Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: vie Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 12.05.2007 19:15:34 Titel: Seilwinde qualmt |
|
|
Hallo,
habe so nen China 9000lb, mein Problem ist das die nicht richtig läuft und vom Motor aus qualmt beim ausspulen.
angeschlossen ist alles richtig. An den Windenrelai liegen bei Motor aus, auch 13volt an, und die qualmt auch ohne last beim ausspulen.
Habe Motor dann mal aufgeschraubt sieht alles dufte aus. wo es anfängt zu qualmen ist der Linke anschluss auf dem Foto.
hat jemand ne Ahnung warum?
Was kann am Motor überhaupt abrauchen z.b wenn er Überlstastet wird optische Mängel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 13.05.2007 11:52:18 Titel: |
|
|
Hallo, wenn das Teil nicht heiß wird und sofort zu qualmen beginnt dann verbrennt vieleicht Fett an den Kohlen, das wüde ich mit Lappen und Bremsenreiniger von Konektor und Kohlen entfernen. Bringt sie eigentlich Leistung ? Welches Aroma hat der Qualm Farbe, Öl oder elektrisch ?
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: vie Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 13.05.2007 15:29:56 Titel: |
|
|
hab mal nen Pfeil dran gemacht wo es anfängt zu qualmen, der Kontakt wird heiß dadurch verbrennt das Orange Zeug (Folie Stoff keine ahnung was das genau ist) also ist kein fett, der Kontakt wird halt sofort heiß
Nein die hat keine Power, und es qualmt auch nur beim abspulen.
Die ist flatsch neu also auch noch Garantie, trotdem interessiert mich warum es qualmt.
das Seil ist mittlerweile ab aber als es noch drauf war hatte ich ich auch arge Probleme den Rest ca 2m aufzuspulen. Das Relai klackte die drehte sich ganz kurz und das war es also immer nur klack ganz kurz drehen , klack ganz kurz drehen usw... und mit ganz kurz meine ich echt minimal
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: vie Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 13.05.2007 17:10:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 13.05.2007 18:06:10 Titel: |
|
|
Hallo, ich tippe Ständerwiklung durchgebrannt bzw. noch nicht ganz durchgebrannt.
Ich denke das muß zum wickeln oder Garantie.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 13.05.2007 18:34:59 Titel: |
|
|
Auf dem Foto sieht man ja nicht viel. Wie sieht die Lötstelle aus? Wenn die eher nur "geklebt" ist, kann durch den Übergangswiderstand Hitze entstehen. Nur mal so ein Gedanke. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: vie Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 13.05.2007 18:55:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2007 09:38:00 Titel: |
|
|
Brüllmücke hat folgendes geschrieben: | http://video.google.de/videoplay?docid=5860952550945451492
die Lötstelle ist ordentlich und auch fest, hatte nur nen fotohandy dabei |
Hallo, dem Geräusch nach quält sich das was. Da ist eine Wicklung hin, das kann man mit einem Ohm - Meter ganz gut messen. Die Wicklungen müssen alle den gleichen Wert (ca.) haben, ich denke eine davon hat eine gössere Abweichung, die schwarze . Du musst das messen oder messen lassen, das kann eigentlich jeder Elektriker und da das Teil schon zerlegt ist kann`s auch gut transportiert werden.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 16.05.2007 21:39:36 Titel: |
|
|
Servus ...mücke,
da ist irgentwo eine Lötstelle nur "geklebt", wie in China üblich.
Das ist ein Fall für "Geld zurück", da du ja noch Garantie hast. Umtauschen würde ich nicht, da es mit einer anderen füher oder später wieder zu den gleichen Problemen kommen wird, denn es ist halt nur "China-Qualität".
Ich dachte immer die Chinesen verpesten nur ihre eigene Luft, aber wenn die ihre Produkte nach EUropa und sonstwohin liefern und da ihren Qualm ablassen, nein danke.
Ich leg lieber ein paar €uros drauf und schau daß das Zeugs möglichst nicht aus China kommt, denn von QS haben die  | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.05.2007 00:41:03 Titel: |
|
|
Hi...
Ich tippe mal auch auf eine geklebte Lötverbindung... das muss aber nicht bei allen so sein... möglich ist auch dass die Wicklungen sich berühren... also der Lackdraht nicht sauber isoliert ist... dann fliesst ein Kurzschlussstrom in der Wicklung... oder besser gesagt der Strom sucht sich den kürzesten Weg und der geht halt nicht ganz durch die Wicklung sondern halt durch den Draht wieder zurück... das erklärt auch den Qualm... wenn der LAck auf dem Wicklungsdraht verbrennt... wenn aber nur eine Lötstelle qualmt ists eher diese Lötverbindung... die kann man auch gut selbst nachlöten... wobei das natürlich nen Garantieverlust nach sich zieht...
Ach... weil ichs grad sehe... Du hast auch aussenliegende Wicklungen... möglicherweise ist Dein Reihenschlussmotor doch nicht richtig angeschlossen... oder die Wicklungen sind doof verschaltet... dann hat der Motor auch keine Leistung und arbeitet schon im Leerlauf am Belastungsmaximum... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: vie Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 13.06.2007 06:26:40 Titel: |
|
|
Was es genau ist weiß ich immer noch nicht, aber ich bekomm diese Woche eine neue zugeschickt
Wird dann wohl nen Produktionsfehler gewesen sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|