Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
sehr kurze Achsübersetzung ?
Probleme ... Meinungen ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6657 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 14:27:58    Titel: sehr kurze Achsübersetzung ?
 Antworten mit Zitat  

Was ist im allgemeinen bei und nach der Montage von sehr kurzen Achsübersetzungen zu bedenken/beachten ?

Ich rede jetzt von Übersetzungsverhältnissen 4.56 oder gar 5.38 o.ä.

Tellerrad und Kegelrad greifen ja dann nur noch relativ knapp ineinander.
Dementsprechend dürfte die Belastung einzelner Zähne sicher größer sein als bei ´ner 08/15 Übersetzung. Oder ?

Was bedeutet in dem Zusammenhang die Montage von größeren Rad-/Reifenkombinationen - wegen denen das ja meist gemacht werden muss - für die Belastung und dem Verschleiß diverser Bauteile ?

Wie tauglich sind solche Kombinationen: sehr kurze Übersetzung / große Räder / halbwegs großes Drehmoment (ca. 350Nm an der Kardanwelle) ?
Ist so eine Kombi belastbar für schnelle Geländefahrten oder eher doch nur für das geruhsame rumtrialen im Gelände ?



Wer fährt sehr kurze Achsübersetzungen und hat damit was für Erfahrungen gemacht ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 14:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

350NM an der Kardanwelle? Da liegen quasi immer viel mehr an. Das ist ja das Motordrehmoment. Alleine die getriebeübersetzung multipliziert das, dazu kommt der eigentliche Shockload beim Fahren. Das geht oft bis weit über 1000 im Rallyebetrieb.

Ist richtig, die Bauteile werden sehr hoch belastet und bei kurzen Achsen hat man bei zu kleinen Diffs gerne mal Zahnausfall. Du hst ja ne 8.8" drin - schon besser weil größer. Über 4.88 würde ich jetzt aber ggf. auch nicht gehen. Sprich mal mit Will, der ist da der Ansprechpartner schlechthin Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6657 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 15:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhhm klar - 350Nm ... da bammelt ja noch´n Getriebe dazwischen Hau mich, ich bin der Frühling Smile

Bei mir speziell ist der Kram ja alles schon eingebaut.
Und zwar in der 9" Ford HA und Dana44 VA. 5.38 vorn und 5.43 hinten (oder umgedreht - für´s Gelände egal)

Mir geht es nur darum, ob mit so kurzen Achsübersetzungen diverse Erfahrungen vorliegen.
Ob die halt einer speziellen Fahrweise bedürfen, oder in welchen Situationen so eine Kombi eventuell kritisch ist. usw....

Möchte ja nicht unbedingt beim ersten Ausritt Kiloweise Schrott produzieren ..... Unsicher

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 15:47:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ford 9" hinten YES
Na die kann ja so kurz noch sehr gut. Erfarungen aus dem Bereich der Jeep-Playmobil-Achsen dahingehend, dass ne 4.88er oft schon geschrottet wurde. Aber da hat das Tellerrad nur 7.5" und oft mehr Drehmoment oder genausoviel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 15:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 9" ist OK, aber die 44er vorne ist der allerletzte Schrott! Schmeiß die SOFORT raus! Die taugt GAR NIX! Ich hol sie auch ab zum Entsorgen... Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

/ironie off


Im Ernst: Mit den Achsen solltest Du Dir auch bei 5.13 keine Gedanken machen müssen. Die Tellerräder sollten was abkönnen, ggf. kannst Du die Steckachsen durch Chromoly-Wellen ersetzen, die sind nochmal ´n Stück stabiler.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6657 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 16:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja ... keine Gedanken machen .... du bist gut Heiligenschein
Einbauen kann ich das schon fast im Schlaf ...... nur die Kohle für neue Diff.Teile verdienen noch nicht rotfl

5.13 isses ja nicht mal - ist 5.43 in der 9". Und das ganze dann in Kombination mit 37x13,5 .......

Hier habe ich mal ein Kegelrad-Foto gemacht, das den Vergleich - original Übersetzung 3.50 gegenüber dem jetzt eingebautem 5.43 zeigt.

Das sieht schon recht grazil aus Unsicher .
Vielleicht werden da meine Bedenken verständlicher.



Kegelrad Vergleich 3.50 - 5.43.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.81 KB
 Angeschaut:  2159 mal

Kegelrad Vergleich 3.50 - 5.43.jpg



_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 14:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe die 5.38 bei mir drin. Würd´s wieder so machen. Kurze Achse entlastet Getriebe und Kardan und bei Automatik eh egal: Soll der Automat doch schalten wie er will Winke Winke

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.05.2007 12:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
ich habe die 5.38 bei mir drin. Würd´s wieder so machen. Kurze Achse entlastet Getriebe und Kardan und bei Automatik eh egal: Soll der Automat doch schalten wie er will Winke Winke


Dem kann ich nur zustimmen. Habe die kurzen Übersetzungen schon vielfach verbaut und bisher keine Probleme gehabt. Durch die höhere Drehzahl wird der Pinion wieder entlastet!


www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6657 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 20.05.2007 02:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann ... Danke für die doch recht ermutigenden Beiträge.



Dann kann ich´s ja demnächst mal ruhig selber in der Praxis testen. Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen