Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ratingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 27.05.2007 13:11:18 Titel: Das Projekt kann beginnen |
|
|
Es ist soweit.
Aus mein MD21 2.4l soll ein MD21 3l V6 werden.
Ziel bis Ende des Jahres das ganze Untergestell(Rahmen,Achsen,Tank,Querlenker) zu entrosten neu Lackieren. Motor einbaun und zum Laufen bringen.
Ich werde bestimmt noch die ein oder andere Frage an den ein oder anderen haben. Und hoffe auf viel Unterstützung :-)
Aber jetzt wird erst mal der Rahmen und alles was unten drunter ist gemacht.
Ich werde versuchen das hier alles mal in Schrift und Bild festzuhalten.
Dann mal los.
Martin | _________________ Jeden Tag ein Stückchen weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 27.05.2007 14:42:17 Titel: |
|
|
Super Sache! Ich werde das Projekt verfolgen.
Wie willst Du den Rahmen entrosten und lackieren? | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ratingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 27.05.2007 14:53:38 Titel: |
|
|
Am Rahmen wurde schon vorarbeit geleistet. Er wurde gesandstrahlt und mit einer speziellen Grubdirung vorbehandelt. Für die Kleinteile werde ich mir eine Handsandstrahlkabiene zulegen :-). Kann man ja immer mal gebrauchen.
Die meisten Teile werden dann KTL beschiechtet und Lackiert. Also alles zerlegen. | _________________ Jeden Tag ein Stückchen weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 27.05.2007 18:27:23 Titel: |
|
|
Was ist eine KTL-Beschichtung? | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 00:51:27 Titel: |
|
|
Kathoden Tauch Lack.... Wäre z.B. für den Rahmen ideal... und auch für die Karosserie... nur muss die vorher absolut blank sein...
Das richtig teure am KTL ist das entlacken und das Säurebad... und sowas für eine schon lackierte KArosserie ist fast unmöglich... gerade in moderneren Fahrzeugen mit vielen Hohlräumen...
Aber ein Rahmen ist sicher machbar... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ratingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 13:32:51 Titel: |
|
|
Richtig.
Laut aussage der KTL Beschichters reicht es aus wenn alles gesandstrahlt ist und in Einzellteilen ist. Durch das sandstrahlen wir die Oberfläche zwar ein bischen rauer, aber das stört mich nicht bei dem Untergestell. Was dann grundiert und zwei mal lackiert wird.
Und da kommen wir auch schon zu ersten Frage:
Wie ist der Unterschied zuwischen TrailMasten und Rancho Fahrwerk
Kann man da sagen das oder das ist besser als das???  | _________________ Jeden Tag ein Stückchen weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 14:16:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 28.05.2007 14:19:16 Titel: |
|
|
meine 1,5 Jahre alten Trailmaster rosten wie verrückt
will jetzt auch hier keine grossen Diskussionen auslösen,nur meine Erfahrungen schildern | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 14:24:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 28.05.2007 14:36:02 Titel: |
|
|
keine Ahnung welche das sind
haben ungefähr 1,5 Jahre und 18000km. Sind voll am Rosten und funktionieren auch schon nicht mehr richtig (die hinteren). Muss mich mal nach was anderem umsehen. Werde aber nicht was von Trailmaster nehmen,muss mal schauen was es sonst noch so gibt | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 14:48:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ratingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 16:12:23 Titel: |
|
|
Meine Trailmaster Dämpfer sind jetzt ca.8Jahre drin und total weggerostet. Wenn ich die jetzt ausbaue fallen die auseinander.
Wurden aber von einer Fachfirma in Solingen eingebaut. | _________________ Jeden Tag ein Stückchen weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 28.05.2007 16:17:11 Titel: |
|
|
ist mir an sich ziemlich egal wo die her kommen. Es werden andere rein kommen  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 29.05.2007 00:03:16 Titel: |
|
|
Meine Ranchos sind nach 2 Jahren auch schon etwas am rosten. Ist aber noch nicht so wild,
und die Funktion ist davon absolut nicht betroffen! Die sind noch wie neu.
Fahre seit vielen Jahren Rancho und bin von der Haltbarkeit her nicht enttäuscht worden.
Und sportlich straff sind meine auch.
Was mich allerdings begeistert, ist die Flexibilität der neuen TM Stage 2-Serie, wo
Du jeden Dämpfer mit jeder Kennung und mit jedem Fitting bekommen kannst.
Und das zu vernünftigen Preisen. DAS überzeugt mich wirklich!
SOO einfach geht das bei Rancho nicht. Gut, die Kennung kannst Du bei der
9000'er einstellen, aber ganz billig sind die nicht. Ich hab die an der VA.
Na, dann mal viel Erfolg bei Deinem Umbau! Bleibt's bei der vorne?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Ratingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 29.05.2007 16:26:18 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
leider habe ich keine Starrachse für vorne bekommen. Sonst würde ich das auch machen.
Aber jetzt muß ich mich erst mal auf die ganzen Sachen konzentieren die ich vor der Brust habe. Da bleibt keine zeit eine Starrachse zu suchen. | _________________ Jeden Tag ein Stückchen weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
|