Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schmied unter uns ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 12:08:15    Titel: Schmied unter uns ?
 Antworten mit Zitat  

mal Frage zum "Anlassen" von Blattfedern nach dem aufsprengen. Nach brachialer Aufsprengung müssen die Blätter ja angelassen werden. Das heißt langsam auf 500 Grad erwärmen und langsam wieder abkühlen.
Aber - was ist langsam ? Wie lange ist Phase der Erwärmung auf 500 Grad wie lange müssen die bei der Temp brutzeln und wie lange sollte die Abkühlungsphase dauern ?

In dem Prozess scheint das Geheimnis zu liegen, das die Federn nicht gleich wieder zusammen sacken. Vielleicht weis ja wer was und verrät´s

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muß ich mal bei uns im Ort den Schmied fragen,der macht solch Arbeiten noch.Ich bringe meine Federn auch schon seit 25 Jahre dahin,der wickelt sogar die Gederaugen neu.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Fehler von mir,ist ein FEDERAUGE.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wär nett

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vince

Prinzbeule fragen.................... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Metall sehr schnell abkühlt wird es zwar extrem hart aber verliert dabei auch seine Elastizität und bricht sehr schnell.

Beim erhitzen dehnt es sich aus, beim erkalten schrumpft es. Erkaltet es zu schnell ist es zu groß und erreicht nicht das Maß wie es sein soll.

Das ist jetzt das was ich weiß, eben was ich für meinen Beruf brauche.
Wie Federn speziell bearbeitet werden, kann ich nicht sagen, aber ist auch Metall Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir ist ein Artikel der "Oldtimer-Praxis" in die Hände gefallen wo das aufarbeiten von Blattfedern beschrieben ist (in einer kommerziellen Firma). Da ist alles sehr genau beschrieben. Auch der Prozess der Herstellung eines Ersatzfederblattes. Und da kommt das dann mit dem "Anlassen" und das ist nicht so easy. Das muß wohl ein recht genaues Procedere sein.

Denn die Lieferanten der alten Samurais haben beim fertigen der Schwerter erheblichen Firlefanz betrieben, genauso bei der Herstellung der Dalmatinerdolche . die wurden witzigerweise in Pferdep ähh Urin gehärtet und über ein recht langes Verfahren angelassen.

In dem erwähnten Artikel werden die Blätter eigentlich nur passend gekloppt und der Federguru entscheidet letztendlich ob das Blatt angelassen werden muß.
Bei neu angefertigten Blättern wird das Teil heiß gemacht, vorgebogen und gehärtet, dann passend gekloppt und prinzipell angelassen. Und das anlaasen ist wohl der Knackpunkt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 21:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nicht gesagt das es einfach ist Vertrau mir

Das war nur ein grobe Aussage.
Ich muß mich auch an sämtliche Temperaturen, Haltzeiten, Wartzeiten usw. halten.
Und dann funzen die Metalle auch noch unterschiedlich Hau mich, ich bin der Frühling

Gibt es den Artikel nicht irgendwo im www? Der würde mich auch interessieren Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst Du den Laden?

http://www.autofedern-wenzel.de/

Denn das Anlassen ist eine Sache, wo man eigentlich jahrzehntelange Erfahrung braucht - und wenn nicht, kann es gut gehen oder schief gehen, wobei letzteres wahrscheinlicher ist..

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:18:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so eine richtige Seite ist nicht - aber alles was wohl von dem Veerein kommt hier

http://www.motor-on.de/

Der Artikel ist im Heft 3/2006

und wenn das alles nichts brongt scan ich das und fummel das hier rein

und gute Nacht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir so die alten Suzen-Federn vor Auge halte, wird schon eine etwas größere Aufsprengung angesagt sein - was eben gerade das Anlassen erforderlich macht.

Und wie willst Du ein komplettes Federblatt gleichmäßig auf die richtige Temperatur bringen? Bei kleineren Teilen ginge das ja noch mit einem Brenner, aber hier?

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ofen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spiritof_a hat folgendes geschrieben:
Ofen


Ich habe früher zwar schon Modellautos im Backofen getrocknet, aber mein Backofen ist selbst für Bonsai-Federn nicht groß genug, und auch nicht heiß genug!

Und solche passenden Öfen, wie Federschmieden ihn nun mal haben, hat keiner in der Garage stehen, selbst Vinzenz nicht....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
spiritof_a hat folgendes geschrieben:
Ofen

Und solche passenden Öfen, wie Federschmieden ihn nun mal haben, hat keiner in der Garage stehen, selbst Vinzenz nicht....


das ist leider war

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 22:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
spiritof_a hat folgendes geschrieben:
Ofen


Ich habe früher zwar schon Modellautos im Backofen getrocknet, aber mein Backofen ist selbst für Bonsai-Federn nicht groß genug, und auch nicht heiß genug!

Und solche passenden Öfen, wie Federschmieden ihn nun mal haben, hat keiner in der Garage stehen, selbst Vinzenz nicht....


Lokaler Pizzabäcker, da gehen die Teile rein............ Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen