Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
winde anschliessen - relaiskasten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 17.06.2007 21:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also würde ich gesetzt dem fall ich möchte kein muster auf dem arsch(ich mein was neues piercing und tattoo hat ja fast jeder)einfach ein ordentliches Relais verbauen und zusätzlich zum hauptschalter noch eine entsprechend starke sicherung. dann müsste es aber laufen oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2007 21:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe meine Plusversorgung mir einem Hauptschaler unterbrochen. Fand diese Lösung eigentlich bisher optimal. Bei gewissenhaftem Umgang sehe ich auch keine Gefahr mit einem Hauptaschalter. Muß gestehn das ich bisher noch nie darüber nachgedacht hab das abzusichern. Gibts Produktinfos und Bezugsadressen für geignete Sicherungen?
Nach oben
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 17.06.2007 21:41:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke zwecks sicherungen gehts wieder zum yachtshop oder zum carhifi bereich wobei mir der yachtshop zwecks angaben ehrlicher erscheint...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.06.2007 22:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
und was heisst das konkret!? Obskur Obskur Obskur

t-max, milemarker, etc. für die tonne!? Unsicher

wie kann man den von dir gebrachten fall "ein Relais hängt und bediener schaltet in die andere richtung" verhindern!? Unsicher


wie kann man das verhindern ? Garnicht - Eigentlich - nur im Gottvertrauen glauben das alles gut sein wird

Und da mir Gottvertrauen fehlt (obwohl ich ja sowas von katohlisch bin....) schau ich mir alles sehr genau an -und es fällt mir sehr viel "Rotz" in dem Sektor "Offroad" auf.

In dem Fall Winde fällt mir nur ein ne Sicherung zu rein zu hauen - ehrlich.

Mag meinerseits wie Paranoia und 11.9. zusammenwirken - aber für meinen Teil sehe ich mir schon sehr gerne was so veranstaltet wird und vor allen Dingen warum.

Und in dem Fall deiner MM hau eine Sicherung rein. es gibt sicher 26 Nutzer die keine Sicherung haben - aber - den 27. erwischt es nachahltig.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 06:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:


Ich gebe jetzt meine Erfahrungen mit mit T-Max und Mile-Marker- Winden weiter.

Die T-Max ist mit mit einem 4-Relais Windenkasten (ala´ WARN) in´s Haus gekommen, d. h. es müssen mind. 2 Realis anziehen damit der Windenmotor überhaupt losläuft. die Ansteuerung selber läuft über eine Logik auf einem Platinchen die verhindert das aus welchen Gründen auch immer (Dreck etc) ein Relais klemmt und das nächste den totalen Schluß erzeugt und damit den Gau.


Wenn Du mit T-Max meine Alte meinst, dann muss ich Dich enttäuschen. Das ist ein ORIGINAL WARN Relaiskasten. Der T-Max Kasten hat auch nur zwei Relais.

Genau die Platine macht einen auf Stromüberwachung und soll somit einen gewissen Schutz bieten.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 08:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann werd ich mir also doch ne sicherung mit reintüdeln!! Smile


wie wärs mit sowas in 350A?? Vertrau mir

http://www.svb.de/elektrik+beleuchtung/schalter+sicherungen/sicherungen/hochlast+sicherunghalter+gekapselte+sicherungen.html

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

wie wärs mit sowas in 350A?? Vertrau mir



Mußte halt schauen, was die Winde unter Volllast an Strom zieht. Unsicher
350 Amp sind da schon etwas knapp. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:

wie wärs mit sowas in 350A?? Vertrau mir



Mußte halt schauen, was die Winde unter Volllast an Strom zieht. Unsicher
350 Amp sind da schon etwas knapp. Ja


laut datenblatt der Winde nimmt sie unter volllast max. 300A!! Smile
wenn man das glauben könnte sollts ja mit ner 350Amp-Sicherung gut passen!?! Unsicher Obskur

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:25:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die Winde max 300A nimmt ist 350er sicherung ok

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:


Wenn Du mit T-Max meine Alte meinst, dann muss ich Dich enttäuschen. Das ist ein ORIGINAL WARN Relaiskasten. Der T-Max Kasten hat auch nur zwei Relais.

Genau die Platine macht einen auf Stromüberwachung und soll somit einen gewissen Schutz bieten.


ja die meine ich, und der Relaiskasten ist von warn. Und diese 4-Relaissache ist mir wesentlich sympathischer.

Weist du wieviel Strom die max. braucht ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:

wie wärs mit sowas in 350A?? Vertrau mir



Mußte halt schauen, was die Winde unter Volllast an Strom zieht. Unsicher
350 Amp sind da schon etwas knapp. Ja


laut datenblatt der Winde nimmt sie unter volllast max. 300A!! Smile
wenn man das glauben könnte sollts ja mit ner 350Amp-Sicherung gut passen!?! Unsicher Obskur


Ohh Unsicher
da hätte ich mit etwas mehr gerechnet.
Hab da für meine Warn was von 450 Amp im Kopf Obskur

Aber wenn es 300 Amp sind, sollte ne 350er Sicherung reichen. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 15:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir

Bepmarine - Hochlast-Sicherunghalter

Beschreibung:

Sicherungshalter für unsere gekapselten Hochlastsicherungen . Geeignet für 40-425 Amp.-Sicherung. Abm: 138 x 69 x 50 mm.

http://www.svb.de/elektrik+beleuchtung/schalter+sicherungen/sicherungen/bepmarine+hochlast+sicherunghalter.html


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 19.06.2007 06:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Vertrau mir

Bepmarine - Hochlast-Sicherunghalter

Beschreibung:

Sicherungshalter für unsere gekapselten Hochlastsicherungen . Geeignet für 40-425 Amp.-Sicherung. Abm: 138 x 69 x 50 mm.

http://www.svb.de/elektrik+beleuchtung/schalter+sicherungen/sicherungen/bepmarine+hochlast+sicherunghalter.html




Der Halter ist gut, nur ne passende Sicherung haben die nicht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 19.06.2007 06:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:


ja die meine ich, und der Relaiskasten ist von warn. Und diese 4-Relaissache ist mir wesentlich sympathischer.

Weist du wieviel Strom die max. braucht ?


Ich meine was von 425A im Kopf zu haben.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.06.2007 08:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:

Der Halter ist gut, nur ne passende Sicherung haben die nicht.


also wie gesagt, laut den unterlagen der MM E9000 braucht sie bei voller last max. 300Amp! und bei svb gibts ne sicherung mit 355Amp!! Smile

werd ich dann ja sehen obs mir die 355Amp Sicherung durchfotzt oder ned!! Obskur

aber normal sollte man doch den angaben im datenblatt schon glauben schenken können!? Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.477  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen