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 04.05.2007 16:13:41 Titel: |
|
|
kannst auch die version nehmen wie sie bei stock und stein gibt.. da wird quasi eine zusätzliche traverse angeschraubt wo die drin ist.. bleibt weiterhin möglich und denn kleinen 90er tank brauchste auch nich...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2007 17:03:55 Titel: |
|
|
das ist es ja gerade. Ich will weder kleinen Tank noch die hinten dran, noch direkt hinter der Tür. brauche ich auch immer wieder mal.
Ich hab in Polen einen 110er (ich glaube von der Landy Scheune) gesehen der hatte nur ein kleines Loch fürs Seil hinten seitlich. Das war jedoch ein HT und hatte die im Bereich der hinteren Türen eines SW. Sowas in der Art dachte ich mir jetzt für den SW. Nur vielleicht die eher mittig im Fahrzeug, da wenn hinten jemand sitzt dieser eher an der Seite sitzt und ich zudem auch noch vom Fahrersitz an den Freilauf komme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 04.05.2007 18:14:37 Titel: |
|
|
Moin!
Nur zum Ablassen? brauchste nicht an den Freilauf langen. Pneumatische oder Seilzuglösungen wären denkbar. Die kann auch unters Auto. Zwischen den Rahmen über den Hinterachse. hinteren Boden raus, Vertstrebungen weg, rein, neuen Boden aus Riffel etwas höher wieder rein. Fertig. Seilausgang zwischen Rahmen und Karosse. Wenn man hinten die Kante ein wenig weg nimmt geht das. Einen Kanal würde ich nicht nehmen. Irgendwie musst du das ein und ausfädeln können, mit einer Kausch dran...
Nur zum Ablassen geht auch nur eine Trommel mit eine Scheibenbremse vom Moped und vielleicht eine kleiner Elektromotor zum Seilaufspulen...
Seitlich oder mittig ist fast egal.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2007 20:07:35 Titel: |
|
|
ich wollte hinten schon auch winchen können. Ich hab ja die T-Max übrig wenn vorne die 8274 dran kommt.
Zwischen Karosse und Traverse ist aber bissl wenig Platz.
Zwischen den Rahmen ist auch ein guter Plan. Wie weit muss denn das Seil frei laufen, damit es sich sauber aufwickeln kann, wenn man hinten nur ein kleines Loch fürs Seil hat? Wo gibts eigentlich diese "Miniseilfenster" ohne Rollen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 04.05.2007 21:03:49 Titel: |
|
|
Moin!
Minifenster gibt es beim Minifensterbauer. Alu-Verarbeitung oder eben Kunstoffverarbeitung. Wenn du ein Stück von der Karosse wegnimmst, ist da genug Platz, das hinten raus zu führen. Du musst wohl (ich hab beim Tdi geschaut) die Bodenverstrebungen rausnehmen, damit du da ein Seil durchlaufen lassen kannst. Wenn du an die ein Fenster machst und hinten ein kleineres Fenster brauchst du nur 2 cm Luft... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.05.2007 20:22:07 Titel: |
|
|
ich hab mirs nochmal genauer angeschaut. Ich probiere das mal im hinteren Fussraum aus. Die hat da super Platz und stört kaum. Zudem sehe ich wie das Seil aufwickelt, was unterm Auto schwer ist. Zudem komme ich besser ran wenn was ist und kann den Freilauf ohne Umbau betätigen. Das Seil lasse ich in einem Kanal auf dem Kofferraumboden nach hinten zur Tür laufen. Die Türe bekommt einen kleinen Ausschnitt.
Das Seil durch den Kanal zu bekommen kann nicht so schwer sein. Kann man ja erst was anderes Durchschieben, nen Draht zum Beispiel.
Wie weit ich dem Seil Platz lassen muss vor der muss ich noch testen, oder hat jemand einen Wert? Es soll sich ja noch schön auf der Rolle verteilen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.05.2007 20:24:55 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Das Seil durch den Kanal zu bekommen kann nicht so schwer sein. Kann man ja erst was anderes Durchschieben, nen Draht zum Beispiel.
|
Mach den Kanal doch mit Deckel oder aufklappbar.
z. B. die eine Seite mit Scharnieren festmachen, die andere Seite mit Bolzen und Muttern festschrauben. Sitzt bombenfest und du kommst jederzeit ohne großes Gehampel an die Führungen.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.05.2007 13:23:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.05.2007 14:46:01 Titel: |
|
|
die Dinger kenn ich. Ist mir aber nicht filigran genug . Was auch doof ist, dass ich keine dran machen kann ohne die ganze runter zu bauen.
Ausserdem verdeckt das Teil meine Knautschzone.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.05.2007 15:39:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.05.2007 15:47:09 Titel: |
|
|
@ Knud: du hast aber schon den Böschungswinkel gesehen? Ich glaube mit Serienfahrwerk schleifts dir das auf der Stresse einfach weg.
schön auch: Hinten Treppe statt Leiter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 08.05.2007 17:41:26 Titel: |
|
|
das ist doch ein guter grund eine hintere zu haben - wenn mann sich schon deswegen öfters festfährt...
ich hatte schon mal eine hinten verbaut, wo das seil zwischen der tür und traverse raus kam. die war zwar über kopf unters auto gebaut, ich sehe aber keine probleme die auch innen zu verbauen. ich guck mal ob ich noch bilder habe.
tim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|